Beschreibung
Einkaufsverträge für Investitionsgüter & Ersatzteile
Ziel
SeminarzielDieses Seminar versetzt Sie in die Lage, sich in entscheidenden Rechtsfragen des Investitionsgüter- und Ersatzteileeinkaufs kompetent zu verhalten. Sie lernen, wie man Vertragsklauseln wasserdicht formuliert und wie man sie in einer Verhandlung durchsetzt. Sie erfahren, wie Vertragsklauseln auf ihre rechtliche Zuverlässigkeit überprüft werden, und lernen die Vorteile eines Einzelvertrages kennen und schätzen.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen (strategischer) Einkauf und Materialwirtschaft, die Aufgaben im Investitionsgüter- und Ersatzteileinkauf übernehmen und sich mit rechtlichen Fragestellungen auseinandersetzen. **Grundlegende Kenntnisse im Einkaufsrecht sind wünschenswert.**
Methodik
Kurzvorträge, Praxisbeispiele, Diskussionen, Gesetzestexte und Klauseln
Seminarleitung
RA Dr. Harald Michaelis
Beachten Sie bitte, dass bei Buchung des Online-Seminars die Angabe der E-Mail-Adresse des Teilnehmenden für die Zusendung des Einwahllinks erforderlich ist!
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Kommende Starttermine
1 verfügbarer Starttermin
Inhalte / Module
Aufbau & Organisation
Zielgruppe / Voraussetzungen
Infos anfordern
Anzeige