Beschreibung
Präsentieren - überzeugen - begeistern
So überzeugen Sie mit Ihrer Präsentation
- Die entscheidenden Erfolgskriterien.
- Wie Sie Wirkung erzielen.
Die richtige Vorbereitung
- 90 % Ihres Erfolgs entscheiden sich vor der Präsentation.
- Passender Einsatz Ihrer persönlichen Ressourcen.
- Zielsetzung und Motivation kennen.
Praxistipps für Aufbau und Konzeption Ihrer Präsentation
- Der Spannungsbogen für Ihr Thema.
- Die gute Einleitung schafft Aufmerksamkeit.
- Weniger ist mehr.
- Prioritäten setzen und schneller auf den Punkt kommen.
Ihre Glaubwürdigkeit
- Subtext – Wie Ihr Publikum Ihnen Glauben schenkt.
- Körpersprache – mit Gesten die Botschaft unterstreichen.
- Stimme und Sprache – Ihre Visitenkarte.
- Hoch- oder Tiefstatus für Ihre Überzeugungskraft.
Der erste Eindruck
- Wie Sie Menschen bereits vor Ihrem Auftritt für sich gewinnen.
- Ihre Wirkung auf Ihre Zuhörer:innen positiv beeinflussen.
- Souverän wirken trotz Lampenfieber.
Leistungen überzeugend verkaufen und verteidigen
- Ihr Präsentationsziel klar verfolgen und erreichen.
- Professioneller Umgang mit Fragen und Störungen.
- Vermeiden Sie „Steilvorlagen" für Kritiker.
- Auch mit Lampenfieber und Stress souverän umgehen.
- Mit Hochstatus die eigene Kompetenz unterstreichen.
Umgang mit Präsentationsmedien
- Der inhaltsunterstützende Umgang.
- Die sparsame und wirkungsvolle Dosierung von Effekten.
Sicherheit statt Lampenfieber
- Innere Ruhe und Gelassenheit entwickeln.
- Black-out – was tun?
- Den inneren Polizisten rechtzeitig erkennen.
- Wie Sie sich selbst motivieren.
- Schüren Sie Begeisterung bei Ihren Zuhörer:innen!
Specials
- Überzeugungstricks der Schauspieler.
- Tipps und Tricks für Ihren gelungenen Auftritt.
- Steigern Sie Ihre Souveränität auch vor kritischen Zuhörer:innen.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Kommende Starttermine
Wählen Sie aus 9 verfügbaren Startterminen
Inhalte / Module
- Sie erfahren, wie Sie Ihre Präsentationsziele mit mehr Sicherheit und Souveränität erfolgreich erreichen.
- Sie lernen, sich trotz Ihres inneren Kritikers auf das Wesentliche zu konzentrieren und Ihre Leistung überzeugend darzustellen.
- Sie erhalten individuelle Lösungen und konkrete Optimierungsempfehlungen für Ihre Situation und Ihr Anliegen.
- Ausführliches Feedback zu Ihrem Auftritt gibt Ihnen Ideen und Anregungen für Ihre zukünftigen Präsentationen.
- Übungen und viele Praxisbeispiele sichern den Transfererfolg in Ihre Präsentationsarbeit.
- Sie optimieren vor Ort Ihre eigenen Präsentationen und trainieren in Simulationen vor Ihrem echten Zielpublikum die neuralgischen Punkte: guter Anfang, gelungener Schluss und Umgang mit kritischen Situationen.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Fach- und Führungskräfte, Entscheider:innen, Projektleiter:innen und alle, die im entscheidenden Moment bei ihren Präsentationen überzeugen und begeistern wollen.
Videopräsentation
Infos anfordern
Anzeige