Kurse
Keine Bewertungen

Personalgewinnung mit E-Recruiting und Social Media

Haufe Akademie GmbH & Co. KG, Online-Kurs / Fernlehrgang (+4 Standorte)
Dauer
2 Tage
Durchführungsform
Live-Webinar, Präsenzkurs / vor Ort
Nächster Starttermin
15 Juni, 2023 (+10 Starttermine)
Preis
1.773,10 EUR inkl. MwSt.
Webseite des Anbieters
Dauer
2 Tage
Durchführungsform
Live-Webinar, Präsenzkurs / vor Ort
Nächster Starttermin
15 Juni, 2023 (+10 Starttermine)
Preis
1.773,10 EUR inkl. MwSt.
Webseite des Anbieters
Für weitere Informationen stellen Sie gerne eine Informationsanfrage 👍

Beschreibung

Personalgewinnung mit E-Recruiting und Social Media

Ziel

Neue und alte Recruiting-Kanäle erfolgreich nutzen


  • Der Weg zur Recruiting- und Employer Branding- Strategie.
  • Überblick über die wichtigsten Recruiting-Kanäle für Ihr Unternehmen.

Auf dem Weg zur Recruiting-Strategie


  • Analysieren, planen, durchführen und Erfolge messen.
  • Digitale und analoge Tools und Prozesse aufeinander abstimmen.
  • Aus dem Netz in den persönlichen Kontakt kommen.
  • Veränderung von Recruiting-Prozessen und Schnittstellen.

Die Karrierewebseite / Best Practice


  • Vermeiden Sie den Black-Box-Effekt.
  • Präsentieren Sie sich als attraktiver Arbeitgeber.
  • Professionelle Präsenz und Reaktionsgeschwindigkeit – ohne Medienbrüche.
  • Wie Sie Interaktion auf Ihre Webseite bringen.
  • Anbindung an Indeed, Google for Jobs und Bewerbermanagementsysteme.
  • Data Analytics für den Erfolg der Karrierewebseite.
  • Impuls: Employer Branding.

Die Online-Stellenanzeige / Impulse für den Recruiting-Alltag


  • Die Stellenanzeige als effizientes Recruiting-Instrument.
  • Aufbau und Inhalte ansprechend strukturieren und formulieren.
  • Suchmaschinenoptimierung für Ihre Stellenanzeige.
  • Veränderungen durch Google for Jobs, Indeed und andere Jobbörsen verstehen und nutzen.

Social Media Recruiting Grundlagen


  • Wie präsent sind Sie bei XING und LinkedIn?
  • Wie präsentieren Sie sich auf Facebook, Instagram, YouTube und TikTok?
  • Seien Sie als attraktiver Arbeitgeber mit Ihrer Arbeitgebermarke klar erkennbar.
  • Vom Push zum Pull: Strategien, um geeignete Bewerber:innen anzusprechen.

Social Media Recruiting / Best Practice


  • Aktiv über Gruppen Fachkräfte finden.
  • Relevante Inhalte für jede Zielgruppe erstellen.
  • Performance Marketing im Recruiting.

Active Sourcing über Karrierenetzwerke / Grundlagen


  • Einführung in das Active Sourcing.
  • Direktansprache von potenziellen Kandidat:innen. Die richtigen Kandidat:innen auf Xing.de und LinkedIn.com finden.
  • Kandidat:innen aktiv kontaktieren – diese Dos and Don'ts müssen Sie beachten.

Einsatz von Bewertungsportalen / Tipps und Tricks


  • Chancen und Risiken von Kununu, Glassdoor & Co.
  • Umgang mit Lob und Kritik.
  • Rechtliche Aspekte.

Veränderung der Personalarbeit


  • Die neue aktive Rolle der Personaler:in.
  • Dos and Don'ts für die Praxis.
  • Messbarkeit und Controlling.

 

Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Kommende Starttermine

Wählen Sie aus 10 verfügbaren Startterminen

15 Juni, 2023

  • Live-Webinar
  • Online-Kurs / Fernlehrgang

11 Juli, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • München

4 September, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Frankfurt a. M.

25 September, 2023

  • Live-Webinar
  • Online-Kurs / Fernlehrgang

24 Oktober, 2023

  • Live-Webinar
  • Online-Kurs / Fernlehrgang

4 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Hamburg

18 Dezember, 2023

  • Live-Webinar
  • Online-Kurs / Fernlehrgang

25 Januar, 2024

  • Live-Webinar
  • Online-Kurs / Fernlehrgang

29 Februar, 2024

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Hilden

11 März, 2024

  • Live-Webinar
  • Online-Kurs / Fernlehrgang

Inhalte / Module

  • Sie bekommen konkrete Hilfestellungen, um Ihren Personalbedarf mit E-Recruiting besser abzudecken.
  • Sie erfahren mehr über Ihre Zielgruppen, deren Medienverhalten und Erwartungen an zukünftige Arbeitgeber.
  • Sie erhalten konkrete Hinweise, wie Sie Ihre Recruiting-Zielgruppen besser erreichen.
  • Sie können besser einschätzen, welche E-Maßnahme für Sie sinnvoll und nützlich ist.
  • Sie bekommen aktuelle Informationen für Ihre Budgeteinschätzung und -optimierung.
  • Sie wissen, was es mit den Themen Social Media auf sich hat und können diese Kanäle in Zukunft bewerten und nutzen.

Zielgruppe / Voraussetzungen

Fach- und Führungskräfte mit Aufgaben für Recruiting und Personalmanagement, die die Möglichkeiten des Internets effektiv für ihre Personalgewinnung nutzen wollen. Die wichtigsten Grundlagen für Recruiter:innen, Personalreferent:innen, HR Business Partner:innen sowie Marketing-Mitarbeitende, die Recruiting-Know-how aufbauen wollen.

Infos anfordern

Stellen Sie jetzt eine informationsanfrage

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Personalgewinnung mit E-Recruiting und Social Media zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Munzingerstraße 9
79111 Freiburg

Haufe Akademie

Die Haufe Akademie ist der führende Anbieter für Qualifizierung und Entwicklung von Menschen und Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Passgenaue Lösungen, einzigartige Services, höchste Beratungskompetenz und individuelle Qualifizierung vereinfachen den Erwerb von Fähigkeiten und erleichtern nachhaltige Entwicklungen. Maßgeschneiderte Unternehmenslösungen, ein breites...

Erfahren Sie mehr über Haufe Akademie GmbH & Co. KG und weitere Kurse des Anbieters.

Anzeige