Beschreibung
Betriebliches Eingliederungsmanagement erfolgreich gestalten
BEM in der Praxis
- BEM – Grundlagen und Anwendungsbereiche
- Arbeitsunfähigkeit – die häufigsten Anlässe und Hintergründe
- Rechtliche Aspekte des BEM
- Entwicklung und Vorbereitung eines BEM-Prozesses
- Ablauf eines BEM-Gespräches
- Mögliche Maßnahmen und Kooperationspartner
- Abschluss und Evaluation des BEM-Prozesses
Kommende Starttermine
12 Oktober, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Frankfurt a. M.
26 Oktober, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Karlsruhe
7 November, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Düsseldorf
8 November, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Dresden
5 Dezember, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Berlin
7 Dezember, 2023
- Live-Webinar
- Online-Kurs / Fernlehrgang
11 Januar, 2024
- Online-Kurs / Fernlehrgang
- Online-Kurs / Fernlehrgang
23 Januar, 2024
- Präsenzkurs / vor Ort
- Köln
13 Februar, 2024
- Präsenzkurs / vor Ort
- München
20 Februar, 2024
- Präsenzkurs / vor Ort
- Hamburg
27 Februar, 2024
- Präsenzkurs / vor Ort
- Stuttgart
5 März, 2024
- Präsenzkurs / vor Ort
- Nürnberg
14 März, 2024
- Präsenzkurs / vor Ort
- Dortmund
Kommende Starttermine
Zielgruppe / Voraussetzungen
Für weitere Informationen hierzu stellen Sie gerne eine Informationsanfrage!
Kostenzusatz
Diese Kosten sind steuerlich abzugsfähig.
Seminargetränke, Mittagessen, Parkgebühren sowie Seminarunterlagen sind im Preis inbegriffen.
Infos anfordern

Schreiner Praxis-Seminare GbR
Die Schreiner Praxis-Seminare GbR ist spezialisiert auf arbeits-, kündigungs- und betriebsverfassungsrechtliche Intensiv-Seminare und spricht damit die Zielgruppe der Vorstände, Geschäftsführer, Personalleiter, HR-Mitarbeiter sowie Führungskräfte an. In kompakter Form werden arbeitsrechtliche Themen aufgearbeitet. Ein hoher Praxisbezug sowie die Klärung individueller Fragestellungen...
Erfahren Sie mehr über Schreiner Praxis-Seminare GbR und weitere Kurse des Anbieters.