Beschreibung
Schon über viele Jahre zeigen Studien immer wieder auf, dass ein eindeutiger Zusammenhang zwischen Führung und Gesundheit der Beschäftigten besteht. In diesem Seminar lernen Führungskräfte alltagstaugliche Maßnahmen zur persönlichen Gesundheitsförderung kennen, die Sie auch nutzen können, um die Gesundheit Ihrer Beschäftigten zu fördern.
Seminarinhalte
- Mein persönliches Gesundheitsverhalten
- Auswirkungen des Führungsverhaltens auf Wohlbefinden, Gesundheit und Anwesenheitsquote ihrer Mitarbeiter
- Führungsverhalten und Kommunikation: Klarheit schaffen
- Faktoren eines gesundheitsorientierten Führungsstils
- Strategien für ein gesundheitsgerechtes Miteinander
- Erkennen der Belastungssymptome der Mitarbeiter
- Maßnahmen der Stressprävention
- Aufbau und Stärkung von Ressourcen
Ziel
Sensibilisierung der Führungskräfte für die Verhaltensweisen Ihres eigenen Führungsalltags sowie das Erkennen von krankmachendem Führungsverhalten.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte.
Methoden und Unterlagen
Interaktive Lernmethoden, u.a. durch Trainer-Input, Fallbeispiele, Best-Practice-Beispiele, Diskussionen, Erfahrungsaustausch und Übungen. Relevante Unterlagen erhalten Sie in Skriptform.
Kontaktinformation BEST AKADEMIE
BEST AKADEMIE
BEST AKADEMIE

BEST AKADEMIE
Ganzheitliches Lernen im beruflichen Umfeld - das hat sich die BEST AKADEMIE auf die Fahne geschrieben. Sei es bei der Erstberatung, in der Entwicklung, der Durchführung oder der Nachbereitung von Seminaren und Trainingsbausteinen: Hier wird durchgehend individuell, kompetent und professionell...
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!