Einkaufsprozesse für Spezialisten: Anfrage- und Einkaufsstrategien
-
Kurse
-
1 Monat
-
Verschiedene (65)Online-Kurs / Fernlehrgang, Aachen, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Braunschweig, Bremen, Chemnitz, Darmstadt, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Esslingen, Flensburg, Frankfurt a. M., Gelsenkirchen, Gießen, Göttingen, Hagen, Halle (Saale), Hamburg, Hannover, Heilbronn, Herne, Kaiserslautern, Karlsruhe, Kassel, Kiel, Koblenz, Köln, Leipzig, Lübeck, Ludwigshafen, Magdeburg, Mainz, Mannheim, Mönchengladbach, Mülheim an der Ruhr, München, Münster, Norderstedt, Nürnberg, Oberhausen, Offenbach, Oldenburg, Osnabrück, Paderborn, Porta Westfalica, Potsdam, Regensburg, Rheine, Rosenheim, Rostock, Saarbrücken, Siegen, Stuttgart, Ulm, Wiesbaden, Wuppertal, Würzburg,
-
Präsenzkurs / vor Ort, Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Förderung möglich
Master Supply Chain Management
-
Masterstudium
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
Die Instrumente des Supply Chain Managements
-
Kurse
-
2 Tage
-
Verschiedene (39)Online-Kurs / Fernlehrgang, Aachen, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bremen, Chemnitz, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Eisenach, Emden, Erfurt, Frankfurt a. M., Freiburg, Fulda, Göttingen, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Kassel, Kiel, Koblenz, Köln, Leipzig, Lübeck, Magdeburg, Mannheim, Mönchengladbach, München, Neubrandenburg, Nürnberg, Osnabrück, Rostock, Schwerin, Stuttgart, Trier, Ulm, Würzburg,
-
Präsenzkurs / vor Ort, Online-Kurs / Fernlehrgang
Beschaffung und Supply Chain Management
-
Studiengänge
-
2 Semester
-
Nürnberg
-
Präsenzkurs / vor Ort
Vom klassischen Einkauf zum erfolgreichen Supply Chain Management
-
Kurse
-
2 Tage
-
Nürnberg
-
Präsenzkurs / vor Ort
Master Supply Chain Management
-
Masterstudium
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
Supply Chain Managements Aufbau-Seminar
-
Kurse
-
2 Tage
-
Verschiedene (39)Online-Kurs / Fernlehrgang, Aachen, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bremen, Chemnitz, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Eisenach, Emden, Erfurt, Frankfurt a. M., Freiburg, Fulda, Göttingen, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Kassel, Kiel, Koblenz, Köln, Leipzig, Lübeck, Magdeburg, Mannheim, Mönchengladbach, München, Neubrandenburg, Nürnberg, Osnabrück, Rostock, Schwerin, Stuttgart, Trier, Ulm, Würzburg,
-
Präsenzkurs / vor Ort, Online-Kurs / Fernlehrgang
Die Grundlagen des Supply Chain Managements
-
Kurse
-
2 Tage
-
Verschiedene (39)Online-Kurs / Fernlehrgang, Aachen, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bremen, Chemnitz, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Eisenach, Emden, Erfurt, Frankfurt a. M., Freiburg, Fulda, Göttingen, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Kassel, Kiel, Koblenz, Köln, Leipzig, Lübeck, Magdeburg, Mannheim, Mönchengladbach, München, Neubrandenburg, Nürnberg, Osnabrück, Rostock, Schwerin, Stuttgart, Trier, Ulm, Würzburg,
-
Präsenzkurs / vor Ort, Online-Kurs / Fernlehrgang
Supply-Chain-Management (SCM) – Überblick
-
Kurse
-
2 Tage
-
Verschiedene (8)Online-Kurs / Fernlehrgang, Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Potsdam, Stuttgart,
-
Präsenzkurs / vor Ort, Online-Kurs / Fernlehrgang
Zertifizierter Supply Chain-Experte (IPL)
-
Kurse
-
7 Tage
-
Verschiedene (2)
-
Online-Kurs / Fernlehrgang, Präsenzkurs / vor Ort
Logistik und Supply Chain Management
-
Studiengänge
-
2 Semester
-
Nürnberg
-
Präsenzkurs / vor Ort
Supply Chain Management
-
Kurse
-
3 Tage
-
Verschiedene (2)
-
Präsenzkurs / vor Ort, Inhouse-Schulung
Logistik- und Supply Chain Controlling
-
Kurse
-
2 Tage
-
Hamburg
-
Präsenzkurs / vor Ort
Master Einkauf und Logistik / Supply Chain Management
-
Masterstudium
-
5 Semester
-
Nürnberg
-
Präsenzkurs / vor Ort
