Beschreibung
Im Zusammenspiel von Steuerrecht, Bewertung und Zivilrecht zeigt Ihnen dieses Seminar, wie Sie im Rahmen der Nachfolgeplanung Immobilienwerte effektiv auf nachkommende Generationen übertragen können. Mit Blick auf Privat- und Betriebsvermögen werden typische Problemfelder der vorweggenommenen Erbfolge und bei Verfügungen von Todes wegen fokussiert. Die vorgestellten Gestaltungsansätze betrachten neben der Erbschaft- und Schenkungsteuer auch die laufenden Ertragsteuern und nehmen die aktuelle Rechtsprechung sowie alle praxisrelevanten Änderungen durch die Erbschaftsteuer-Richtlinien & Hinweise 2019 (ErbStR und ErbStH 2019) in den Blick.
Kommende Starttermine
Inhalt
Immobilien im Privatvermögen
- Steuerbefreiungen für das Familienheim
- Steuerbefreiung für zu Wohnzwecken vermietete Immobilien
- Übertragungen im Rahmen des Zugewinnausgleiches zwischen Ehegatten
Stolperfalle Nießbrauch
- Ausgestaltungsvarianten der zurückbehaltenen Nutzungsrechte anhand von Fallbeispielen
- Auswirkungen auf die Erbschaftsteuerbelastung
- Ertragsteuerliche Aspekte
- Einkunftserzielungsabsicht und Werbungskostenabzug
- Grunderwerbsteuer
Zivilrechtliche Besonderheiten
- Hinweise zur Vertragsgestaltung
- Einbindung von Familiengesellschaften
- Übertragungen auf Minderjährige
Bewertung von Immobilien für Erbschaft-/Schenkungsteuerzwecke
- Bewertungsmethodik nach Bewertungsgesetz
- Diskussion wertrelevanter Einflussgrößen
- Chancen gutachterlicher Bewertung
- Anwendungsfälle aus der Praxis
Immobilien im Betriebsvermögen
- Verschonungsregelungen und Voraussetzungen für die Inanspruchnahme der §§ 13a bis 13c ErbStG
- Steuerbefreiung für Wohnungsunternehmen im Lichte der BFH-Rechtsprechung
- Risiken und Gestaltungsmöglichkeiten bei Sonderbetriebsvermögen
Referenten
Francoise Dammertz
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Steuerrecht, Mazars Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Dr. Catarina Cristina Herbst
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Steuerrecht, Steuerberaterin, Partnerin, Mazars Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Dr. Cathrin Krämer
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Erbrecht, Mazars Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Christina Vosseler
Dipl.-Kffr., Steuerberaterin, Partnerin, Mazars GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft
Zielgruppe / Voraussetzungen
Dieses Seminar richtet sich an alle Steuerberater, Rechtsanwälte, Fachanwälte für Steuerrecht, Notare, Wirtschaftsprüfer sowie deren qualifizierte Mitarbeiter, Unternehmensjuristen, Geschäftsführer mittelständischer Unternehmen und deren Berater

BeckAkademie Seminare
Die BeckAkademie Seminare bietet Ihnen maßgeschneiderte Aus- & Fortbildung auf höchstem Niveau: Ausbildungs-/Praxislehrgänge: Vertieftes Fachwissen für Ihre tägliche Praxis in 4–5 Tagen Tagungen: Networking, aktuelle Trends & erstklassige Fortbildung Seminare: Topaktuelles Know-how von erfahrenen Praktikern BECK Lehrgänge/Sommerlehrgänge: Solides Basiswissen in...
Erfahren Sie mehr über BeckAkademie Seminare und weitere Kurse des Anbieters.