Windows Server Hybrid Administrator Associate kompakt

SanData IT-Trainingszentrum GmbH, in Regensburg (+24 Standorte)
Dauer
2 Tage
Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort, Online-Kurs / Fernlehrgang
Nächster Starttermin
5 Oktober, 2023 (+81 Starttermine)
Preis
5.105,10 EUR inkl. MwSt.
Webseite des Anbieters
Dauer
2 Tage
Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort, Online-Kurs / Fernlehrgang
Nächster Starttermin
5 Oktober, 2023 (+81 Starttermine)
Preis
5.105,10 EUR inkl. MwSt.
Webseite des Anbieters
Ab 5.105,10 EUR inkl. MwSt. / Person

Windows Server Hybrid Administrator Associate kompakt

Kursinhalte:
Mit dem Kurs "Windows Server Hybrid Administrator Associate - kompakt" bieten wir Ihnen die effiziente Vorbereitung zu Ihrer Microsoft Zertifizierung.


Administrative Mitarbeiter verwalten zentrale und erweiterte Windows Server-Workloads und -Dienste mithilfe lokaler, hybrider und cloudbasierten Technologien.


Diese Spezialisten verfügen über Fachwissen bei der Implementierung und Verwaltung von lokalen und hybriden Lösungen, z. B. in den Bereichen Identität, Verwaltung, Datenverarbeitung, Netzwerk und Speicherung. Sie sind auch Experten für Aufgaben in den Bereichen Sicherheit, Migration, Überwachung, Hochverfügbarkeit, Problembehandlung und Notfallwiederherstellung.


Diese Experten verwenden Verwaltungstools und -technologien, darunter Windows Admin Center, PowerShell, Azure Arc und IaaS-Verwaltung für VMs. Sie arbeiten auch mit der Azure Automation-Updateverwaltung, Microsoft Defender for Identity, Azure Security Center, Azure Migrate und Azure Monitor.


Für die Zertifizierung zum "Windows Server Hybrid Administrator Associate" benötigen Sie folgende Zertifizierungsprüfungen:
- Examen AZ-800: "Administering Windows Server Hybrid Core Infrastructure (beta)".
- Examen AZ-801: "Konfigurieren von Windows Server Hybrid Advanced Services (beta)".


Ziel dieser Kompaktschulung ist die Vorbereitung der IT-Mitarbeiter des Unternehmens zu den Prüfungen AZ-800 und AZ-801.


Da es sich hierbei um einen Kompaktkurs handelt, werden die Inhalte effizient und komprimiert dargestellt.


Am letzten Tag des Kompaktkurses können Sie beide Prüfungen (AZ-800 und AZ-801) ablegen. Die anfallenden Prüfungsgebühren sind im Seminarpreis bereits enthalten.


Schulungssprache: Deutsch
Schulungsunterlage: Englisch


Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der cmt Computer- + Management Trainings GmbH mit zertifizierten Trainern durch.

Zielgruppe

Administratoren Identitäts- und Zugriffsadministratoren Information Protection-Administratoren Network Engineer Sicherheitstechniker Supporttechniker Technologiemanager

Seminarinhalt

  • Der Fokus dieser Kompaktausbildung liegt auf folgenden Themen:
  • - Bereitstellung und Verwaltung von Active Directory Domain Services (AD DS) in lokalen und Cloud-Umgebungen
  • - Verwalten von Windows-Servern und -Workloads in einer hybriden Umgebung
  • - Verwalten von virtuellen Maschinen und Containern
  • - Implementieren und Verwalten einer on-premises und hybriden Netzwerkinfrastruktur
  • - Verwalten von Speicher- und Dateidiensten
  • - Sichern von Windows Server-Infrastrukturen on-premises und in hybriden Umgebungen
  • - Implementieren und Verwalten der Hochverfügbarkeit von Windows Server
  • - Implementierung einer Notfallwiederherstellung
  • - Migrieren von Servern und Workloads
  • - Überwachen und Beheben von Problemen in Windows Server-Umgebungen

Voraussetzungen für den Kurs

Als Teilnehmer für dieses Seminar sollten über umfangreiche Erfahrungen in der Arbeit mit Windows Server-Betriebssystemen verfügen.