MBA - Supply Chain Management
-
Masterstudium
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
Supply Chain Management
-
Kurse
-
1 Monat
-
Verschiedene (65)Online-Kurs / Fernlehrgang, Aachen, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Braunschweig, Bremen, Chemnitz, Darmstadt, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Esslingen, Flensburg, Frankfurt a. M., Gelsenkirchen, Gießen, Göttingen, Hagen, Halle (Saale), Hamburg, Hannover, Heilbronn, Herne, Kaiserslautern, Karlsruhe, Kassel, Kiel, Koblenz, Köln, Leipzig, Lübeck, Ludwigshafen, Magdeburg, Mainz, Mannheim, Mönchengladbach, Mülheim an der Ruhr, München, Münster, Norderstedt, Nürnberg, Oberhausen, Offenbach, Oldenburg, Osnabrück, Paderborn, Porta Westfalica, Potsdam, Regensburg, Rheine, Rosenheim, Rostock, Saarbrücken, Siegen, Stuttgart, Ulm, Wiesbaden, Wuppertal, Würzburg,
-
Präsenzkurs / vor Ort, Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Förderung möglich
Spezielle Logistik III: Supply Chain Management
-
Kurse
-
1 Monat
-
Verschiedene (64)Online-Kurs / Fernlehrgang, Aachen, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Braunschweig, Bremen, Buxtehude, Chemnitz, Darmstadt, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Flensburg, Frankfurt a. M., Gelsenkirchen, Gießen, Göttingen, Hagen, Halle (Saale), Hamburg, Hannover, Heilbronn, Jena, Kaiserslautern, Karlsruhe, Kassel, Kiel, Koblenz, Köln, Leipzig, Lübeck, Ludwigshafen, Magdeburg, Mainz, Mannheim, Mönchengladbach, Mülheim an der Ruhr, München, Münster, Norderstedt, Nürnberg, Oberhausen, Offenbach, Oldenburg, Osnabrück, Paderborn, Potsdam, Regensburg, Rheine, Rosenheim, Rostock, Saarbrücken, Siegen, Stuttgart, Ulm, Wiesbaden, Wuppertal, Würzburg,
-
Präsenzkurs / vor Ort, Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Förderung möglich
Einkauf: Supply Chain Management (Individualcoaching)
-
Kurse
-
1 Tag
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
Supply Chain Management
-
Kurse
-
3 Tage
-
Verschiedene (6)Online-Kurs / Fernlehrgang, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt a. M., Hamburg, Leinfelden-Echterdingen,
-
Präsenzkurs / vor Ort, Live-Webinar
Einkauf: Supply Chain Management (Online)
-
Kurse
-
1 Tag
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
MBA in Leadership and Supply Chain Management
-
Masterstudium
-
18 Monate
-
Hamburg
-
Präsenzkurs / vor Ort
-
Förderung möglich
Supply-Chain-Management (SCM) – Optimierung der Leistungsprozesse
-
Kurse
-
1 Tag
-
Verschiedene (8)Online-Kurs / Fernlehrgang, Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Potsdam, Stuttgart,
-
Präsenzkurs / vor Ort, Online-Kurs / Fernlehrgang
Master Einkauf und Supply Management
-
Masterstudium
-
5 Semester
-
Nürnberg
-
Präsenzkurs / vor Ort
Einkaufsprozesse für Spezialisten: Supply Chain Management
-
Kurse
-
1 Monat
-
Verschiedene (65)Online-Kurs / Fernlehrgang, Aachen, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Braunschweig, Bremen, Chemnitz, Darmstadt, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Esslingen, Flensburg, Frankfurt a. M., Gelsenkirchen, Gießen, Göttingen, Hagen, Halle (Saale), Hamburg, Hannover, Heilbronn, Herne, Kaiserslautern, Karlsruhe, Kassel, Kiel, Koblenz, Köln, Leipzig, Lübeck, Ludwigshafen, Magdeburg, Mainz, Mannheim, Mönchengladbach, Mülheim an der Ruhr, München, Münster, Norderstedt, Nürnberg, Oberhausen, Offenbach, Oldenburg, Osnabrück, Paderborn, Porta Westfalica, Potsdam, Regensburg, Rheine, Rosenheim, Rostock, Saarbrücken, Siegen, Stuttgart, Ulm, Wiesbaden, Wuppertal, Würzburg,
-
Präsenzkurs / vor Ort, Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Förderung möglich
Logistik- und Supply-Chain-Manager m/w/d (AKAD)
-
Kurse
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
Einkauf: Supply Chain Management
-
Kurse
-
2 Tage
-
