Rechte, Pflichten und Haftung der GmbH-Geschäftsführung
Forum für FührungskräfteBeschreibung
2-Tage Intensiv-Seminar
Rechtssicherheit gewinnen
Rechte, Pflichten und Haftung der GmbH-Geschäftsführung
Bei der Bestellung zum/zur GmbH-Geschäftsführer/-in kommen viele rechtliche, steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Pflichten auf diesen zu. Eine nahezu unübersehbare Flut von Gesetzen, Vorschriften und Rechtsprechungen ist zu beachten. Das Intensiv-Seminar bringt Geschäftsführer/-innen und solche, die es werden wollen, auf den neuesten Rechtsstand, mit konkreten Handlungsempfehlungen für schwierige Situationen. Die Teilnehmenden lernen, mögliche Risiken richtig einzuschätzen, zu reduzieren und sich richtig abzusichern. Mit dem erlernten, aktuellen Know-how können Entscheidungen souverän getroffen werden.
Die Schwerpunkte Ihrer Weiterbildung
- Die GmbH im Überblick
- Die persönliche Haftung der Geschäftsführung
- Der/die Geschäftsführer/-in zwischen Gesellschafts- und Eigeninteressen
- Die Gründungsphase – Aufgaben bewältigen und Risiken erkennen
- Die werbende Gesellschaft – Operative Geschäftsführeraufgaben
- Geschäftsführerpflichten in der Krise
- Der/die Geschäftsführer/-in als Liquidator
Details zu Ihrer Weiterbildung
Inhalte
Tag 1
Die GmbH im Überblick
- Rechtsform
- Struktur/Organe/Gründung/Satzung
- Arbeitsmuster: Gesellschaftsvertrag
Zwischen Gesellschafts- und Eigeninteressen
- Der/die Geschäftsführer/-in als Gesellschaftsorgan
- Die Bestellung der Geschäftsführung
- Die innere Organisation bei mehrköpfiger Geschäftsführung
- Das Verhältnis der Geschäftsführung zum Aufsichtsrat
- Die Abberufung des/der Geschäftsführers/-in
- Der/die Geschäftsführer/-in als Angestellter
- Externer als Fremdgeschäftsführer/-in
- Mitarbeiter/-in als Fremdgeschäftsführer/-in
- Gesellschafter/-in als Geschäftsführer/-in
- Geschäftsführer-Anstellungsverträge
- Inhalt der Verträge
- Vergütung
- Sozialversicherungspflicht
- Altersversorgung
- Geschäftsführerbeteiligung
- Arbeitsmuster: Geschäftsführeranstellungsvertrag
- Die Auflösung des Geschäftsführeranstellungsvertrags
In der Gründungsphase
- Aufgaben und Risiken der Geschäftsführung in der Gründungsphase
- Die strafrechtliche Verantwortung des/der Geschäftsführers/-in
Tag 2
Die werbende Gesellschaft
- Einberufung der Gesellschafterversammlung
- Die Weisungsgebundenheit der Geschäftsführung
- Die operativen Geschäftsführungsaufgaben
- Die Vertretung nach außen
- Die Vermögensbetreuungspflicht
- Die Buchführungspflicht
- Die Bilanzaufstellungspflicht
- Kapitalerhaltungspflicht
- Erwerbsbeschränkungen für eigene Anteile
- Registeranmeldungspflicht
- Die Sorgfalt des/der ordentlichen Kaufmanns/-frau
- Die Loyalitätspflicht
- Die Pflichten gegenüber den anderen Organen der Gesellschaft
- Die Pflichten als „Arbeitgeber“
- Die Kontrollpflichten der Geschäftsführung
In der Krise
- Die Geschäftsführerpflichten in der Krise
- Die Insolvenzantragspflicht
- Die Haftung der Geschäftsführung in der Insolvenz
In der Liquidation
- Auflösung der GmbH
- Der/die Geschäftsführer/-in als Liquidator
- Ablauf der Liquidation
Die Haftung
- Regressfälle
- Das wirtschaftliche Risiko (Unternehmerrisiko)
- Risikobereiche im Unternehmen
- Der Haftungsmaßstab
- Verschulden
- Die Haftung gegenüber der Gesellschaft, gegenüber den Gesellschaftern und gegenüber Dritten
- Maßnahmen der Haftungsbegrenzung
Gesetzesänderungen, Rechtsentwicklungen, Tendenzen
- Die englische Limited
- Ausblick in das Steuerrecht
Ihr Nutzen
Sie erlangen im Intensiv-Seminar "Rechte, Pflichten und Haftung der GmbH-Geschäftsführung" die nötige Rechtssicherheit, um Ihre tägliche Arbeit sicher und souverän auszuführen. Ihnen werden "Best Practice"-Konzepte zu den verschiedenen Punkten rund um die Thematik der GmbH-Geschäftsführung aufgezeigt. Im Seminar "Rechte, Pflichten und Haftung der GmbH-Geschäftsführung" erhalten Sie viele Checklisten und Mustervorlagen, die Ihnen die Umsetzung des erlangten Wissens in Ihrem Arbeitsalltag erleichtern.
Zielgruppe
- Vorstände / Geschäftsführung
- Gesellschafter/-innen
- Aufsichts- und Verwaltungsräte einer GmbH
- Gesellschafter/-innen und Führungskräfte, die eine Position als Geschäftsführer/-in einer GmbH übernehmen werden
- Inhaber/-innen und Gesellschafter, die vor der Unternehmensumwandlung in eine GmbH stehen
Individuelle Inhouse-Schulungen
Dieses Seminar bieten wir auch als firmenspezifische Inhouse-Schulung an. Individuell auf Sie zugeschnitten konzipieren wir Ihre Schulung und begleiten Sie von der Vorbereitung, über die Durchführung bis zur Nacharbeitung der Veranstaltung. Stellen Sie einfach eine unverbindliche Informationsanfrage für Ihr individuelles Angebot.
Infos anfordern
Kontaktinformation Forum für Führungskräfte
Forum für Führungskräfte
Forum für Führungskräfte

Forum für Führungskräfte
Das Forum für Führungskräfte (eine Marke der WEKA Akademie GmbH) ist als einer der führenden und richtungsweisenden deutschen Anbieter auf die Weiterbildung von Fach- und Führungskräften spezialisiert. Wir bringen Weiterbildung auf den Punkt. – Wir bieten hochaktuelle Themen, welche Sie...
Bewertungen von Teilnehmern
Bewertungsdurchschnitt: 5
auf Basis von 11 BewertungenIhr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Rechte, Pflichten und Haftung der GmbH-Geschäftsführung” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus:
"Sehr gut, sehr guter Referent. Gute Sensibilisierung für die einzelnen Themen und die Komplexität einer Geschäftsführung. "