Beschreibung
Public Manager - Schwerpunkt Lernen und Kompetenzaufbau
DEIN KNOW-HOW: KOMPETENZAUFBAU
Als Organisationstalent behältst Du den Überblick. Und bist nach Deiner Online-Weiterbildung Public Manager - Schwerpunkt Lernen und Kompetenzaufbau (m/w/d) in Zukunft aus der Verwaltung nicht mehr wegzudenken. Denn Du befasst Dich intensiv mit Öffentlichem Recht und Verwaltungssteuerung. Du lernst, wie die Verwaltung organisiert ist, wer in ihrem Namen handeln kann und wie Du innovative Ansätze in der öffentlichen Verwaltung umsetzt.
Ein zentraler Aspekt ist das Lernen und die Weiterentwicklung im beruflichen Kontext. Du bekommst einen Überblick über verschiedene Lerntheorien und beschäftigst Dich mit der Förderung von Lern- und Personalentwicklungsprozessen. Dabei denkst Du auch an die Zukunft und befasst Dich mit den neuen Möglichkeiten der Digitalisierung. Ergänzend dazu erhältst Du einen Einblick in die Gestaltung von Lernerfahrungen und das Design von Lernumgebungen. In Deinem praxisorientierten Seminar erarbeitest Du Konzepte für die öffentliche Verwaltung unter Berücksichtigung von neuen Technologien und Arbeitsformen.
Nach Deiner Weiterbildung Public Manager - Schwerpunkt Lernen und Kompetenzaufbau (m/w/d) bist Du bereit, die öffentliche Verwaltung zukunftsorientiert zu gestalten. Mit Deinem erworbenen Wissen und Fähigkeiten wirst Du zu einer wertvollen Unterstützung, die strategische Entscheidungen trifft und den Kompetenzaufbau fördert.
Kommende Starttermine
Inhalte / Module
Weiterbildung mit Zukunft:
Wir lehren das, was in Deinem neuen Beruf gefragt ist. Schnell und effektiv. Nur 4 Monate in Vollzeit oder 8 Monate in Teilzeit. Und schon verbesserst Du Deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt nachhaltig. Mit Deinem zertifizierten Abschluss auf Hochschulniveau.
1. ÖFFENTLICHES RECHT UND BEHÖRDENSTEUERUNG
• Vertiefung zum öffentlichen Recht und zum Mehrebenensystem
• Ausgestaltung des öffentlich-rechtlichen Vertrags, von interkommunalen Kooperationen und von Public Private Partnerships
• Steuerungsmöglichkeiten öffentlicher Akteure durch den Einsatz adäquater GovernanceKonzepte und -Verfahren
• Anforderungen und Beispiele zur Gestaltung einer zukunftsfähigen Verwaltung
2. LERN- UND ENTWICKLUNGSTHEORIEN
• Lernen, ein Leben lang
• Klassische Lerntheorien
• Neuere lerntheoretische Ansätze
• Soziales Lernen und Lernen im virtuellen Raum
• Zentrale Entwicklungsphasen des Erwachsenenalters
• Zentrale Entwicklungsthemen und -konzepte des Erwachsenenalters
• Möglichkeiten der Unterstützung von Lernen und Entwicklung
• Lernen in und zwischen Organisationen
3. LEARNING DESIGN UND EXPERIENCE
• Lernen im Kontext der Kompetenzorientierung
• Gestaltung wirksamer Lernumgebungen
• Kompetenzorientierte Lernumgebung
• Besonderheiten digitaler, hybrider und arbeitsplatzbezogener Lernumgebungen
• Lernen im Wandel
4. SEMINAR: NEUE TECHNOLOGIEN UND ARBEITSFORMEN IN DER ÖFFENTLICHEN VERWALTUNG
Dieser Kurs behandelt aktuelle Themenfelder des systematischen und zukunftsorientierten Innovationsmanagements im öffentlichen Sektor. Jeder Teilnehmende bearbeitet ein individuelles Thema über die Umsetzung kommunaler Veränderungen und die Nutzung von Kreativitätspotenzialen für Ehrenamt, Administration oder Politik.
Nutzen & Mehrwert
Deine Karriere. Mit Kompetenz zum Zukunftsjob.
Mit deiner Online-Weiterbildung Public Manager-Schwerpunkt Lernen und Kompetenzaufbau (m/w/d) qualifizierst du dich für Führungs- und Steuerungsprozesse in öffentlichen Verwaltungen, Non-Profit-Organisationen und Unternehmen. Du setzt neue Impulse für Personalentwicklung und bist Ansprechperson für Personalplanung.
Mit deinem Fokus auf lebenslanges Lernen und Kompetenzaufbau bist du für Herausforderungen des digitalen Wandels gewappnet und bringst innovative Ansätze für Lernprozesse ein. Dein neueres Wissen ist in der digitalisierten Welt gefragt – und am Arbeitsmarkt von heute und morgen ebenso. Entsprechend vielfältig sind deine Jobchancen.
Aufbau & Organisation
An der IU Akademie kannst Du zwischen zwei Zeitmodellen wählen und entscheiden, ob Du sie in Voll- oder Teilzeit absolvieren möchtest. So bestimmst Du Dein Lernpensum selbst. Du lernst Du 100% online, flexibel und doch strukturiert.
Förderung
Bis zu 100%ige Übernahme der Kosten durch Deinen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Du bist arbeitssuchend?
Dann starte Dein Berufsleben neu. Mit einer von der Arbeitsagentur geförderten Weiterbildung der IU Akademie bekommt Deine Karriere neuen Schwung. Du erzielst mit Deinem zertifizierten Hochschulabschluss gefragte Kompetenzen, die heutzutage in vielen Unternehmen relevant sind. Und erhöhst somit nachhaltig Deine Jobchancen. Das Tolle daran: Mit einem Bildungsgutschein übernimmt die Agentur für Arbeit nach individueller Prüfung die Kosten für Deine Weiterbildung.
Du möchtest Deine Qualifikationen ausbauen um Deine Arbeitslosigkeit in eine Chance umzuwandeln?
Dann ist unsere Online-Weiterbildung genau die richtige Wahl! Denn während der Arbeitssuche wird Deine Weiterbildung mit dem Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit gefördert. Eine Übernahme der Kosten ist meist überhaupt kein Problem, vorausgesetzt Du erhältst Arbeitslosengeld I (ALG I).
Zulassungsvoraussetzungen
Wir machen's möglich: An der IU Akademie kannst Du Deine Wunschweiterbildung auf Hochschulniveau ganz unabhängig Deines Bildungsstands starten.
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Anerkanntes Zertifikat auf Hochschulniveau der IU Internationalen Hochschule
Akkreditierung
Deine Online-Weiterbildung an der IU Akademie ist AZAV-zertifiziert und HZA-akkreditiert sowie staatlich anerkannt. Bei uns lernst Du auf Hochschulniveau - ganz unabhängig Deines Bildungsstands.
Infos anfordern

IU Akademie
Damit Du Deine beruflichen Kompetenzen aufbauen, Deine Chancen am Arbeitsmarkt nachhaltig erhöhen und Deine Arbeitssuche erfolgreich beenden kannst, bietet Dir die IU Akademie als Teil der größten Hochschule Deutschlands – der IU Internationale Hochschule – die optimalen Voraussetzungen. Die Weiterbildungen...
Erfahren Sie mehr über IU Akademie und weitere Kurse des Anbieters.