Finanzwesen - Was versteht man unter diesem Begriff?
Die Finanzierung, die Anlage von Geld und die Analyse von Märkten werden unter dem Begriff Finanzwesen zusammengefasst. Die drei Größen Geld, Risiko und Zeit prägen das Finanzwesen. Das Finanzwesen beschäftigt sich mit der Frage, wie Geld am gewinnbringendsten verteilt werden kann.
In jedem Unternehmen finden Sie ein Finanzwesen, welches sich um die finanziellen Belange des Unternehmens kümmert. Doch auch außerhalb der Finanzabteilung spielt das Finanzwesen eine große Rolle im Unternehmen, so gehören zum Alltag von Führungskräften insbesondere auch wirtschaftliche Analysen. Hierzu zählen beispielsweise die Bewertung der Rentabilität, Stabilität und Rentabilität eines Unternehmens, Sub-Unternehmen oder Projektes.
Einen Aufschluss über die Effizienz und Auslastung einer Organisation, eines Unternehmens oder eines Vereins können wirtschaftliche Indikatoren geben. Als finanzielle Indikatoren gelten die Eigenkapitalquote, die operative Marge, der ROI und der Umsatz des Personals.
Finanzwesen - Welche Bereiche umfasst das Finanzwesen?
Eine große Bandbreite an beruflichen Tätigkeiten und einen vielseitigen Arbeitsbereich bietet Ihnen das Finanzwesen. Betreuen Sie beispielsweise private Kunden / Kundinnen als Finanzberater:in oder arbeiten Sie für das Finanzmanagement von Unternehmen. Das Finanzwesen bietet Ihnen gute Möglichkeiten, in leitende Funktionen von Management und Unternehmensführung aufzusteigen.
Haben Sie Fragen zu Weiterbildungen im Finanzwesen? Fordern Sie über kursfinder.de unverbindlich und kostenfrei Informationen zu Kursen und Seminaren rund um das Thema Finanzwesen an.
Suchen Sie einen passenden Kurs
Stellen Sie eine Informationsanfrage
Sie erhalten alle Infos vom Anbieter
Förderungen für Weiterbildungen
Verschaffen Sie sich auf unserer Informationsseite einen Überblick zu den gängigsten Weiterbildungsförderungen.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Ihre kostenlose Potenzialanalyse
Die berufliche Laufbahn ist selten eine Strecke ohne Zwischenstopps, Stolpersteine oder Weichenänderungen. Erfahren Sie hier, welches Potenzial in Ihnen steckt.