
Deutsches Institut zur Weiterbildung für Technologen/-innen und Analytiker/-innen in der Medizin e.V. (DIW-MTA)
Bereits seit mehr als 50 Jahren organisiert das Deutsche Institut zur Weiterbildung für Technologen/-innen und Analytiker/-innen in der Medizin e.V. (DIW-MTA) Weiterbildungen im Bereich der medizinisch-technischen Assistenzberufe.
Das Institut wurde 1967 ursprünglich gegründet, um Wissensdefizite für führende und lehrende MTA zu kompensieren. Zwei Jahre später hatte das DIW-MTA bereits 154 Absolvent/-innen. Heute hat es sich zum führenden Anbieter modular strukturierter MTA-Weiterbildungsprogramme im deutschsprachigen Raum entwickelt. Abschlüsse des Instituts sind in der Fachwelt anerkannt.
Da der Gesundheitsmarkt stetigen Veränderungen unterworfen ist, ist ständige Anpassung und Erweiterung des eigenen Wissens eine wesentliche Voraussetzung für Erfolg im Beruf. Weiterbildungen und Kurse des DIW-MTA bereiten Sie durch hoch motivierte und kompetente Referenten, Kurse am Puls der Zeit sowie beständigem Austausch mit Dozenten, Teilnehmern und Praktikern bestens auf die neue berufliche Herausforderungen vor.
Schauen Sie sich das neue Weiterbildungsprogramm an und entdecken Sie, wie viel Spaß lebensbegleitendes Lernen bereiten kann.
Kurse
Infos anfordern
Kontakt
DIW-MTA
Um Informationen über ”DIW-MTA” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus:
Förderungen für Weiterbildungen
Verschaffen Sie sich auf unserer Informationsseite einen Überblick zu den gängigsten Weiterbildungsförderungen.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Ihre kostenlose Potenzialanalyse
Die berufliche Laufbahn ist selten eine Strecke ohne Zwischenstopps, Stolpersteine oder Weichenänderungen. Erfahren Sie hier, welches Potenzial in Ihnen steckt.