Auf der Suche nach der passenden Inhouse-Schulung? 💡 Wir finden sie für dich!

Kurs suchen 👉

Praxisorientierte Immobilienbewertung im Maklerbüro

Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort
Nächster Starttermin
30 Juni, 2025 (+2 Starttermine)
Preis
550 EUR MwSt. befreit
Webseite des Anbieters
Sprache
Deutsch
Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort
Nächster Starttermin
30 Juni, 2025 (+2 Starttermine)
Preis
550 EUR MwSt. befreit
Webseite des Anbieters
Sprache
Deutsch
Ab 550 EUR MwSt. befreit / Person

Nutzen

Immobilien bewerten in der Praxis! Als Immobilienmakler oder Mitarbeiter im Maklerbüro müssen Sie Immobilien bewerten können. Neben Lage, Lage, Lage gibt es zahlreiche Faktoren, an denen sich der tatsächliche - und somit zu erzielende - Wert einer Immobilie oder eines Grundstücks orientiert. Zudem sind umfangreiche Immobilien-Bewertungen eine fundierte Basis für Verhandlungen. Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse des Seminars "Grundlagen der Immobilienbewertung". Üben Sie in diesem Praxisseminar die systematische Anwendung. Finden Sie effektiv die aussagekräftigsten Informationsquellen. Nutzen Sie gängige Bewertungsmethoden, Sachwert-, Ertragswert- und Vergleichswertverfahren. Analysieren und bewerten Sie Baumängel und Bauschäden. Beziehen Sie Kenntnisse über Mietverhältnisse in Ihre Immobilienbewertung ein.

Wir unterstützen Sie bei der Erfüllung der gesetzlichen Weiterbildungsverpflichtung nach §34c Absatz 2a GewO!
Innerhalb von drei Jahren müssen sich Immobilienmakler/-in und Wohnimmobilienverwalter/-in in einem Umfang von 20 Zeitstunden weiterbilden. Das Seminar orientiert sich an den inhaltlichen Anforderungen für die Weiterbildung nach Anlage 1 zu § 15b Absatz 1 MaBV. Ein Seminartag besteht aus 7 Zeitstunden. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Entscheidung hinsichtlich der Anerkennungsfähigkeit gemäß § 15b Absatz 3 Satz 1 MaBV allein der zuständigen Aufsichtsbehörde obliegt.

Programminhalt

A) Theoretischer Teil:

    Immobilienbewertung durch Makler - eine Neben- oder Hauptleistung?
    Risiken des Maklers als Bewerter
    Akquisition von Makler- und Bewertungsaufträgen
    Marktforschungsgestützte Preisberatung auf der Grundlage ermittelter Werte
    Gestaltung der Vertragsverhältnisse (Makler und Bewerter)
    Honorarvereinbarungen
    Auftraggeber
    Wertebezeichnungen: Verkehrswert, Beleihungswert, Verkaufswert
    Kurzbewertung oder Gutachten?
    Aufbau einer Kurzbewertung im Vergleich zum Verkehrswertgutachten

B) Praktischer Teil (Schwerpunkt):

    Hinweise und Übungen zur Vermeidung einer Haftung bei der Erstellung einer Bewertung im Maklerbüro anhand realer Fallbeispiele
    Übungen zur Anfertigung von Kurzbewertungen
    Anfertigung von Kurzbewertungen durch die Teilnehmer
    Diverse praxisorientierte Fallbeispiele

Bitte bringen Sie zu dem Seminar einen Taschenrechner sowie ein Lineal mit.

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Immobilienmakler/-innen, Mitarbeiter/-innen von Makler- und Bauträgerunternehmen sowie Baukreditinstituten und Berufstätige in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft, die die 'Grundlagen der Immobilienbewertung' kennen.

Kommende Starttermine

Wählen Sie aus 2 verfügbaren Startterminen

30 Juni, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • München
  • Deutsch

17 November, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • München
  • Deutsch

Infos anfordern

Stelle jetzt eine Informationsanfrage 👍

Kontaktiere hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Praxisorientierte Immobilienbewertung im Maklerbüro zu erfahren!

  Du erhältst weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei


reCAPTCHA logo Diese Webseite ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.
Anzeige