Fachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK)
-
Kurse
-
7 Tage
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
Betriebliches Gesundheitsmanagement mit IHK-Zertifikat
-
Kurse
-
14 Monate
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Förderung möglich
Betriebliches Gesundheitsmanagement
-
Kurse
-
1 Tag
-
Inhouse
-
Inhouse-Schulung
Betriebliches Gesundheitsmanagement II
-
Kurse
-
2 Tage
-
Verschiedene (2)
-
Inhouse-Schulung, Präsenzkurs / vor Ort
Betriebliches Gesundheitsmanagement – Weiterbildung
-
Kurse
-
10 Einheiten
-
Verschiedene (2)
-
Präsenzkurs / vor Ort, Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Förderung möglich
Betriebliches Gesundheitsmanagement
-
Kurse
-
2 Tage
-
Verschiedene (2)
-
Präsenzkurs / vor Ort, Live-Webinar
-
Förderung möglich
Betrieblicher Gesundheitsmanager (IHK)
-
Kurse
-
Arnsberg
-
Präsenzkurs / vor Ort
Arbeitssicherheit und BGM
-
Kurse
-
4 Monate
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
Fernstudium Betriebliches Gesundheitsmanagement
-
Kurse
-
12 Monate
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
Gesundheitsmanagement im Betrieb (BGM)
-
Kurse
-
3 Monate
-
Verschiedene (64)Online-Kurs / Fernlehrgang, Aachen, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Braunschweig, Bremen, Buxtehude, Chemnitz, Darmstadt, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Flensburg, Frankfurt a. M., Gelsenkirchen, Gießen, Göttingen, Hagen, Halle (Saale), Hamburg, Hannover, Heilbronn, Jena, Kaiserslautern, Karlsruhe, Kassel, Kiel, Koblenz, Köln, Leipzig, Lübeck, Ludwigshafen, Magdeburg, Mainz, Mannheim, Mönchengladbach, Mülheim an der Ruhr, München, Münster, Norderstedt, Nürnberg, Oberhausen, Offenbach, Oldenburg, Osnabrück, Paderborn, Potsdam, Regensburg, Rheine, Rosenheim, Rostock, Saarbrücken, Siegen, Stuttgart, Ulm, Wiesbaden, Wuppertal, Würzburg,
-
Präsenzkurs / vor Ort, Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Förderung möglich
Betriebliches Gesundheitsmanagement
-
Kurse
-
6 Monate
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
Fachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement IHK - Webinar
-
Kurse
-
69 Stunden
-
Darmstadt
-
Präsenzkurs / vor Ort
BGM Manager IHK
-
Kurse
-
Hamburg
-
Präsenzkurs / vor Ort
Betriebliches Gesundheitsmanagement I
-
Kurse
-
2 Tage
-
Verschiedene (2)
-
Inhouse-Schulung, Online-Kurs / Fernlehrgang
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) - Grundlagen Beschäftigungsfähigkeit im Unternehmen erhalten und fördern
-
Kurse
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
Betriebliches Gesundheitsmanagement mit IHK-Zertifikat
-
Kurse
-
14 Monate
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Förderung möglich
Betriebliches Gesundheitsmanagement – Überblick
-
Kurse
-
2 Tage
-
Verschiedene (11)Online-Kurs / Fernlehrgang, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Leipzig, München, Nürnberg, Potsdam, Stuttgart,
-
Präsenzkurs / vor Ort, Online-Kurs / Fernlehrgang
Fachkraft für betriebliches Gesundheitsmanagement (BBGM)
-
Kurse
-
Verschiedene (12)Online-Kurs / Fernlehrgang, Baden-Württemberg, Berlin, Bremen, Düsseldorf, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, München, Stuttgart,
-
Online-Kurs / Fernlehrgang, Blended Learning
-
Förderung möglich
Fernstudium Betriebliches Gesundheitsmanagement
-
Studiengänge
-
12 Monate
