Gutenberg School of Business Mainz (GSB Mianz)

Gutenberg School of Business Mainz (GSB Mainz)

Die Gutenberg School of Business Mainz (GSB Mainz) der Johannes Gutenberg-Universität Mainz bietet Führungskräfteentwicklung und berufsbegleitende Managementausbildungen an. Inmitten des Rhein-Main-Gebiets führt die GSB Mainz berufsbegleitende, bedarfsgerechte Seminare und Masterstudiengänge für Fach- und Führungskräfte sowie Young Professionals.

Dank langjähriger Expertise verfügt die GSB Mainz über ein exzellentes Renommee in Sachen Managementausbildung, das sich vor allem aus der Kombination aktueller, praxisrelevanter und zukunftsgerichteter Anwendung und hochkarätiger Lehre ergibt. Das Studien-Portfolio ist besonders für Ärzte, Selbstständige und Freiberufler sowie für Fach- und Führungskräfte in Wirtschaftsunternehmen und öffentlichen Einrichtungen geeignet. Die einzelnen Studienformate sind auf die unterschiedlichen Bedürfnisse verschieden weit vorangeschrittener Karrieren abgestimmt.

Alleinstellungsmerkmale der GSB Mainz:

Persönliche Weiterentwicklung und Erfolg im Beruf setzen eine intensive und enge Interaktion zwischen Dozierenden und Teilnehmern voraus. Daher weisen beide Studiengänge eine hohe Präsenzzeit in Mainz auf, während derer aktiv Fertigkeiten und Inhalte vermittelt und in Gruppenarbeiten diskutiert werden. Zudem sind die Studienformate so aufgebaut, dass die Präsenzzeiten größtenteils am Wochenende stattfinden.

Fach- und Führungskräfteentwicklung

Die GSB Mainz bildet Fach- und Führungskräfte sowie Young Professionals zu Persönlichkeiten aus, welche branchenübergreifend den Herausforderungen einer Führungskraft bzw. eines Managers gerecht werden können. Die MBA-Programme werden dafür an den Bedarf der unterschiedlich weit fortgeschrittenen Karrieren der Teilnehmer*innen angepasst und decken zudem den zentralen Bereich einer Managementausbildung ab.

Studienaufenthalte an ausländischen Spitzenuniversitäten

Im Rahmen des Studiums ist mindesten ein Studienaufenthalt an einer der Partneruniversitäten in Austin, Warschau, Shanghai oder Adelaide vorgesehen, um den Studierenden einen Einblick in andere Kulturen zu geben sowie zur Abrundung der Programme.

Verzahnung von Wissenschaft und Praxis

Die GSB Mainz kombiniert den aktuellen Stand von Forschung und Wissenschaft mit praktischer Anwendung an Problemstellungen. Die Dozenten bringen große Erfahrung in berufsbegleitender wissenschaftlicher Weiterbildung mit und gehören zu den Besten ihres Fachs.

Großes Netzwerk von Alumni, Teilnehmern und Partnern aus der Praxis

Eine Besonderheit der GSB Mainz sind regelmäßige „Kamingespräche“ mit Vertretern aus Kultur, Politik und der Wirtschaft. So haben Teilnehmende die Möglichkeit, sich über ihren Jahrgang hinaus ein persönliches Netzwerk aufzubauen, wovon auch nach dem Abschluss beruflich profitiert wird.

Gutenberg School of Business Mainz (GSB Mainz) - Alle Kurse

Referenzen

Elke Sylvester, EMBA-Absolventin der JGU Mainz

Frau Dr. med. Elke Sylvester ist Absolventin des 8. Jahrgangs des EMBA der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Lesen Sie hier, warum der EMBA für sie einen unbezahlbaren Mehrwert im beruflichen Alltag darstellt!



Björn Lange, Absolvent des 17. EMBA-Jahrgangs

Björn Lange ist Absolvent des 17. EMBA-Jahrgangs der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Lesen Sie hier mehr über den EMBA!



Kurse

Studiengänge
Masterstudium
Management
MBA-Programme Dauer Preis Ort Bewertungen
Executive MBA 2 Jahre ab 19.500 EUR Mainz
5,0 (1)
Young Professional MBA 2 Jahre ab 0 EUR Verschiedene (2)

Infos anfordern

Sie möchten mehr erfahren?

Nehmen Sie hier Kontakt mit dem Anbieter Gutenberg School of Business Mainz (GSB Mainz) auf!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontakt

Gutenberg School of Business Mainz (GSB Mainz)

Johann-Joachim-Becher-Weg 31
55128 Mainz

 Telefonnummer anzeigen
gsb.uni-mainz.de

Bewertungen

Bewertungsdurchschnitt: 5

auf Basis von 1 Bewertungen

Anonym

Nach meinem BWL-Studium, in dem für mich vor allem Finanzprozesse und IT spannend waren, lernte ich in diversen Rollen den Reiz der stetigen Weiterentwicklung kennen. Das Part-time Executive MBA-Programm in Mainz kam dann genau zur richtigen Zeit, um eine fundierte Basis für die Entwicklung hin zur Führungskraft zu legen. Das Programm bot mir ni...

Mehr anzeigen
Informationsanfrage

Um Informationen über ”Gutenberg School of Business Mainz (GSB Mainz)” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus:

Weiterbildungsförderung

Förderungen für Weiterbildungen

Verschaffen Sie sich auf unserer Informationsseite einen Überblick zu den gängigsten Weiterbildungsförderungen.

Hier erfahren Sie mehr 

Suchen Sie Online-Kurse?

Suchen Sie Online-Kurse?

Fordern Sie jetzt Infos an!

Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!

Bewertungen
Anbieterbewertungen
(5,0)
auf Basis von 1 Bewertungen
Bewertungsrichtlinien

Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.

Unsere Bewertungsrichtlinien

Potenzialanalyse

Ihre kostenlose Potenzialanalyse

Die berufliche Laufbahn ist selten eine Strecke ohne Zwischenstopps, Stolpersteine oder Weichenänderungen. Erfahren Sie hier, welches Potenzial in Ihnen steckt.

Hier geht's zu Ihrer Potenzialanalyse

Inspiration
Björn Lange, Absolvent des 17. E...
Björn Lange, Absolvent des 17. EMBA- Jahrgangs

Björn Lange ist Absolvent des 17. EMBA-Jahrgangs der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Lesen Sie hier mehr über den EMBA!

Weiterlesen
Elke Sylvester, EMBA-Absolventin...
Elke Sylvester über den Mehrwert des EMBA

Frau Dr. med. Elke Sylvester ist Absolventin des 8. Jahrgangs des EMBA der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Lesen Sie hier, warum der EMBA für sie einen unbezahlbaren Mehrwert im beruflichen Alltag darstellt!

Weiterlesen