Verschiedene (14)Berlin, Bielefeld, Bremen, Dresden, Düsseldorf, Erfurt, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Kassel, Köln, München, Nürnberg, Stuttgart,
-
Präsenzkurs / vor Ort
Spezieller Einkauf: Supply Chain Management
-
Kurse
-
1 Monat
-
Verschiedene (64)Online-Kurs / Fernlehrgang, Aachen, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Braunschweig, Bremen, Buxtehude, Chemnitz, Darmstadt, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Flensburg, Frankfurt a. M., Gelsenkirchen, Gießen, Göttingen, Hagen, Halle (Saale), Hamburg, Hannover, Heilbronn, Jena, Kaiserslautern, Karlsruhe, Kassel, Kiel, Koblenz, Köln, Leipzig, Lübeck, Ludwigshafen, Magdeburg, Mainz, Mannheim, Mönchengladbach, Mülheim an der Ruhr, München, Münster, Norderstedt, Nürnberg, Oberhausen, Offenbach, Oldenburg, Osnabrück, Paderborn, Potsdam, Regensburg, Rheine, Rosenheim, Rostock, Saarbrücken, Siegen, Stuttgart, Ulm, Wiesbaden, Wuppertal, Würzburg,
-
Präsenzkurs / vor Ort, Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Förderung möglich
-
= Förderung möglich
Supply Chain Management - Aufgaben und Bereiche
Ein Teilbereich des Einkaufs ist das Supply Chain Management. Die Entwicklung und Verwirklichung einer funktionierenden Lieferkette, der sogenannten Wertschöpfungskette, ist die grundsätzliche Aufgabe des Supply Chain Managements. Sowohl innerhalb eines Unternehmens als auch zwischen verschiedenen Unternehmen muss die Lieferkette von Waren und Produkten entwickelt werden.
Ein tiefes Verständnis für Auswirkungen und Änderungen des Supply Chain Managements auf die Organisation ist Voraussetzung für die Tätigkeit als Supply Chain Manager. Auslastung, Kundenservice, operative Flexibilität, Produktqualität und Zyklusdauer sind Ansatzpunkte für ein gutes Supply Chain Management.
Supply Chain Management - Studium und Weiterbildung
Fragestellungen des Supply Chain Managements sind direkt verbunden mit den Finanzen eines Unternehmens. Dementsprechend groß ist der Bedarf an Koordination und Abstimmung im Bereich des Supply Chain Managements.
Auf kursfinder.de finden Sie eine Vielzahl an beruflichen Weiterbildungen, Seminaren und Studienangeboten zu Themen rund um das Supply Chain Management. Nutzen Sie die Möglichkeit passende Weiterbildungen zu vertiefenden Kenntnissen in der Wertschöpfungskette, der Lieferkette und Management zu finden. Besuchen Sie ein Seminar und eröffnen Sie sich neue berufliche Möglichkeiten.
Außerdem finden Sie hier Kurse zu verwandten Themen wie Weiterbildungen im Einkauf oder der Logistik.
Supply Chain Management - Planung und Strategie
Die Unternehmensbereiche Geschäftsprozesse sowie Planung und Verwaltung von Angebot und Nachfrage sind Teil des Supply Chain Managements. Durch Nutzung von Kostensenkungspotenzialen wie Senkung der Lagerkosten oder Optimierung von Ressourcenverwendung, ist das Supply Chain Management der Schlüssel zur Verbesserung der Unternehmensgesamtleistung.
Durch seine Schlüsselrolle sind Koordination und Abstimmung mit anderen Unternehmensbereichen ein großer Teil der Aufgabe eines/einer Supply Chain Managers / Supply Chain Managerin. Doch gestiegene Unsicherheit von Angebot und Nachfrage, kürzere Technologie-Lebenszyklen und Outsourcing machen die Aufgaben im Supply Chain Management um einiges schwieriger.
Bestimmte Seminare, Kurse & Umschulungen im Supply Chain Management bereiten Sie auf die Zusammenarbeit mit ausländischen Unternehmen und das Import-Export-Geschäft vor. Doch auch Schulungen zu bestimmten Techniken im Supply Chain Management und dem Kundenservice finden Sie auf kursfinder.de.
Supply Chain Management - Teilbereicht der Logistik und des Transports
Arbeits- und Produktionsabläufe innerhalb und zwischen Firmen, Partnern/Partnerinnen und Unternehmen werden im Supply Chain Management optimiert. Dies ist insbesondere auch für die Logistik, das Transportwesen sowie die Lagerhaltung von besonderer Bedeutung.
