Immobilienbewertung
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Mehrere (5)
-
1.499 EUR
Immobilienbewertung: Expertenwissen zu Sonderfällen und Spezialfragen
-
Heilbronn
-
Präsenzkurs / vor Ort
-
25.11.2025
-
355 EUR
Immobilienbewertung für Makler (m/w/d)
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
20.08.2025
-
510 EUR
Immobilienbewertung I
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Mehrere (2)
-
405 EUR
Immobilienbewertung II
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Mehrere (2)
-
405 EUR
Lehrgang zur Immobilienbewertung mit DEKRA-Zertifikat - Präsenz-Lehrgang
-
Inhouse
-
Inhouse-Schulung
Immobilienmakler*in (IHK)
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
24.10.2025
-
1.900 EUR
Lehrgang zur Immobilienbewertung mit DEKRA-Zertifikat - E-Learning
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Mehrere (9)
-
2.612 EUR
Grundlagen der Immobilienbewertung
-
München
-
Präsenzkurs / vor Ort
-
Mehrere (2)
-
1.450 EUR
DEKRA-zertifizierte/r Sachverständige/r Immobilienbewertung D1Plus - Intensiv-Lehrgang
-
Verschiedene (2)
-
Online-Kurs / Fernlehrgang, Präsenzkurs / vor Ort
-
Mehrere (2)
-
1.398 EUR-1.493 EUR
Bewertung von Immobilien nach ESG-Kriterien
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Mehrere (4)
-
356 EUR
Praxisorientierte Immobilienbewertung im Maklerbüro
-
München
-
Präsenzkurs / vor Ort
-
Mehrere (2)
-
550 EUR
Lehrgang zur Immobilienbewertung mit DEKRA-Zertifikat - Online-Live-Lehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Mehrere (2)
-
2.969 EUR
Wertermittlung - Der 'richtige' Preis für Immobilien
-
Heilbronn
-
Präsenzkurs / vor Ort
-
Mehrere (2)
-
665 EUR
Tagung für Ihren Sanierungsvorsprung - Online-Live-Tagung
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Mehrere (2)
-
415 EUR
Immobilienwirtschaft: Maklergeschäft
-
Förderung möglich
-
Verschiedene (57)
-
Präsenzkurs / vor Ort, Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Mehrere (2)
Immobilienbesichtigungen kundenorientiert, erfrischend und erfolgreich durchführen
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Mehrere (2)
-
355 EUR
Home Staging - Mehrwert für Ihre Immobilienvermarktung
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Mehrere (2)
-
355 EUR
Gebäudeenergieberater/in (HWK)
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
Grundstücksentwicklung – Einführung
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Mehrere (5)
-
1.499 EUR
Online-Infoabend: Gepr. Immobilienfachwirt/-in
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
19.05.2025
-
0 EUR
Energieeffizienz in Gebäuden
-
Verschiedene (2)
-
Präsenzkurs / vor Ort
-
Mehrere (2)
-
445 EUR
Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator/in (SiGeKo) - E-Learning
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Mehrere (9)
-
1.660 EUR
Lehrgang zur Schimmelpilzbeseitigung und -bewertung mit DEKRA-Zertifikat - Inhouse-Schulung (Teil 1)
-
Inhouse
-
Inhouse-Schulung
Haftungsrisiken in der Bauüberwachung: Baukosten - Online-Seminar
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
25.09.2025
-
411 EUR
Immobilienbewertung und Energieeffizienz
Ein:e Gutachter:in oder Sachverständige:r zur Immobilienbewertung ermittelt einen Verkehrswert für Grundstücke und Immobilien zu einem Stichtag. Hierbei stützt er/ sie sich auf betriebswirtschaftliche, juristische und bautechnischen Sachkenntnis zur Immobilienbewertung. Der Begriff Energieeffizienz wurde 2002 mit der EG-Richtlinie "Energy Performance of Buildings Directive" in den deutschen Sprachgebrauch eingeführt. Bautechnische Standardanforderungen für Büro-, Wohn- und Betriebsgebäude zur Energieeffizienz werden von der Energiesparverordnung vorgeschrieben. Der Energiebedarf eines Gebäudes bestimmt dabei die Energieeffizienz. Der Energiebedarf eines Gebäudes wird im Energieausweis dokumentiert.
Änderungen der Energiesparverordnung von 2009
Im Jahre 2009 wurden Beschlüsse zum integrierten Energie- und Klimaprogramm in der Energiesparverordnung umgesetzt. Senkung von Energie-, Heizungs- und Warmwasserbedarfs um 30% und Verbesserung der Energieeffizienz waren die Ziele dieser Energiesparverordnung. Im Jahre 2012 sollen diese Werte erneut um 30% verschärft werden, um zu besserer Energiewirtschaft zu führen.
Auch die Immobilienbewertung sowie die Bilanzierungsmethode der Energieeffizienz wurden für Wohngebäude überarbeitet und neue Referenzwerte für deren Gebäudehüllen bestimmt. Die Anforderungen zur Nachrüstung von sich im Bau befindenden Gebäuden wurden ebenfalls neu festgelegt.
Grundstücksbewertung und Energieeffizienz
Für die Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung ist ein:e Immobiliengutachter:in oder Grundstücksgutachter:in zuständig. Er/ sie ermittelt den Wert einer Immobilie oder eines Grundstücks zwecks Verkaufs einer Immobilie, der Ermittlung eines Zugewinns oder Bilanzierung. Die Mängel und Vorzüge einer Immobilie, die für den Verkauf wichtig sind, zu untersuchen und festzuhalten zählen zu den Aufgaben eines Immobiliengutachters / einer Immobiliengutachterin oder Grundstücksgutachters / Grundstücksgutachterin. Er ermittelt außerdem den Energiebedarf einer Immobilie sowie deren Energieeffizienz.
Seminare, Kurse & Schulungen im Bereich Immobilienbewertung
Eine stetige Weiterbildung im Bereich Immobilienbewertung und Energieeffizienz ist aufgrund häufiger Gesetzesordnungen wie der Energiesparverordnung von 2009 notwendig. Informiere dich auf Kursfinder.de ausführlich über Seminare, Kurse und Schulungen zum Thema Immobilienbewertung. Werde zum / zur Sachverständigen oder Gutachter:in für Immobilienbewertung und Energieeffizienz.
Informiere dich auch über berufliche Weiterbildung in den verwandten Bereichen Immobilienökonomie, Immobilienrecht / Mietrecht / WEG und Bauwesen & Architektur.
Du weißt noch nicht genau in welchem Bereich der Immobilienbranche du dich weiterbilden möchtest? Besuche unsere Hauptkategorie Immobilien und erhalte einen Überblick über alle Weiterbildungsangebote zum Thema Immobilien, die auf kursfinder.de zu finden sind.