Kommende Starttermine

Wählen Sie aus 81 verfügbaren Startterminen

5 Oktober, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Berlin

12 Oktober, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Berlin

12 Oktober, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Dietzenbach

12 Oktober, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Dresden

12 Oktober, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Düsseldorf

12 Oktober, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Düsseldorf

12 Oktober, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Erfurt

12 Oktober, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Essen

12 Oktober, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Freiburg

12 Oktober, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Hamburg

12 Oktober, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Hannover

12 Oktober, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Jena

12 Oktober, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Kassel

12 Oktober, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Koblenz

12 Oktober, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Köln

12 Oktober, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Krefeld

12 Oktober, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Leipzig

12 Oktober, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • München

12 Oktober, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Münster

12 Oktober, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Nürnberg

12 Oktober, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Paderborn

12 Oktober, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Regensburg

12 Oktober, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Regensburg

12 Oktober, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Saarbrücken

12 Oktober, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Stuttgart

12 Oktober, 2023

  • Online-Kurs / Fernlehrgang
  • Online-Kurs / Fernlehrgang

2 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Berlin

2 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Freiburg

2 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Kassel

2 November, 2023

  • Online-Kurs / Fernlehrgang
  • Online-Kurs / Fernlehrgang

9 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Berlin

9 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Dietzenbach

9 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Dresden

9 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Düsseldorf

9 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Düsseldorf

9 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Erfurt

9 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Essen

9 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Hamburg

9 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Hannover

9 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Jena

9 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Koblenz

9 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Köln

9 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Krefeld

9 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Leipzig

9 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • München

9 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Münster

9 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Nürnberg

9 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Paderborn

9 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Regensburg

9 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Regensburg

9 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Saarbrücken

9 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Stuttgart

30 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Berlin

30 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Berlin

30 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Dietzenbach

30 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Dresden

30 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Düsseldorf

30 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Düsseldorf

30 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Erfurt

30 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Essen

30 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Freiburg

30 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Hamburg

30 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Hannover

30 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Jena

30 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Kassel

30 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Koblenz

30 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Köln

30 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Krefeld

30 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Leipzig

30 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • München

30 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Münster

30 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Nürnberg

30 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Paderborn

30 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Regensburg

30 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Regensburg

30 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Saarbrücken

30 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Stuttgart

30 November, 2023

  • Online-Kurs / Fernlehrgang
  • Online-Kurs / Fernlehrgang

30 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Karlsruhe

30 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Mannheim

30 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Regensburg

Förderung

Wir akzeptieren:

  • Bildungsprämien
  • Bildungsschecks NRW
  • Prämiengutscheine aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF)

Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich

Stellen Sie jetzt eine Informationsanfrage

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Windows Server Hybrid Administrator Associate kompakt zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei


reCAPTCHA logo Diese Webseite ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.

SanData IT-Trainingszentrum GmbH - Über uns

SanData IT Trainingszentrum - über uns

Der zuverlässigste Weg zum umfassenden Know-how ist das Training. Das zeigt die Erfahrung seit unserem Gründungsjahr 1994. In unseren Seminaren geben wir das Wissen für die erfolgreiche Anwendung moderner IT-Software in einem professionellen und angenehmen Umfeld an Sie weiter. Unsere Kunden schätzen unsere Zuverlässigkeit. Die kompetente Wissensvermittlung umfasst mit mehr als 500 verschiedenen Seminaren die Office-Anwendungen, anspruchsvolle Programmiertechnik sowie die Administration von High-End-Systemen aller namenhaften Hersteller und Schnittstellenthemen. Das zusammen ergibt eines der umfangsreichsten Trainingsangebote in ganz Deutschland. 

Unser Trainingskonzept - dynamisch wie Ihr Tätigkeitsfeld! 

Vom Einsteigerseminar bis zum technischen Kurs für System-Administratoren und-Entwickler profitieren unsere Kunden von unseren bedarfsgerecht entwickelten Trainingskonzepten: aufeinander abgestimmte Ausbildungsstufen und variable Seminarzeiten und -formen sind ebenso Vorteile.

Ihre Vorteile:

• Durchführungsgarantie auch bei einem Teilnehmer
• Zuverlässigkeit in Ihrer Terminplanung
• Bundesweite Seminarorganisation aus einer Hand (23 Standorte)
• Individuelle Inhouse Seminare


SanData IT-Trainingszentrum GmbH
Emmericher Straße 17
90411 Nürnberg

SanData IT Trainingszentrum - über uns

Der zuverlässigste Weg zum umfassenden Know-how ist das Training. Das zeigt die Erfahrung seit unserem Gründungsjahr 1994. In unseren Seminaren geben wir das Wissen für die erfolgreiche Anwendung moderner IT-Software in einem professionellen und angenehmen Umfeld an Sie weiter. Unsere...

Erfahren Sie mehr über SanData IT-Trainingszentrum GmbH und weitere Kurse des Anbieters.

Anzeige

Diese Kurse könnten Ihnen auch gefallen...