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Förderung möglich
BGM Stress- und Burnout-Praevention BB
-
Kurse
-
32 Wochen
-
Verschiedene (7)Online-Kurs / Fernlehrgang, Cottbus, Einbeck, Leverkusen, Neuss, Nidderau, Pforzheim,
-
Präsenzkurs / vor Ort, Online-Kurs / Fernlehrgang
Betriebliches Gesundheitsmanagement
-
Studiengänge
-
8 Monate
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Live-Webinar
Betrieblicher Gesundheitsmanager (BBGM)
-
Kurse
-
Verschiedene (12)Online-Kurs / Fernlehrgang, Baden-Württemberg, Berlin, Bremen, Düsseldorf, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, München, Stuttgart,
-
Blended Learning, Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Förderung möglich
Betriebliches Gesundheitsmanagement (AZAV)
-
Kurse
-
Verschiedene (7)Online-Kurs / Fernlehrgang, Berlin, Essen, Frankfurt a. M., Hamburg, Leipzig, München,
-
Präsenzkurs / vor Ort, Online-Kurs / Fernlehrgang
LIVEINAR® Betriebliches Gesundheitsmanagement - Finanzielle Förderung
-
Kurse
-
1 Tag
-
Verschiedene (2)
-
Live-Webinar, Inhouse-Schulung
Fachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement (AZAV)
-
Kurse
-
Verschiedene (7)Online-Kurs / Fernlehrgang, Berlin, Essen, Frankfurt a. M., Hamburg, Leipzig, München,
-
Präsenzkurs / vor Ort, Online-Kurs / Fernlehrgang
Betriebliches Gesundheitsmanagement – Was steht hinter diesem Begriff?
In der heutigen globalen Welt müssen Mitarbeiter:innen mit vielen zusätzlichen Belastungsquellen auseinandersetzen. Durch die internationale Vernetzung und den Information overload bilden Zeitdruck, Komplexität und Anspruch der täglichen Aufgaben große Belastungsquellen für Mitarbeiter:innen.
Wir befinden uns in einer Zeit, in der intelligente Technologien und smartes Informationsmanagement, doch gerade in diesen Zeiten ist die wichtigste Ressource eines Unternehmens der Kopf hinter den Prozessen – die Mitarbeiter:innen eines Unternehmens. Die Gesundheit und Zufriedenheit der Mitarbeiter:innen sind für ein Unternehmen von elementarer Wichtigkeit.
Als Teilbereich des Personalwesens liegt der Fokus des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) auf der Betrachtung von Führungs- und Managementmethoden. Nur durch richtige Führung kann die Gesundheit von Mitarbeitern / Mitarbeiterinnen auf einem hohen Niveau gehalten werden. Die entsprechenden Weiterbildungen zum BGM finden Sie in dieser Kategorie.
Betriebliches Gesundheitsmanagement – Inhalte und Anwendungsmöglichkeiten
Die Verantwortung von Unternehmen im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements wächst zeitgleich mit dem anhaltenden Strukturwandel der Wirtschaft. Die Führung und Motivation von Mitarbeitern / Mitarbeiterinnen wird durch Unternehmensverkäufe, Fusionen und den demografischen Wandel immer mehr zu einer Herausforderung. Insbesondere das betriebliche Gesundheitsmanagement als neue Herausforderung für Führungskräfte muss noch mehr in die Unternehmensabläufe integriert werden.
Denn die Folgen wie Stress, Verlust der Motivation, Mobbing oder gar Burnout – das „innere Ausbrennen“ eines Mitarbeiters / einer Mitarbeiterin – können schnell für das Unternehmen und seine Wirtschaftlichkeit als solches gefährlich werden. Diese Folgen zu begrenzen, zu bekämpfen und im Idealfall von Beginn an zu verhüten, wird zu einer zentralen Aufgabe für das betriebliche Gesundheitsmanagement.
