Beschreibung
Das Ganze im Blick: Unternehmerisch führen und entscheiden
Erfolgsfaktoren unternehmerischen Handelns
- Unternehmensstrategien auf den eigenen Bereich anwenden.
- Relevante eigene Ziele aus Unternehmenszielen ableiten.
- Bei wichtigen Entscheidungen den Überblick bewahren.
- Lokale Optima vermeiden, andere Bereiche verstehen.
- Konkrete Umsetzungsstrategien für die eigene Führungsarbeit.
Unternehmerische Entscheidungen treffen und komplexe Probleme lösen
- Zielfokussierung statt Problemorientierung.
- Denken außerhalb des Systems: Handlungsalternativen schaffen.
- Problemlösungs- und Kreativitätsmethoden in der Praxis anwenden.
- Verbindung von Emotionen und Verstand.
- Verantwortung tragen für getroffene Entscheidungen.
Andere einbinden und überzeugen
- Interessengruppen innerhalb und außerhalb des Unternehmens berücksichtigen.
- Bereitschaft schaffen: Entscheidungen und Veränderungen erfolgreich und konsequent kommunizieren.
- Entscheidungen gemeinsam mit dem Team umsetzen.
Mitarbeitende und Teams zu unternehmerischem Handeln anleiten
- Motivationsfaktoren von Mitarbeitenden identifizieren und einsetzen.
- Einen Rahmen schaffen, der eigenverantwortliches Handeln im Team fördert.
- Verantwortung und Entscheidungen sinnvoll delegieren.
- Für ein funktionierendes Team sorgen.
Bearbeitung eigener und praxisfallbezogener Situationen aus dem Führungsalltag.
Kommende Starttermine
Inhalte / Module
- Sie lernen eine erfolgsorientierte Sichtweise kennen, um Veränderungen und geänderte Anforderungen als unternehmerische Chance zu begreifen.
- Sie erweitern Ihre Handlungsmöglichkeiten und Ihren Einflussbereich in der Organisation und im Team.
- Sie positionieren sich im Unternehmen als Führungspersönlichkeit, die strategisch im Sinne des ganzen Unternehmens denkt und handelt.
- Sie lernen neue Wege kennen, um die eigenen Potenziale und die Möglichkeiten Ihres Teams effizient auszuschöpfen.
- Sie verbessern Ihr Entscheidungsverhalten und gewinnen so eine positive Einstellung zu Ihrer eigenen unternehmerischen Verantwortung als Führungskraft.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Führungskräfte, Team- und Projektleiter:innen sowie Strategieumsetzer:innen, die in einem Unternehmen Verantwortung tragen und komplexe Herausforderungen bewältigen müssen.
Infos anfordern

Haufe Akademie
Die Haufe Akademie ist der führende Anbieter für Qualifizierung und Entwicklung von Menschen und Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Passgenaue Lösungen, einzigartige Services, höchste Beratungskompetenz und individuelle Qualifizierung vereinfachen den Erwerb von Fähigkeiten und erleichtern nachhaltige Entwicklungen. Maßgeschneiderte Unternehmenslösungen, ein breites...
Erfahren Sie mehr über Haufe Akademie GmbH & Co. KG und weitere Kurse des Anbieters.