Kurse
Keine Bewertungen

Immobilienmanagement

ils - Institut für Lernsysteme GmbH, Online-Kurs / Fernlehrgang
Dauer
16 Monate
Durchführungsform
Online-Kurs / Fernlehrgang
Nächster Starttermin
Webseite des Anbieters
Förderung möglich
Förderung möglich
Dauer
16 Monate
Durchführungsform
Online-Kurs / Fernlehrgang
Nächster Starttermin
Webseite des Anbieters
Förderung möglich
Förderung möglich
Für weitere Informationen stellen Sie gerne eine Informationsanfrage 👍

Beschreibung

Immobilienmanagement

Ziel

Fast jeder nutzt in irgendeiner Form die Leistungen der Immobilienbranche, die einen großen Teil der Wohnungen und Häuser zur Verfügung stellt, die Menschen lebensnotwendig brauchen. Da Immobilien immer auch bedeutende wirtschaftliche Werte darstellen, werden von Immobilienunternehmen verantwortungsbewusste Mitarbeiter gesucht, die für die Tätigkeiten rund um das anspruchsvolle Management und die Verwaltung von Wohngebäuden in einer dynamischen Dienstleistungsbranche qualifiziert sind. Mit dem Lehrgang bauen Sie auf Ihrem vorhandenen Wissen die nötigen zusätzlichen Fachkenntnisse auf und bereiten sich für Aufgaben in verschiedensten Funktionsbereichen bis hin zur Managementebene vor. Ihnen eröffnen sich dadurch in Unternehmen, Behörden oder auch in der Selbstständigkeit attraktive berufliche Optionen und Karrieremöglichkeiten.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Kommende Starttermine

1 verfügbarer Starttermin

Jederzeit

  • Online-Kurs / Fernlehrgang
  • Online-Kurs / Fernlehrgang

Inhalte / Module

Rahmenbedingungen der Immobilienwirtschaft

  • Immobilienwirtschaftliche Interessenvertretung und politische Willensbildung 
  • Wohnungspolitik 
  • Infrastrukturpolitik und Raumordnung 
  • Energie- und Umweltpolitik 
  • Wettbewerbs- und Verbraucherschutzpolitik
  • Einflussfaktoren auf Angebot und Nachfrage auf nationalen Kapitalmärkten 
  • Auslandskapital und Währungsrisiken 
  • Aufgaben und Instrumente der Europäischen Zentralbank

Immobilienbewirtschaftung

  • Gestaltung, Auslegung und Beendigung von Mietverträgen mit privaten und gewerblichen Kunden 
  • Wohnungseigentumsverwaltung
  • Organisation und Überwachung von Serviceleistungen: Gebäudemanagement 
  • Instandhaltung und Modernisierung unter Beachtung bautypischer Gegebenheiten 
  • Forderungsmanagement; Konflikt-, Beschwerde- und Sozialmanagement 
  • Optimierung von Bewirtschaftungskosten
  • Entwicklung und Optimierung von Bestandsimmobilien

Nutzen & Mehrwert

Rahmenbedingungen der Immobilienwirtschaft Immobilienwirtschaftliche Interessenvertretung und politische Willensbildung  Wohnungspolitik  Infrastrukturpolitik und Raumordnung  Energie- und Umweltpolitik  Wettbewerbs- und Verbraucherschutzpolitik Einflussfaktoren auf Angebot und Nachfrage auf nationalen Kapitalmärkten  Auslandskapital und Währungsrisiken  Aufgaben und Instrumente der Europäischen Zentralbank Immobilienbewirtschaftung Gestaltung, Auslegung und Beendigung von Mietverträgen mit privaten und gewerblichen Kunden  Wohnungseigentumsverwaltung Organisation und Überwachung von Serviceleistungen: Gebäudemanagement  Instandhaltung und Modernisierung unter Beachtung bautypischer Gegebenheiten  Forderungsmanagement; Konflikt-, Beschwerde- und Sozialmanagement  Optimierung von Bewirtschaftungskosten Entwicklung und Optimierung von Bestandsimmobilien Bauprojektmanagement Methoden des Projektmanagements  Stadt- und Raumplanungskonzepte Baurechtliche Vorprüfungen: Bebaubarkeitsprüfung und Nutzungsprüfung  Objektfinanzierung und Förderprogramme  Objektrentabilitäts- und Wirtschaftlichkeitsberechnungen  Ausschreibungen; Submissionen  Vertragsbedingungen und Vertragsstörungen bei Bauleistungen  Abnahme und Abrechnung von Bauleistungen  Überführung von Bauprojekten in die Immobilienbewirtschaftung Marktorientierung und Vertrieb, Maklertätigkeit An- und Verkauf von Immobilien Immobilienbewertung und Marktpreisbildung Kundenakquise und -bindung  Gestaltung und Erschließung von Marktsegmenten  Grundlagen der Maklertätigkeit

Förderung

Dieser Fernlehrgang ist nach AZAV zertifiziert und durch den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit zu 100% förderungsfähig. Maßnahmennummer: auf AnfrageInfos unter 0800 / 123 44 77 (gebührenfrei)

Zielgruppe / Voraussetzungen

Voraussetzungen

Interesse an praktischen Aufgabenstellungen in der Immobilienwirtschaft; kaufmännische Ausbildung oder mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich.

Infos anfordern

Stellen Sie jetzt eine informationsanfrage

Sie möchten weitere Informationen zu den Kursen der ILS erhalten? Dann füllen Sie einfach das Kontaktformular unten aus. Wir schicken Ihnen gerne die ILS-Seminarbroschüre völlig unverbindlich & kostenlos per Post.
ils - Institut für Lernsysteme GmbH
Doberaner Weg 20
22143 Hamburg

Mit über 200 staatlich zugelassenen Fernlehrgängen, mehr als 700 Tutoren, Studienleitern und Mitarbeitern sowie rund 80.000 Studienteilnehmern jährlich ist das 1977 gegründete ils die größte Fernschule Deutschlands. In sechs Lehrinstituten führen wir Sie zu staatlichen, öffentlich-rechtlichen und institutsinternen Abschlüssen. Laut einer aktuellen...

Erfahren Sie mehr über ils - Institut für Lernsysteme GmbH und weitere Kurse des Anbieters.

Anzeige