Eine nachhaltige Investition in das betriebliche Sozial- und Humankapital stellt ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement dar. Hierzu zählen Leadershipmethoden, Verbesserung des Arbeits- und Betriebsklimas und das Gesundheitsverhalten. Betriebliches Gesundheitsmanagement ist abteilungsübergreifend.
Im betrieblichen Gesundheitsmangement (BGM) steht die nachhaltige und proaktive Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden der Mitarbeiter:innen im Vordergrund. So wird unnötigem Verschleiß und Burnout-Syndromen vorgebeugt. Investitionen im betrieblichen Gesundheitsmanagement erhöhen die Motivation, Produktivität und Effektivität der Mitarbeiter:innen und machen Ihr Unternehmen wettbewerbsfähig für eine herausfordernde Zukunft.
Betriebliches Gesundheitsmanagement – Seminare, Kurse & Schulungen
Neben Weiterbildungen im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement finden Sie auf kursfinder.de auch Kurse, Schulungen und Seminare zu ähnlichen Themen wie Betriebsrat & Interessensvertretung, Recruitment sowie Human Resource Management. Suchen Sie hier nach Seminaren im Personalmanagement, um ein starkes Team aufzubauen.
Weiterbildungen im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement
sind eine zukunfts- und erfolgsorientierte Maßnahme, denn nichts ist effektiver als ein gut eingespieltes und innovatives Team in einem Unternehmen.
Suchen Sie einen passenden Kurs
Stellen Sie eine Informationsanfrage
Sie erhalten alle Infos vom Anbieter
Förderungen für Weiterbildungen
Verschaffen Sie sich auf unserer Informationsseite einen Überblick zu den gängigsten Weiterbildungsförderungen.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Ihre kostenlose Potenzialanalyse
Die berufliche Laufbahn ist selten eine Strecke ohne Zwischenstopps, Stolpersteine oder Weichenänderungen. Erfahren Sie hier, welches Potenzial in Ihnen steckt.

Bevor ich mich für das Fernstudium zurSportfachwirtin (IHK)entschieden habe, war ich Vollzeit in der Studioleitung eines Frauensportstudios tätig. Ich wollte mich gerne beruflich weiterentwickeln und bin dann 2018 durch ein Coaching-Gespräch auf den Studiengang der Sportfachwirtin aufmerksam geworden. Ich war sofort begeistert von den Studieninhalten, mit dem Ziel, mein Wissen im kaufmännischen Bereich zu erweitern, einen anerkannten Abschluss zu erwerben und mich auch beruflich neuen Herausforderungen stellen zu können.
Weiterlesen
A. Albrecht, AMS Albrecht & Graul GmbH, zum Angebot der Management-Institut Dr.A. Kitzmann GmbH & Co. KG.
Weiterlesen
R. Lipka, SONA BLW Präzisionsschmiede GmbH, zum Angebot der Management-Institut Dr.A. Kitzmann GmbH & Co. KG.
Weiterlesen
B. Koerdt, Trilux GmbH & Co. KG, zum Angebot der Management-Institut Dr.A. Kitzmann GmbH & Co. KG.
Weiterlesen
Als Leistungssportler im Gewichtheben hatte Rüdiger Petschner* noch wenig bis gar nichts mit Psychotherapie oder anderen therapeutischen Methoden zu tun, doch das hat sich im Laufe seines Lebens geändert. Wie es dazu kam, warum er diesen Weg gegangen ist, hat er der Journalistin Wiebke Semm, die das Gespräch mit dem langjährigen Dozenten der campus naturalis AKADEMIE führte, erzählt.
Weiterlesen
Auch Steffen Zöhl entschied sich beruflich zunächst für den augenscheinlich krisensicheren, anerkannten Job. Er wurde Banker und arbeitete 20 Jahre lang auch gern in diesem Beruf. Vor knapp fünf Jahren wagte er den Karrierewechsel in die Selbstständigkeit als Heilpraktiker für Psychotherapie. Wenn der 45-Jährige von seiner Laufbahn erzählt, schlägt ihm fast ausschließlich dieselbe erstaunte Reaktion entgegen...
Weiterlesen
N. Schäfer, Mediplus Gruppe GmbH, zum Angebot der Management-Institut Dr.A. Kitzmann GmbH & Co. KG.
Weiterlesen
Franziska Meyer - Absolventin Ernährungsberater:
"Die Ausbildung zur Ernährungsberaterin war für mich essentiell, nicht nur für meinen beruflichen Werdegang, sondern auch für mich persönlich!"
Weiterlesen
Wiederkehrende Flashbacks sind ein häufiges Symptom einer Posttraumatischen Belastungsstörung (kurz PTBS). Gewalt, Unfälle, Krieg, der Tod eines nahen Angehörigen: Solche Erlebnisse hinterlassen ihre Spuren. Doch ist vielen die Auswirkung von traumatischen Erfahrungen im Alltag gar nicht zwingend bewusst: sie führen ihr Leben, gehen zur Arbeit, „funktionieren“. Und auf einmal ist alles anders. Ein kleiner Moment oder eine Sache, ein sogenannter „Trigger“, kann negative, tief vergrabene Erinnerungen plötzlich allmächtig werden lassen.
Weiterlesen
Von der Studienrätin zur Tanz- und Ausdruckstherapeutin – Kristina Simon im Gespräch mit der campus naturalis Dozentin Utsavo Renate Wiesmann.
Weiterlesen
Artikel der WAZ über den Standort Essen der campus naturalis GmbH.
Weiterlesen
B. Fuest, TOTAL Deutschland GmbH, zum Angebot der Management-Institut Dr.A. Kitzmann GmbH & Co. KG.
Weiterlesen
S. Hübner, BYK-Chemie GmbH, zum Angebot der Management-Institut Dr.A. Kitzmann GmbH & Co. KG.
Weiterlesen
W. Graf, HKM Hüttenwerke Krupp, Mannesmann GmbH, zum Angebot der Management-Institut Dr.A. Kitzmann GmbH & Co. KG.
Weiterlesen
M. Bender, TÜV Süd Product Service GmbH, zum Angebot der Management-Institut Dr.A. Kitzmann GmbH & Co. KG.
Weiterlesen
Schon vor meiner Ausbildung im Restaurant habe ich meine Liebe zu Wein entdeckt und wusste deswegen schon sehr früh, dass ich mich darauf spezialisieren möchte. Ich liebe es voran zu kommen und über mich selbst hinaus zu wachsen und deswegen habe ich mich für den Studiengang entschieden.
Weiterlesen
A. Schepergerdes, NordwestBahn GmbH, zum Angebot der Management-Institut Dr.A. Kitzmann GmbH & Co. KG.
Weiterlesen
Wann hat dich das letzte Mal jemand berührt? Die Rede ist hier nicht von dem letzten romantischen Film aus dem Fernsehen oder dem Liebesroman, der auf unserem Nachttisch liegt, sondern von reiner, körperlicher Zuwendung. „Das ist noch nicht lange her“ – werden sich die meisten vermutlich denken, schließlich sind wir jeden Tag mit einer Reihe von Menschen zusammen. In einer Gesellschaft, in der Arbeit und Leistung an erster Stelle stehen, ist die Zeit für ein intensives Empfinden des eigenen Körpers rar. Susanne Eichhammer, graduierte Shiatsu-Praktikerin und langjährige Dozentin bei campus naturalis, erklärt, wieso das problematisch werden kann.
Weiterlesen
„Treten Sie ein und tun Sie etwas für Ihren Körper, für Ihren Geist und für Ihre Seele“, heißt es auf der Website von Frédéric Trigault, Ernährungsberater und Heilpraktiker aus Berlin. Der ganzheitliche Ansatz, nach dem Gesundheit ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens bedeutet, erhält seit Jahren zunehmend Einzug in die Köpfe der Menschen. Die bloße Abwesenheit von Krankheit ist demnach kein Indiz mehr dafür, vollständig gesund zu sein, wie es die klassische Schulmedizin von Zeit zu Zeit lehrt.
