Beschreibung
Ziel des Seminars ist es, die rechtliche Grundlage zu Grundstück- und Wegenutzung zu kennen und über aktuelle Rechtsfragen diesbezüglich informiert zu sein. Welche Nutzungsrechte haben Sie als Versorgungsunternehmen an Privatgrundstücken? Und welche Duldungspflichten müssen Sie als Bauträger oder Planer akzeptieren, wenn Leitungen durch Ihre Grundstücke laufen?
All diese Fragen werden in unserem Praxis-Seminar geklärt!
Kommende Starttermine
Inhalte / Module
- Grundsätze für die Inanspruchnahme von Grundstücken für die Neuerrichtung von Leitungen der öffentlichen Versorgung
- Nutzungsrechte an Privatgrundstücken
- Duldungspflichten nach den allgemeinen Versorgungsbedingungen für Elektrizität, Gas, Wasser, Fernwärme
- Mitbenutzung von Straßen
- Mitbenutzung von Gelände der DB AG
- Sonderverträge
- Enteignungsrecht
- Bestandsschutzregelungen in den neuen Bundesländern nach dem Einigungsvertrag
- Nachsicherung von Versorgungsleitungen und -anlagen
- Bescheinigungsverfahren nach dem Grundbuchbereinigungsgesetz
- Sachenrechts-Durchführungsverordnung
- Grundbucheintragung, Entschädigung
- Auswirkungen des Gesetzes zur Beschleunigung des Energieleitungsbaus
- Neueste Rechtsprechung zum Grundbuchbereinigungsgesetz
Zielgruppe / Voraussetzungen
Das Seminar ist für Mitglieder der Geschäftsleitungen sowie für Leiter und Mitarbeiter von Rechts-, Vertrags- und Liegenschaftsabteilungen konzipiert, die sich mit Leitungsrechten von Versorgungsunternehmen befassen.
Infos anfordern
Bewertungen von Teilnehmern
Bewertungsdurchschnitt: 4,5
Sehr gute Organisation, gute Location des Seminars, exzellenter und kompetenter Referent.
Das Seminar kommt gut rüber, weil Bernd Belka nicht nur Theoretiker ist, sondern auch ein Mann der Praxis!
Sehr gute Darstellung anhand von Fällen aus der Praxis.