Auf der Suche nach der passenden Inhouse-Schulung? 💡 Wir finden sie für dich!

Kurs suchen 👉
Kurse

Business Facilitator / Moderator

Competence on Top GmbH, in München (+5 Standorte)
Dauer
4 Tage
Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort
Nächster Starttermin
31 März, 2025 (+15 Starttermine)
Preis
2.356,20 EUR inkl. MwSt.
Webseite des Anbieters
Sprache
Deutsch
Dauer
4 Tage
Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort
Nächster Starttermin
31 März, 2025 (+15 Starttermine)
Preis
2.356,20 EUR inkl. MwSt.
Webseite des Anbieters
Sprache
Deutsch
Für weitere Informationen stellen Sie gerne eine Informationsanfrage 👍

Beschreibung

Business Facilitator / Moderator

Business Facilitator / Moderator (m/w/d)

"Business Facilitator / Moderator (m/w/d)": 4-tägige Kompakt-Ausbildung mit Zertifizierung. Die klassischen ModeratorInnen steuern den Prozess. Sie setzen die Agenda im Voraus und sorgen dafür, dass diese im geplanten Zeitraum auch abgearbeitet wird. Zu Beginn vereinbaren sie Regeln für die Zusammenarbeit, die für den gesamten Workshop gelten. Sie hüten die Zeit und die Zielerreichung. Ihr Workshop-Konzept ist der Rote Faden, der durch das Meeting führt. Das gibt den Teilnehmenden ein Maximum an Sicherheit für eine gute, effiziente Zusammenarbeit.
FacilitatorInnen hingegen planen ihren Workshop wie ein Beduinenzelt. Der Facilitator nutzt eine strukturierte und gleichzeitig flexible Vorgehensweise. Er oder sie setzt nicht nur auf die intensive Einbeziehung der Teilnehmenden, er oder sie vertraut auf den Prozess der Selbstorganisation. Die Agenda, das Ziel und die Regeln für die Zusammenarbeit werden mit der Gruppe vereinbart, immer wieder reflektiert und bei Bedarf angepasst.
Facilitation bedeutet Moderation nach agilen Prinzipien: iteratives Vorgehen, die Selbstorganisation in den Arbeitsgruppen fördern, die KundInnen des Workshops mit ihren Bedürfnissen im Fokus halten, die Kreativität mit innovativen Methoden fördern, Transparenz schaffen mit vielen Reviews und Feedbackschleifen. Dieses Vorgehen bewährt sich vor allem in dynamischen Umwelten.

Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Kommende Starttermine

Wählen Sie aus 15 verfügbaren Startterminen

31 März, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Berlin

14 April, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • München

5 Mai, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Hamburg

19 Mai, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Köln

23 Juni, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Frankfurt a. M.

14 Juli, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • München

28 Juli, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Hamburg

4 August, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Stuttgart

18 August, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Berlin

1 September, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • München

22 September, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Köln

27 Oktober, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Hamburg

3 November, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Frankfurt a. M.

24 November, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Berlin

15 Dezember, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • München

Inhalte / Module

(1) Grundlegende Gesprächstechniken für die Profi-Facilitation und -Moderation
(2) Agile Methoden für Facilitation und Moderation
(3) Ergebnisorientierte Moderation von spannungsgeladenen Diskussionen
(4) Begleitung von Entscheidungsfindungsprozessen bei Konflikten
(5) Entwicklung eines Workshop-Designs mit zielorientierter Dramaturgie
(6) Besonderheiten hybrider Workshopformate

Nutzen & Mehrwert

- Agile Moderationsmethoden, damit Deine Workshops, Projekte und Meetings auch unter hohem Veränderungsdruck gelingen
- Kreative lösungsfokussierte Workshop-Formate, die Deine Teilnehmenden begeistern und nachhaltige Erfolge sichern
- Smarte Moderationsfragen, die Dein Standing in Konflikten stärken und emotionale Diskussionen auf Zielkurs bringen
- Die rettende Toolbox für Unvorhersehbares, die Dir im Workshop eine schnelle Anpassung zur Zielerreichung ermöglicht

Aufbau & Organisation

Maximal 12 Teilnehmende / 4 Tage Kompaktausbildung. Dieses Seminar ist ein verbindliches Modul für die Zulassung zur Zertifizierung als Trainer (dvct) und ein Wahlmodul für das Diploma of Advanced Studies Competence-Trainer (Steinbeis+Akademie).
Dieses Seminar ist ein anerkanntes Wahlmodul für die institutseigene PREMIUM-Ausbildung zum Organizational Transformation Coach (Competence on Top) und für den zertifizierten Organizational Transformation Coach (Steinbeis+Akademie).

Zielgruppe / Voraussetzungen

  • Trainer
  • Berater
  • Coaches
  • Teamentwickler
  • Moderatoren
  • Projektleiter
  • Führungskräfte
  • Changemanager
  • Organisationsentwickler
  • Personalentwickler
  • Transformation Coaches

Abschlussqualifikation / Zertifikat

Du schließt diesen Kurs mit dem hochwertigen Zertifikat "Business Facilitator / Moderator m/w/d" ab.

Kostenzusatz

1.980,00€ inkl. Verpflegung (ausser Online-Trainings) zzgl. der gesetzlich gültigen MwSt. (19%).

Infos anfordern

Stellen Sie jetzt eine Informationsanfrage

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Business Facilitator / Moderator zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei


reCAPTCHA logo Diese Webseite ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.

Bewertungen von Teilnehmern

Bewertungsdurchschnitt: 5

auf Basis von 28 Bewertungen
Bewertungen werden gemäß unserer Bewertungsrichtlinien veröffentlicht.
Bewertung schreiben
Anonym
5/5
04 Dez 2023
Anonym
5/5
10 Jul 2023
Anonym
5/5
27 Jun 2022
Anzeige