Beschreibung
Digital Business Designer und Online Marketing
Ziel
Die Digitalisierung ist spannend. Und hat bisher einiges an Innovationen ermöglicht. Das Business Design kombiniert dabei wirtschaftliche und kreative Kompetenzen, um neue digitale Produkte, Services und Geschäftsmodelle auf den Markt zu bringen. Mit Deiner Weiterbildung Digital Business Designer:in und Online Marketing schöpfst Du dazu alle digitalen Möglichkeiten voll aus.Innovation, UX-Design und Technologie – das alles gehört zum Digital Business Design dazu. Mit den Themen Digital Future Commerce und Digitale Businessmodelle bist Du hier gut aufgestellt. Und die dazugehörigen aktuellen Trends in der Digitalisierung bekommst Du ebenfalls mit. Du erhältst Einblick in Big Data, Global Commerce und E-Logistik. Workflow Management Systeme und Tools wie Business Model Canvas oder St. Galler Business Model Navigator kannst Du souverän einsetzen. Nach Deiner Weiterbildung kannst Du ganz gezielt die Stärken, Schwächen und Chancen von Businessmodellen erkennen und verbessern. Und mit dem Design Thinking Ansatz nach neuen, kreativen Lösungen suchen. Wichtige crossmediale Kompetenzen erwirbst Du mit dem Zusatzmodul „Online Marketing. So kannst Du nicht nur die Online-Performance steigern, sondern vor allem auch Online-Tools zur Analyse und Bewertung Deiner Business Design Ideen einsetzen.
Inhalte / Module
1. Digital Future Commerce
▪ Systeme und Prozesse in Wirtschaft und Logistik ▪ Trends und Entwicklungen ▪ Digitale Wertschöpfungsnetzwerke ▪ Umgang mit großen Datenmengen ▪ Global Commerce in einer digitalen Welt
2. Digitale Business-Modelle
▪ Bedeutung, Genese und Definition des Begriffs „digitales Geschäftsmodell“ ▪ Grundlegende Konzepte zur Beschreibung von Geschäftsmodellen ▪ Tools zur Beschreibung von Geschäftsmodellen ▪ Muster digitaler Geschäftsmodelle ▪ Digitale Business-Modelle und Business-Plan
3. Design Thinking
▪ Grundlegende Prinzipien des Design Thinkings ▪ Der Design Thinking-Mikroprozess ▪ Das Design-Thinking-Makroprozess ▪ Methoden für frühe Phasen des Prozesses ▪ Methoden für die Ideengenerierung ▪ Methoden für das Prototyping und Testen ▪ Raumkonzepte für Design Thinking ▪ Beispiele und Fallstudien
4. Seminar: Aktuelle Themen der Digitalisierung
Das Seminar behandelt aktuelle Themen der Digitalisierung bzw. der digitalen Transformation. Studierende können dabei auf die Auswirkungen auf die Wirtschaft und Gesellschaft eingehen, oder aber auch Informationen über aktuelle technologische Entwicklungen zusammentragen.
5. Online Marketing ▪ Grundlagen des Onlinemarketings ▪ Formen und Kanäle des Onlinemarketings ▪ Onlinemarketing-Strategie ▪ Mediaplanung online ▪ Der Online-Auftritt ▪ Mobile Marketing und M-Commerce ▪ Online-Recht ▪ Online-Kundenbindung und –service ▪ Web Analytics
Nutzen & Mehrwert
E-Commerce, Online-Marketing, Digital Business. Dein Wissen im Bereich der digitalen Betriebswirtschaft sind am Arbeitsmarkt gefragt. Mit Deiner Online-Weiterbildung Digital Business Designer:in und Online Marketing findest Du vielseitige Arbeitsfelder. Zum Beispiel in der IT-Branche als Change Expert:in oder auch im Big Data Management. Oder Du wirst Projektmanager:in und unterstützt interne, digitale Innovationsprozesse. Und Deine zusätzlich erworbenen Skills sind perfekt, um mit Deiner Online Marketing Expertise in der Businesswelt zu punkten.
Aufbau & Organisation
Bei uns lernst Du nach Deinen Regeln. Entsprechend flexibel und unabhängig bist Du. Ganz ohne starren Unterricht oder feste Lernzeiten. Als Vorreiter im E-Learning ist unser Weiterbildungsangebot komplett digitalisiert. Unseren Online-Campus und die Lern-App IU Learn kannst Du rund um die Uhr nutzen. Du hörst lieber Podcasts oder lernst leichter durch Videos? Bei uns hast Du die Wahl: Lerne den Stoff einfach, strukturiert und so wie es Dir passt.
Dein Support? Ganz persönlich!
Online lernen heißt nicht, dass Du alleine bist. Im Mittelpunkt Deiner Weiterbildung an der IU Akademie: Unsere Studycoaches. Sie organisieren tägliche Check-ins via Video-Gruppenchat. Dein Studycoach unterstützt Dich zudem bei Themen wie Zeitmanagement, Lernorganisation, motiviert Dich und beantwortet all Deine Fragen.
Flexible Prüfungen ablegen
Eine aufwendige Prüfung? Musst Du bei Deiner Online-Weiterbildung nicht unbedingt ablegen. Du erhältst auf jeden Fall ein Hochschulzertifikat. Falls Du ein Abschlusszertifikat mit ECTS haben möchtest, dann kannst Du nach allen Modulen eine Prüfung absolvieren. Erst dann erhältst Du wertvolle ECTS Punkte, die Dir zum Beispiel auf ein späteres Studium angerechnet werden können.
Förderung
Maßnahmennummer: 093/94/2063
Zielgruppe / Voraussetzungen
Du bist arbeitssuchend? Dann starte Dein Berufsleben neu. Mit einer von der Arbeitsagentur geförderten Weiterbildung der IU Akademie bekommt Deine Karriere neuen Schwung. Du erzielst mit Deinem zertifizierten Hochschulabschluss gefragte Kompetenzen, die heutzutage in vielen Unternehmen relevant sind. Und erhöhst somit nachhaltig Deine Jobchancen. Das Tolle daran: Mit einem Bildungsgutschein übernimmt die Agentur für Arbeit nach individueller Prüfung die Kosten für Deine Weiterbildung.
Du möchtest Deine Qualifikationen ausbauen um Deine Arbeitslosigkeit in eine Chance umzuwandeln? Dann ist unsere Online-Weiterbildung genau die richtige Wahl! Denn während der Arbeitssuche wird Deine Weiterbildung mit dem Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit gefördert. Eine Übernahme der Kosten ist meist überhaupt kein Problem, vorausgesetzt Du erhältst Arbeitslosengeld I (ALG I).
Zulassungsvoraussetzungen
Wir machen's möglich: An der IU Akademie kannst Du Deine Wunschweiterbildung auf Hochschulniveau ganz unabhängig Deines Bildungsstands starten.
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Akkreditierung
Infos anfordern
Kontaktinformation IU Akademie
IU Akademie
IU Akademie

IU Akademie
Damit Du Deine beruflichen Kompetenzen aufbauen, Deine Chancen am Arbeitsmarkt nachhaltig erhöhen und Deine Arbeitssuche erfolgreich beenden kannst, bietet Dir die IU Akademie als Teil der größten Hochschule Deutschlands – der IU Internationale Hochschule – die optimalen Voraussetzungen. Die Weiterbildungen...
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Digital Business Designer und Online Marketing” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: