Beschreibung
Crashkurs Mietverwaltung
Mietrechtliche Grundlagen
-
Neues aus dem Mietrecht und Blick in die Zukunft.
-
Die neue Datenschutzverordnung in Bezug auf die Mietverwaltung.
- Das Gleichbehandlungsgesetz.
- Die Bonitätsprüfung, Neuabschluss von Mietverträgen, Mieterbindung.
- Kaution und Mietbürgschaft.
- Instandhaltung, Schönheitsreparaturen und Modernisierung.
- Mietpreisbremse.
- Mieterhöhungen.
- Errechnung einer Neumiete anhand eines Beispiels.
- Mietminderungen der Mieter:innen.
- Was tun, wenn Mieter:innen nicht zahlen – Strategien bei Zahlungsverzug.
- Räumungsklage und Vermieterpfandrecht.
- Schönheitsreparaturen.
- Rechtssicheres Kündigen von Mietvertragsverhältnissen, Kündigungsfristen.
- Interessante Gerichtsurteile.
Kaufmännische Grundlagen für eine effiziente Mietverwaltung in der Praxis
- Die neue Berufszulassungsverordnung.
- Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Kostenoptimierung.
- Die Digitalisierung in der Hausverwaltung – was erleichert Ihnen Ihre Tätigkeit in der professionellen Hausverwaltung?
- Die optimale Organisation der Mietverwaltung in der Praxis.
- Vermeidung von Zeitfressern.
- Personalbedarf.
- Rentabilitätsprüfung und Übernahme von Verwaltungsobjekten.
- Der Verwaltervertrag.
- Das Verwalterhonorar und wie vereinbaren Sie Sonderhonorare.
- Die Haftung der Mietverwalter:innen.
- Die Buchhaltung in der Mietverwaltung.
- Betriebskostenabrechnungen und Mahnwesen.
- Erhöhung der Betriebskosten.
- Wohnungsübernahme und -übergabe.
- Umgang mit schwierigen Mieter:innen.
- Hausordnung.
- Beauftragung von Handwerkern, Hausmeistern und Reinigungspersonal.
Die technische Verwaltung
- Instandhaltung und Instandsetzung von Objekten.
- Abgrenzung zu WEG-Liegenschaften.
- Allgemeine Verkehrssicherungspflichten oder sind Sie bereits in der Haftung?
- Das Begehungsprotokoll.
Marketing und Akquise
- Marketing für die Mietverwaltung: Basics.
- Kundenakquise, Kundenbindung, professionelles Kundenmanagement.
Kommende Starttermine
Inhalte / Module
In diesem Seminar lernen Sie von einer erfahrenen Praktikerin, wie Sie Ihre Mietverwaltung effizient gestalten, und erlernen wesentliche Bestandteile des Mietrechts anhand von vielen praktischen Beispielen und Übungen:
- Sie sind sicher in der Anwendung des neuen Mieterweiterungsgesetzes 2020.
- Sie setzen Praxistipps ein, um weniger Stress und mehr Zeit für wesentliche Aufgaben zu haben.
- Sie können unter Beachtung wichtiger betriebswirtschaftlicher Aspekte Ihre Verwaltung professionell und rentabel organisieren und lernen, wie Sie Ihr Wissen in die Verwalterpraxis umsetzen.
- Sie sind mit bewährtem Handwerkszeug für eine professionelle Mietverwaltung gerüstet: Sie erarbeiten sich – anhand von Musterschreiben und Checklisten – wichtiges Praxis-Know-how und wissen, wie Sie z. B. Mieterhöhungsverlangen, Betriebskostenabrechnungen oder fristlose Kündigungen korrekt erstellen.
- Sie fühlen sich sicher in dem Thema Mietvertragsmanagement.
- Sie kennen wesentliche Bestandteile für Ihre Mietverwaltungspraxis und können rechtssicher agieren.
- Sie können auch mit schwierigen und/oder zahlungsunfähigen Mieter:innen umgehen.
- Sie erarbeiten sich ein grundlegendes Fundament und professionalisieren Ihre Arbeit. Gegenüber Kund:innen, Geschäftspartner:innen und Kolleg:innen treten Sie sicher auf und steigern Ihre Erfolgschancen.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Inhaber:innen und Mitarbeiter:innen aus Immobilienverwaltungen und Verwaltungsgesellschaften, Immobilienverwalter:innen, Betreuer:innen von Immobilienanlagen, Unternehmensentwickler:innen, Immobilienmakler:innen/-berater:innen, vermietende Eigentümer:innen, Einsteiger:innen und Quereinsteiger:innen in die Materie.
Infos anfordern

Haufe Akademie
Die Haufe Akademie ist der führende Anbieter für Qualifizierung und Entwicklung von Menschen und Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Passgenaue Lösungen, einzigartige Services, höchste Beratungskompetenz und individuelle Qualifizierung vereinfachen den Erwerb von Fähigkeiten und erleichtern nachhaltige Entwicklungen. Maßgeschneiderte Unternehmenslösungen, ein breites...
Erfahren Sie mehr über Haufe Akademie GmbH & Co. KG und weitere Kurse des Anbieters.