Beschreibung
Projektmanagement mit Zertifikat Projektleiter (IHK)
Ziel
Jedes zweite Projekt verzeichnen Unternehmen als Erfolg. Bei den verbleibenden Projekten sind es oft Mängel im Projektmanagement und der Projektleitung, die zu Schwierigkeiten oder zum Scheitern führen. Unternehmen erwarten deshalb immer öfter Spezialkenntnisse im Projektmanagement und beauftragen bevorzugt zertifizierte Projektleiter/innen, um mehr Sicherheit ins Projektmanagement zu bringen. Aufbauend auf Ihren beruflichen Erfahrungen vermittelt Ihnen der Lehrgang das spezielle Wissen, das Ihnen ermöglicht, als Projektleiter/in Teams zielgerichtet zu führen und Projekte erfolgreich zu planen, zu initiieren, zu koordinieren, zu steuern und abzuschließen. Sie qualifizieren sich damit für vielfältige Aufgaben an der Schnittstelle zwischen Fach- und Führungsposition und schaffen sich beste Voraussetzungen für Karriereschritte in die Führungsverantwortung.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Kommende Starttermine
1 verfügbarer Starttermin
Inhalte / Module
Grundlagen des Projektmanagements
- Projektmanagement und Organisation
- Einführung des Projektmanagements in Unternehmen
- Projektstart und -abschluss
Grundlagen und Methoden modernen Prozessmanagements:
- Prozesskostenrechnung
- Geschäftsprozessmodelle und Prozesswelten
- IT-Unterstützung im Prozessmanagement sowie konkreter Einsatz in Projekten
Recht für Projektmanager/innen:
- Projektleiter/innen im Anstellungsverhältnis oder als selbstständige Unternehmer/innen
- Pflichterfüllung
- Vertragsauflösung, Schadensersatz, Aufwendungsersatz
- Vertragsansprüche und Vertragsstrafe
- Fallbeispiele
Führungsaspekte des Projektmanagements:
- Beziehungsebene, Projektkultur, Projekterfolg
- Projektleiter/in und Projektgruppe
- Projektkommunikation und wirksame Zusammenarbeit
- Projektphasen
Methoden und Instrumente zur Steuerung von Projekten
Projektplanung:
- Projekt-/Multiprojektplanung
- Projektführung und -steuerung
- Outsourcing
Projektfinanzierung:
- Aufgaben und Instrumente der Projektfinanzierung
- Analyse-, Berichts-, Informations- und Kontrollinstrumente des Projektcontrollings
Krisen- und Risikomanagement:
- Einführung in das Risikomanagement
- Schritte des Risikomanagementprozesses
- Total Risk Management und Lernende Organisationen
- Case Studies
Einsatz von MS Office sowie weiterer Software als Projektmanagement-Software
Rüstzeug für Projektleiter/innen
Führung und Motivation:
- Schlüsselqualifikationen für Führungskräfte
- Fachkompetenz und Methodenkompetenz
- Soziale Kompetenz und Persönlichkeit
- Emotionale Intelligenz und emotionale Kompetenz
- Strategische Kompetenz
Grundlagen der Führung:
- Führungsmethoden und Führungsverhalten
- Gestaltung kooperativen Führungsverhaltens
Kommunikation:
- Kommunikationsregeln und Kommunikationsmodelle
- Besondere Formen der Kommunikation
Führung und Mitarbeiterentwicklung:
- Personalmarketing, Auswahl und Integration neuer Mitarbeiter/innen
- Teamorganisation und Teamentwicklung
- Beendigung von Arbeitsverhältnissen
Nutzen & Mehrwert
Förderung
Zielgruppe / Voraussetzungen
Voraussetzungen
Einige Jahre praktische Berufserfahrung empfehlenswert.Infos anfordern

ils - Institut für Lernsysteme GmbH
Doberaner Weg 20
22143 Hamburg
Mit über 200 staatlich zugelassenen Fernlehrgängen, mehr als 700 Tutoren, Studienleitern und Mitarbeitern sowie rund 80.000 Studienteilnehmern jährlich ist das 1977 gegründete ils die größte Fernschule Deutschlands. In sechs Lehrinstituten führen wir Sie zu staatlichen, öffentlich-rechtlichen und institutsinternen Abschlüssen. Laut einer aktuellen...
Erfahren Sie mehr über ils - Institut für Lernsysteme GmbH und weitere Kurse des Anbieters.
Anzeige