Nutzen
Weiterbildungen in Präsenz:
Profitieren Sie vom persönlichen Austausch mit anderen Teilnehmer/-innen, die Interaktion untereinander und den direkten Kontakt zu Ihrer/-m Trainer/-in.
Programminhalt
- Kompetenzportfolio: Welche Hard und Soft Skills sind wichtig?
Schnittstellenfunktion: Was macht die Zwischenstellung aus?
Leadership 4.0: Welche Erwartungen hat die neue Gerneration von Führungskräften an Sie?
Büroorganisation 4.0 - die besten Tools, Tipps & Apps für Ihre tägliche Arbeit
- Aktuelle Entwicklungen im Office 4.0
Spürbar entlasten durch kompetentes Informations- und Aufgabenmanagement
Die wichtigsten digitalen Tools im Überblick
Nützliche Links und Apps
Zeit- und Selbstmanagement bei mehreren Auftraggebern
- Welcher Arbeitstyp bin ich? Was treibt uns an?
Alles gleichzeitig und sofort: Das Einmaleins der Prioritäten
7 Arbeitsprinzipien für die vorausschauende Aufgaben- und Terminplanung
Zeitfresser und Zeitfallen erkennen und sinnvolle Lösungen entwickeln
Arbeiten unter Druck - gelassen bleiben, auch in stressigen Situationen
Perfektes Miteinander - mit verschiedenen Charakteren richtig umgehen
- Keiner tickt gleich - Menschentypen und Ihre Verhaltensstile
Mit Strategie zum Ziel: mit Eigenheiten souverän zurechtkommen
Wie sich verhalten bei Kompetenzgerangel, Machtspielen & Co.?
Glasklare und zielorientierte Kommunikation in alle Richtungen
- Gesprächsstörer und -förderer im Kommunikationsalltag
Die hohe Kunst des aktiven Zuhörens und Verstehens
Der Fragenkompass: Wer fragt, der führt und gewinnt!
Positive Formulierungen erzeugen positive Gedanken
Körpersprache? das Geheimnis nonverbaler Kommunikation
Schwierige Gesprächssituationen erfolgreich meistern
Zielgruppe
Kommende Starttermine
Wählen Sie aus 3 verfügbaren Startterminen
Infos anfordern
Anzeige