Beschreibung
Public Manager und Personal Skills
Ziel
Weg vom passiven Verwalten, hin zum aktiven Gestalten. Das ist in einem modernen Verwaltungsmanagement gefragt. Dazu braucht es nicht nur fachliches Wissen, sondern vor allem auch persönliche Schlüsselkompetenzen. Denn durch komplexere Arbeitsprozesse steigt in den Organisationen der Bedarf nach qualifizierten Fachkräften, die effektiv und verantwortungsbewusst handeln. Mit Deiner Weiterbildung Public Manager:in und Personal Skills erlernst Du alle Fähigkeiten, die Du für Deine zukünftige Position benötigst.In Deiner Weiterbildung erhältst Du ein umfassendes Basiswissen im Public- und Nonprofit-Management. Dazu gehören Strukturen und Führungsaufgaben in der öffentlichen Verwaltung genauso wie die unterschiedlichen Managementsysteme. Du lernst die Grundsätze und Ziele der Personalführung in Nonprofit-Organisationen kennen. Gerade auch im Hinblick auf das Management von Ehrenämtern und die Unterstützung von Selbsthilfe. Außerdem erlernst Du das klassische wie auch das agile Projektmanagement inklusive aller dazugehörigen Controlling-Instrumente. Hinsichtlich des bevorstehenden digitalen und organisatorischen Wandels in der öffentlichen Verwaltung, erweiterst Du Dein Wissen im Change Management. Mindestens genauso wichtig: Deine Personal Skills, die Du zur Kommunikation und Konfliktlösung gezielt einsetzt.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Kommende Starttermine
1 verfügbarer Starttermin
Inhalte / Module
1. Public und Nonprofit Management
▪ Öffentliche Verwaltung: Strukturen und Führungsaufgaben ▪ Non-Profit-Organisationen: Strukturen und Führungsaufgaben ▪ Managementsysteme in Non-Profit-Organisationen ▪ Besonderheiten der Führung in Non-Profit-Organisationen nach Rechtsform ▪ Personalführung in Non-Profit-Organisationen
2. Projektmanagement
▪ Einführung in die Grundlagen des Projektmanagements ▪ Organisation, Meilensteine, Zeitplan und Zielerreichung ▪ Praktische Instrumente für die Projektdurchführung ▪ Den Projektabschluss gestalten
3. Controlling I
▪ Grundfragen des Controllings ▪ Gegenstand des Controllings ▪ Controlling-Konzeptionen ▪ Gestaltungsfaktoren und Bereiche des Controllings ▪ Controlling der Geschäftsfeld- und Unternehmensstrategien
4. Controlling II
▪ Kennzahlen- und Bilanzanalyse ▪ Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung ▪ Controlling-Relevanz von Kostenrechnungssystemen ▪ Instrumente der internen Unternehmensrechnung ▪ Planung und Kontrolle
5. Change Management
▪ Einführung in das Change Management ▪ Veränderungen verstehen und gestalten ▪ Phasenmodelle des Change Managements ▪ Phasen des Change-Prozesses ▪ Change-Kommunikation ▪ Einflussfaktoren und typische Fehler im Change Management ▪ Operative Instrumente im Rahmen des Change Managements
6. Personal Skills
▪ Werte und Wertewandel ▪ Persönlichkeit – Konzepte, Merkmale und Erfassungsansätze ▪ Kompetenzen – Konzepte, Messung und Standards ▪ Neurophysiologische Grundlagen des Lernens ▪ Kommunikation – betriebliche Kommunikation, Modelle und Gesprächstechniken ▪ Konfliktmanagement und Verhandlungsstrategien
Nutzen & Mehrwert
Der öffentliche Sektor wächst stetig. Und somit auch die Suche nach dem geeigneten Fachpersonal das die Steuerung und Gestaltung übernimmt. Mit Deiner Weiterbildung Public Manager:in und Personal Skills stehen Dir viele Türen offen. Zum Beispiel die der Ordnungsämter, der Rathäuser oder auch der Nonprofit-Organisationen. Deine zusätzlich erworbenen persönlichen Kompetenzen machen Dich hier maximal kommunikations- und handlungsfähig.
Deine Karriereaussichten? Sind vielversprechend. Auf der Jobplattform stepstone.de liefert der Suchbegriff „Public Management“ über 65.000 Jobangebote. Und die Suche nach „Verwaltungsfachangestellte:r“ ergibt rund 3.000 Treffer (Stand: 02/2022).
Aufbau & Organisation
Förderung
Zielgruppe / Voraussetzungen
Du möchtest Deine Qualifikationen ausbauen um Deine Arbeitslosigkeit in eine Chance umzuwandeln? Dann ist unsere Online-Weiterbildung genau die richtige Wahl! Denn während der Arbeitssuche wird Deine Weiterbildung mit dem Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit gefördert. Eine Übernahme der Kosten ist meist überhaupt kein Problem, vorausgesetzt Du erhältst Arbeitslosengeld I (ALG I).
Zulassungsvoraussetzungen
Wir machen's möglich: An der IU Akademie kannst Du Deine Wunschweiterbildung auf Hochschulniveau ganz unabhängig Deines Bildungsstands starten.
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Akkreditierung
Infos anfordern

IU Akademie
Voigtstraße 2
10247 Berlin
IU Akademie
Damit Du Deine beruflichen Kompetenzen aufbauen, Deine Chancen am Arbeitsmarkt nachhaltig erhöhen und Deine Arbeitssuche erfolgreich beenden kannst, bietet Dir die IU Akademie als Teil der größten Hochschule Deutschlands – der IU Internationale Hochschule – die optimalen Voraussetzungen. Die Weiterbildungen...
Erfahren Sie mehr über IU Akademie und weitere Kurse des Anbieters.
Anzeige