Beschreibung
Wir bieten mit diesem Studiengang ein umfassendes, mobiles Lehrgangskonzept, das es Ihnen ermöglicht, jederzeit und an jedem Ort online auf Ihre Lernunterunterlagen zuzugreifen.
Wir verbinden in diesem Lehrgang die bewährten Methoden eines Präsenzunterrichts mit den neuen Möglichkeiten der technischen Lernmittelpräsentation.
Wir verbinden in diesem Lehrgang die bewährten Methoden eines Präsenzunterrichts mit den neuen Möglichkeiten der technischen Lernmittelpräsentation.
Nutzen
Diese AdA-Weiterbildung macht Sie fit für diese anspruchsvolle Aufgabe. Zudem ist die Ausbilder-Prüfung bundesweit die einzig anerkannte und einheitliche Qualifikation zum Nachweis berufs- und arbeitspädagogischer Kenntnisse. Die AdA Zusatzqualifikation ist nicht nur ein anerkanntes Gütesiegel für Ihr Personal, sondern für Ihr ganzes Unternehmen.
Programminhalt
- Vorteile und Nutzen der betrieblichen Ausbildung
Rechtliche, tarifvertragliche und betriebliche Rahmenbedingungen
Strukturen des Berufsbildungssystems und seine Schnittstellen
Auswahl der Ausbildungsberufe für Ihr Unternehmen
Eignung Ihres Betriebs
Einschätzung vorbereitender Maßnahmen für die Berufsausbildung
Abstimmung der Aufgaben aller Mitwirkenden unter Berücksichtigung ihrer Funktion und Qualifikation
Vorbereitung der Ausbildung und aktives Mitwirken bei der Einstellung von Azubis
- Erstellen eines betrieblichen Ausbildungsplanes
Mitbestimmung der betrieblichen Interessen
Auswahlkriterien zur Auswahl von Auszubildenden und Abstimmung mit der Berufsschule
Ausbildungsvertrag vorbereiten
Durchführung der Ausbildung
- Schaffen von effizienten Lernbedingungen und einer betrieblichen Lernkultur
Gestaltung der Probezeit
Entwicklung der betrieblichen Lern- und Arbeitsaufgaben
Auswahl und Einsatz passender Ausbildungsmethoden
Individuelle Förderung und Konfliktmanagement
Fördern interkultureller Kompetenzen
Leistungsbeurteilung und Auswertung
Abschluss der Ausbildung
- Vorbereitung der Auszubildende auf Abschluss- oder Gesellenprüfung
Prüfungsanmeldung
Erstellen eines schriftlichen Zeugnisses
Information der Auszubildenden über betriebliche Weiterbildung und persönliche Karrierewege
Zielgruppe
Kommende Starttermine
Wählen Sie aus 2 verfügbaren Startterminen
Infos anfordern
Anzeige