Online-Recht und Social-Media-Recht
Viele Unternehmen und Organisationen setzen heute ihre Unternehmenswebsite und Social Media zur Kundengewinnung und -bindung im Online Marketing ein. Doch wie sieht es mit der Rechtssicherheit im Internet aus? Was ist rechtlich bei der Erstellung einer Unternehmenswebsite zu beachten? Welche Konsequenzen ergeben sich aus der Verbreitung von Inhalten? Wer haftet für welche Inhalte, gesetzte Links und wie tangiert dies alles den Datenschutz?
Wer im Internet wirbt, etwa mittels Display Ads oder Keyword Advertising (z. B. mit Google Ads) oder auf Online-Gewinnspiele setzt, muss Vieles beachten, wenn er sich rechtlich absichern will. Auch die sozialen Netzwerke bergen viele rechtliche Tücken, will man als Unternehmen dort werben oder Präsenz zeigen.
Unser Seminar vermittelt Ihnen einfach und praxisnah das Basiswissen im Online-Recht und Social-Media-Recht. Marketingverantwortliche lernen, Content rechtssicher zu erstellen und sich vor möglichen Abmahnungen zu schützen.
- Rechtssicherheit bei Corporate Websites
- Domainrecht
- Markenrecht – Schutz von Namen und Logos (einschließlich Google Ads)
- Urheberrecht und Recht am eigenen Bild
- Haftung bei eigenen und fremden Inhalten (user generated content)
- Anforderungen des Telemediengesetzes
- Haftung für Links
- Datenschutz
- Cookies und Nutzeranalysen
- Rechtssicherer Einsatz von Web-Analyse-Tools
- Datenschutzerklärung
- Anbieterkennzeichnung und Impressum
- Rechtliche Anforderungen an länderübergreifende und internationale Webseiten
- Rechtssicherheit bei Online-Werbung
- Rechtssicheres Keyword Advertising
- Rechtliche Rahmenbedingungen bei der Suchmaschinenoptimierung
- Rechtssicher werben mit Display Advertising
- Rechtliche Rahmenbedingungen für Online-Gewinnspiele
- Rechtliche Rahmenbedingungen für E-Mail-Marketing (Einholung von Einwilligungen, Double-Opt-In-Verfahren, Empfehlungsmarketing, Anforderungen laut Bundesdatenschutzgesetz)
- Exkurs: Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb (UWG)
- Social Media & Recht
- Besonderheiten beim Werben über soziale Netzwerke wie XING, Facebook, Twitter, Instagram
- Unzulässige Schleichwerbung
- Social Media Guidelines im Unternehmen und Haftung für Mitarbeiter
- Umgang mit Abmahnungen
- Inhalt und Einordnung von Abmahnschreiben
- Handlungsoptionen und Abwehr von Ansprüchen
- Möglichkeiten des Rechtsschutzes
Zielgruppe
Geschäftsführer, Online Marketing-Manager und -Verantwortliche, Mitarbeiter aus Werbung und Vertrieb, Projektmanager, Agenturen, Online-Redakteure und Social Media-Verantwortliche
Zertifizierung
Allgemeine Seminarinfos
Kosten
Bei Anmeldung von 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen zum gleichen Termin erhalten Sie einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Individuelle Firmenseminare
Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich
IFM Institut für Managementberatung GmbH
IFM Institut für Managementberatung GmbH
Das IFM Institut für Managementberatung unterstützt und begleitet seit 1993 berufliche und unternehmerische Entwicklungsprozesse. Dabei stehen Ihnen als Kunde über 200 erfahrene Trainer, Coaches und Berater aus Wirtschaft und Wissenschaft zur Seite.
Dienstleistungsschwerpunkte des IFM sind Managementberatung, IT-Consulting, Organisationsentwicklung, die Qualifizierung von Fach- und Führungskräften, sowie Personalvermittlung.
In passgenauen Trainings werden Ihre persönlichen fachlichen und methodischen Kompetenzen gestärkt. Die Entwicklung Ihres Unternehmens wird durch prozessbegleitende Beratung und individuelle Coachings unterstützt.
Die Trainer, Coaches und Berater des Instituts für Managementberatung verfügen durchgehend über langjährige praktische und fachspezifische Erfahrung. Sie kommen aus wissenschaftlichen Einrichtungen, Wirtschaftsunternehmen und Organisationen aller Branchen. Bei der Auswahl seiner Experten legt das IFM höchsten Wert auf die beste fachliche, methodisch-didaktische und soziale Kompetenz.
Je nach Anforderungsprofil berät, unterstützt und begleitet Sie das Team des IFM in einzelnen Projekten oder im Rahmen einer dauerhaften Kooperation. Dank Niederlassungen in ganz Deutschland steht Ihnen das Unternehmen mit seinem gesamten Dienstleistungsportfolio bundesweit als Partner zur Verfügung.
Sie wollen mehr erfahren? Das Team des IFM freut sich auf Ihre Informationsanfrage!
Kontaktinformation IFM Institut für Managementberatung GmbH
IFM Institut für Managementberatung GmbH
Bewertungen von Teilnehmern
Bewertungsdurchschnitt: 4,5
auf Basis von 8 BewertungenIhr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Online-Recht und Social-Media-Recht” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus:
IT-Recht, Arbeitsrecht oder Zivilrecht?
Vielseitiges Kursangebot für Ihre berufliche Karriere
Ihr Wunschberuf erfordert besondere Kenntnisse im Bereich Recht? Bei uns haben Sie die Auswahl an zahlreichen Weiterbildungen, die Sie gezielt auf bevorstehende Aufgaben im Arbeitsalltag vorbereiten.