Beschreibung
E-Commerce Manager und Personal Skills
Ziel
Der Online-Handel boomt. Und mit ihm die Jobchancen im E-Commerce. Gut, wenn Du dazu nicht nur Dein Wissen über den Online-Handel, sondern auch Deine persönlichen Schlüsselkompetenzen ausbaust. So kannst Du Deine neu erworbenen Fähigkeiten überzeugend einbringen. Mit Deiner Weiterbildung E-Commerce Manager:in und Personal Skills bist Du bereit für den Online-Handel im B2C- und B2B-Sektor. Und hast die Chance auf einen trendigen Beruf in zahlreichen Branchen.In Deiner Online-Weiterbildung erfährst Du, wie der elektronische Geschäftsverkehr, auch E-Commerce genannt, funktioniert. Du beschäftigst Dich mit verschiedenen E-Marketplaces und deren Bezahlmethoden. Dazu gehört mittlerweile auch der chancenreiche Vertrieb über Social Commerce Plattformen. Nach Deiner E-Commerce Weiterbildung weißt Du, wie mobile Apps fürs Online-Shopping einsetzt werden. Und wie Du mit E-CRM und speziellen Online-Services die Umsätze nachhaltig steigerst. Dein Wissen im strategischen und operativen Marketing baust Du ebenfalls aus. Du beschäftigst Dich mit Online-PR, um Produkte und Leistungen erfolgreich im Web zu positionieren. Zusätzlich erwirbst Du wertvolles, praxisnahes Wissen zur Web-Programmierung und Konzeption von Web-Anwendungen (Apps). Doch Deine Weiterbildung zum:zur E-Commerce Manager:in hat noch einen weiteren Vorteil: Du trainierst Deine Personal Skills. Und somit auch Deine Fähigkeiten in der Konfliktlösung und Kommunikation.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Kommende Starttermine
1 verfügbarer Starttermin
Inhalte / Module
1. E-Commerce I
▪ Grundlagen des E-Commerce ▪ E-Marketplace ▪ Rechtliche und ökonomische Rahmenbedingungen des E-Commerce ▪ Vertragsschluss im Internet ▪ Technische Infrastrukturen ▪ E-Commerce-Strategien und Effizienz
2. E-Commerce II
▪ Verhalten von Online-Kunden ▪ Elemente des elektronischen Marketingmix ▪ Social Media Marketing im E-Commerce ▪ E-CRM, Online-PR und E-Recruiting ▪ Zahlungsverkehr im E-Commerce
3. Grundlagen der Web-Programmierung
▪ Architektur und Grundkonzepte von Web-Anwendungen ▪ Statische Webseiten ▪ Server-seitige dynamische Web-Anwendungen ▪ Client-seitige dynamische Web-Anwendungen ▪ Entwicklungsvorgehensweisen und -werkzeuge
4. Praxisprojekt: Webshop Development
In diesem Kurs wenden die Teilnehmer ihre Kenntnisse im Bereich Webshops und Plattformen praxisnah an. Ausgehend von einer Anforderungsanalyse sollen sie die Entwicklung einer Shop-Umgebung planen und die einzelnen Projektphasen in ihrem Portfolio dokumentieren. Hierbei transferieren die Teilnehmer ihr Wissen um die Funktionalitäten sowie Vor- und Nachteile einzelner Shopsysteme in die Praxis und behalten dabei die Erfolgsfaktoren von Webshops im Blick.
5. Personal Skills
▪ Werte und Wertewandel ▪ Persönlichkeit – Konzepte, Merkmale und Erfassungsansätze ▪ Kompetenzen – Konzepte, Messung und Standards ▪ Neurophysiologische Grundlagen des Lernens ▪ Kommunikation – betriebliche Kommunikation, Modelle und Gesprächstechniken ▪ Konfliktmanagement und Verhandlungsstrategien
Nutzen & Mehrwert
Mit Deiner Weiterbildung E-Commerce Manager:in und Personal Skills steht Dir die große weite Welt des Onlinehandels offen. Denn wer mit seinem Geschäftsmodell auch weiterhin erfolgreich sein möchte, kommt an Digitalisierung und E-Commerce nicht vorbei. Deshalb benötigen Unternehmen dringend Fachkräfte wie Dich, die an intelligenten digitalen Lösungen mitarbeiten. Gleichzeitig kannst Du – zusätzlich zu Deinem Fachwissen – Deine ganz persönlichen Schlüsselkompetenzen für Deinen beruflichen Erfolg einsetzen.
Deine Zukunftsaussichten im E-Commerce? Können sich sehen lassen. Alleine auf der Jobplattform stepstone.de liefert der Suchbegriff „E-Commerce Manager“ deutschlandweit mehr als 36.000 Jobangebote (Stand: Februar 2022).
Aufbau & Organisation
Förderung
Zielgruppe / Voraussetzungen
Du möchtest Deine Qualifikationen ausbauen um Deine Arbeitslosigkeit in eine Chance umzuwandeln? Dann ist unsere Online-Weiterbildung genau die richtige Wahl! Denn während der Arbeitssuche wird Deine Weiterbildung mit dem Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit gefördert. Eine Übernahme der Kosten ist meist überhaupt kein Problem, vorausgesetzt Du erhältst Arbeitslosengeld I (ALG I).
Zulassungsvoraussetzungen
Wir machen's möglich: An der IU Akademie kannst Du Deine Wunschweiterbildung auf Hochschulniveau ganz unabhängig Deines Bildungsstands starten.
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Akkreditierung
Infos anfordern

IU Akademie
Voigtstraße 2
10247 Berlin
IU Akademie
Damit Du Deine beruflichen Kompetenzen aufbauen, Deine Chancen am Arbeitsmarkt nachhaltig erhöhen und Deine Arbeitssuche erfolgreich beenden kannst, bietet Dir die IU Akademie als Teil der größten Hochschule Deutschlands – der IU Internationale Hochschule – die optimalen Voraussetzungen. Die Weiterbildungen...
Erfahren Sie mehr über IU Akademie und weitere Kurse des Anbieters.
Anzeige