DAA Technikum gGmbH

Staatlich geprüfter Techniker-Fortbildung für Berufstätige

Das DAA-Technikum konzentriert sich seit mehr als 50 Jahren auf die berufsbegleitende Fortbildung zum / zur staatlich geprüften Techniker/in. Als gemeinnützige Bildungseinrichtung der DAA-Stiftung Bildung und Beruf ist das DAA-Technikum heute bundesweit das größte Bildungsinstitut in seinem Bereich. Angeboten werden derzeit die Fachrichtungen Elektrotechnik, Bautechnik, Holztechnik, HLK-Technik und Maschinentechnik.

Im erfolgreichen Lehrgangskonzept des DAA-Technikum werden die Vorteile des Fernstudiums mit Präsenzunterricht an Samstagen bzw. mehrtägigen Seminarblöcken an den über 50 Standorten der DAA bundesweit kombiniert. Somit profitieren die meist berufstätigen Teilnehmer sowohl von hoher Flexibilität, als auch von vertiefender Wissensvermittlung und -festigung vor Ort. So ist Weiterbildung trotz privater und beruflicher Belastungen effizient und zielführend möglich. Jährlich erzielen rund 2.000 Teilnehmer des DAA-Technikums ihren Abschluss zum Staatlich geprüften Techniker.

Wussten Sie?

  • Mit rund jährlich 2.000 erfolgreichen Absolventen ist das DAA-Technikum bundesweit das größte Institut in seinem Bildungsbereich.

  • Das vollständige Lernmaterial mit Darstellung des Lernstoffes, Lernbeispielen mit Lösungswegen, Übungsaufgaben mit Lösungen, Fernaufgaben, Musterklausuren, Software, Erklärvideos sowie der gesamte Präsenzunterricht bis zur Staatlichen Prüfung sind in den monatlichen Studiengebühren enthalten.

  • Viele Fächer werden schon während der Lehrgangsteilnahme mit Prüfungen abgeschlossen. Im Rahmen der Staatlichen Prüfung mit Dozenten des DAA-Technikums sind dann nur noch die vier zentralen Fächer der Fachrichtung vorgesehen.

  • Das DAA-Technikum bereitet auf Prüfungen vor, die vom DAA-Technikum erstellt werden.
  • Der Abschluss als Staatlich geprüfte Techniker entspricht im Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) dem DQR-Niveau 6, wie der Abschluss als Bachelor an einer Hochschule.

  • Staatlich geprüfte/r Techniker/in des DAA-Technikums können zusätzlich die Bezeichnung „Bachelor Professional in Technik“ tragen können. Die  Bezeichnung Bachelor Professional in Technik macht die Leistungen in der höheren beruflichen Bildung sichtbarer.

  • Der Staatlich geprüfte Techniker erfüllt die Voraussetzungen für den Eintrag in die Handwerksrolle.

  • Für die Fortbildung zum Staatlich geprüften Techniker können Sie einkommens- und vermögensunabhängig die Förderung durch das Aufstiegs-BAföG -nutzen.

  • Der Samstagsunterricht an über 50 Studienorten in Deutschland bzw. Seminarunterricht an unseren Studien- und Prüfungszentren und vollständiges, selbsterklärendes Studienmaterial - gewähren ein flexibles und erfolgreiches Lernen neben dem Beruf und privaten Verpflichtungen.
DAA Technikum gGmbH - Alle Kurse

Kurse

Kurse
Technik & Industrie
Staatlich geprüfte:r Techniker:in Dauer Preis Ort Bewertungen
Staatlich geprüfter Bautechniker 3,5 Jahre Verschiedene (57)
4,7 (3)
Staatlich geprüfter Elektrotechniker 3,5 Jahre Verschiedene (57)
4,0 (4)
Staatlich geprüfter Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechniker 3,5 Jahre Verschiedene (57)
4,5 (2)
Staatlich geprüfter Holztechniker 3,5 Jahre Verschiedene (57)
5,0 (3)
Staatlich geprüfter Maschinenbautechniker 3,5 Jahre Verschiedene (57)
5,0 (6)
Wirtschaft & Finanzen
Betriebswirtschaft
Geprüfter Technischer Betriebswirt (IHK) 18 Monate ab 3.204 EUR Verschiedene (4)
  • = Förderung möglich

Infos anfordern

Sie möchten mehr erfahren?

Nehmen Sie hier Kontakt mit dem Anbieter DAA Technikum gGmbH auf!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontakt

DAA Technikum gGmbH

Auf der Union 10
45141 Essen

 Telefonnummer anzeigen
www.daa-technikum.de

Bewertungen

Bewertungsdurchschnitt: 4,7

auf Basis von 18 Bewertungen

Dre

Total inkompetente Dozenten, vor allem im Bereich Mathematik. Sehr oft mussten wir Studenten den Dozenten korrigieren. Mir kam es jedenfalls so vor, dass der Dozent selbst nichts von den Themen versteht. Weiterhin war auch die Unterrichtsgestaltung nicht durchdacht bzw. nicht gut geplant gewesen. Stumpfes Abschreiben von der Tafel war gang und...

Mehr anzeigen
Karin M.-J.

Am Anfang hatte ich zwar das Gefühl, dass da ein riesiger Berg vor mir steht. Im Nachhinein kann ich aber nur sagen, dass mir die Technikerfortbildung beim DAA-Technikum nicht nur fachlich, sondern auch finanziell einiges gebracht hat.

Marcus E.

Das Konzept des DAA-Technikums kam mir entgegen - organisatorisch und fachlich: Die Lerngeschwindigkeit konnte ich selbst festlegen und viele Inhalte direkt in meinen Berufsalltag integrieren. Die Fortbildung hat sich für mich daher auf jeden Fall gelohnt - viele neue Türen haben sich für mich geöffnet. Ich würde den Weg jederzeit wieder so gehen.

Informationsanfrage

Um Informationen über ”DAA Technikum gGmbH” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus:

Weiterbildungsförderung

Förderungen für Weiterbildungen

Verschaffen Sie sich auf unserer Informationsseite einen Überblick zu den gängigsten Weiterbildungsförderungen.

Hier erfahren Sie mehr 

Suchen Sie Online-Kurse?

Suchen Sie Online-Kurse?

Fordern Sie jetzt Infos an!

Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!

Bewertungen
Anbieterbewertungen
(4,7)
auf Basis von 18 Bewertungen
Bewertungsrichtlinien

Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.

Unsere Bewertungsrichtlinien

Potenzialanalyse

Ihre kostenlose Potenzialanalyse

Die berufliche Laufbahn ist selten eine Strecke ohne Zwischenstopps, Stolpersteine oder Weichenänderungen. Erfahren Sie hier, welches Potenzial in Ihnen steckt.

Hier geht's zu Ihrer Potenzialanalyse