Weiterlesen
Als Fachrichtung der Künstlerischen Therapien entwickelte sich die Kunsttherapie etwa in der Mitte des 20. Jahrhunderts und gilt damit als eine junge, innovative Therapieform. Von der Gesprächstherapie unterscheidet sie sich insbesondere dadurch, dass vielfältige Medien und Techniken praktisch genutzt werden, um einen nonverbalen Ausdruck zu ermöglichen.
Weiterlesen
D. Bürgel, wedi Logistik GmbH, zum Angebot der Management-Institut Dr.A. Kitzmann GmbH & Co. KG.
Weiterlesen
Für mich ist es essentiell, über den einen Unternehmensrand hinauszusehen, „am Ball“ zu bleiben und sich zugleich immer wieder auf das Wesentliche in meinem Aufgabenfeld zu konzentrieren, deswegen habe ich nach einer Möglichkeit gesucht.
Weiterlesen
S. Böddeker, Wolfsburg AG, zum Angebot der Management-Institut Dr.A. Kitzmann GmbH & Co. KG.
Weiterlesen
B. Cieleback, Ardagh Glass GmbH, zum Angebot der Management-Institut Dr.A. Kitzmann GmbH & Co. KG.
Weiterlesen
Ines Hübsch Dipl., Designer Coach und Trainer, Berlin, zur campus naturalis GmbH.
Weiterlesen
ILS professional entwickelt gemeinsam mit Würth ein Blended Learning Seminarkonzept
Seit einigen Jahren ist ILS professional mit seinem Fernlehrgang "Fachberater/in im Vertrieb (IHK)" am Junior-Verkäufer-Qualifizierungsprogramm von Würth beteiligt.
Weiterlesen
Im Büro mit den Kolleg*innen Gesangspausen einlegen oder auf der Straße spontan ein Lied anstimmen? Hierzulande würde das wohl für reihenweise erstaunte Gesichter sorgen. Dabei liegt uns das Singen und die Freude am Musizieren im Blut, meint Sabine Bundschu. Als Sprechtrainerin, Dozentin und Gruppenleiterin in Sachen Stimme und Rhythmus bringt sie Menschen dazu, sich mithilfe der Musik auszudrücken.
Weiterlesen
Wie sieht unser Alltag aus? Morgens gibt es vielleicht ein schnelles Frühstück im engsten Familienkreis, bevor spätestens um neun Uhr schon das Büro oder das Homeoffice mit einer Menge To-dos und Konferenzen wartet. Für die nötige Bewegung sorgt der Fitnesskurs nach Feierabend und den Abend lassen wir bei einem gemeinsamen Essen mit Freunden ausklingen. Als soziales Wesen balancieren wir tagtäglich zwischen mehreren Welten. Wir bewegen uns unterbewusst und selbstverständlich in verschiedenen sozialen Gefügen, auf die wir uns immer wieder neu einstellen müssen.
Weiterlesen
Frank van Laar - Teilnehmer Sport- und Fitnesstrainer:
"Das Wohlbefinden der Teilnehmer liegt den Studientutoren sehr am Herzen!"
Weiterlesen
A. Bergmann, Böllhoff GmbH, zum Angebot der Management-Institut Dr.A. Kitzmann GmbH & Co. KG.
Weiterlesen
Ein Weg kann die Theater- und Dramatherapie sein, mit der sich Lutz Potthoff als Therapeut wie auch als Dozent bei campus naturalis befasst. Als ausgebildeter Schauspieler, der selbst knapp 20 Jahre aus der Bühne stand, weiß er, welche Kraft hinter dieser kreativen Therapiemethode steckt. Im Gespräch verrät er, welche Perspektiven sich durch die Theater- und Dramatherapie eröffnen und worin der Unterschied zur klassischen Schauspielerei liegt.
Weiterlesen