Durch effektives Supply Chain Management und der somit erfolgenden Optimierung von Arbeitsabläufen eröffnen sich wirtschaftliche Vorteile, die so durch kaum eine andere Maßnahme erreichbar sind. Supply Chain Management und die Bedeutung von Wertschöpfungsketten wird im Zuge der Globalisierung und der vernetzten Welt immer wichtiger.
Aufgrund der Globalisierung ist die Kommunikationssprache im Bereich des Supply Chain Managements Business Englisch. Mit Business Englisch nehmen Sie Kontakt zu internationalen Kunden und Partnern / Partnerinnen auf und betreiben erfolgreich Import-Export-Aktivitäten.
Finden Sie auf kursfinder.de Schulungen, Seminare & Kurse zu Supply Chain Management und Weiterbildungen im Bereich Einkauf.
Suchen Sie einen passenden Kurs
Stellen Sie eine Informationsanfrage
Sie erhalten alle Infos vom Anbieter
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.

Ich würde mich jederzeit wieder für die OHM Professional School entscheiden.
Weiterlesen
Mein Fazit: gute Organisation, hohe Qualität, hervorragende Betreuung und Spaß.
Weiterlesen
In der freien Wirtschaft wird von Fach- und Führungskräften weit mehr erwartet als reines Fachwissen. BWL-Kenntnisse sind heute unerlässlich für den unternehmerischen Erfolg und können im Rahmen eines Betriebswirtschaftslehrgangs an der OHM Professional School, Technische Hochschule in Nürnberg berufsbegleitend erlangt werden.
Weiterlesen
Das berufsbegleitende Bachelorstudium an der OHM Professional School war eine der besten Entscheidungen in meinem Leben.
Weiterlesen
Ein Fernstudium der AKAD University ist flexibel planbar und nicht ortsgebunden.
Somit kann man auch ganz einfach vom Ausland aus studieren. So macht es beispielsweise Mark Guist, der noch bis Ende August 2022 in China lebt. Er erzählt uns aus seinem Leben und Lernen in Foshan im Süden Chinas, von dem Einfluss der Pandemie auf seine Studienentscheidung und warum er diese keineswegs bereut.
Weiterlesen
Besonders beeindruckend ist die Änderung der Einstellung zu Vorlesungsinhalten vor dem Hintergrund der eigenen langjährigen praktischen Erfahrung.
Weiterlesen
Mit einer erfolgreich bestandenen Umschulung profitieren Sie einem anerkannten IHK-Berufsabschluss und gleichzeitig von einem unbefristeten Arbeitsvertrag.
Weiterlesen
Motivation. Fokus. Nervösität. Erfolge, Niederlagen. Reden wir hier vom Sport oder vom Fernstudium? Im Prinzip von beidem. Das weiß auch Mark Lamsfuß ganz genau. Als Master-Student bei der AKAD sowie als Badminton-Profi und Olympia-Teilnehmer kennt er beides. Er verrät, welche Strategie ihm beim Zielesetzen und in Momenten der Enttäuschung hilft – und warum Atmen immer gut ist.
Weiterlesen
Jürgen Dirschnabel hat seinen MBA im Fernstudium an der Wissenschaftlichen Hochschule Lahr erworben. Dieser Studiengang wird in Zusammenarbeit der WHL mit der AKAD University angeboten. Erfahren Sie hier, wie Jürgen Dirschnabel sein MBA-Studium erlebt hat ...
Weiterlesen
Aufstiegsqualifizierung mit IHK-Abschluss
Mit einer Weiterbildung zum Fachwirt werden Sie zu einem gefragten Branchenexperten am Arbeitsmarkt.
Weiterlesen
Veränderung ist DIE große Konstante in unserem Leben, zumindest beruflich. Neue Arbeitsweisen, Tools und Themen fordern uns heraus. Ebenso wie unsere eigenen Ansprüche: Weil wir spüren, dass mehr in uns steckt. Weil wir den nächsten Schritt auf der Karriereleiter gehen oder weil wir unsere Berufsfähigkeit erhalten wollen.
Weiterlesen

Anytime, anywhere: Unser Angebot an Onlineklausuren wird stark genutzt. Damit das orts- und zeitunabhängige Absolvieren dieser Prüfungen möglich ist, arbeitet die AKAD University mit Proctorio zusammen. Das Unternehmen bietet eine automatisierte und sichere Prüfungsaufsicht an. Gemeinsam gibt es dafür nun den eLearning AWARD 2022 in der Kategorie “Assessment”.
Weiterlesen
Der Studiengang verdient sich die Bezeichnung „berufsbegleitend“.
Weiterlesen
Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt rasant. COMCAVE bereitet ihre Kursteilnehmer auf einen zukunftssicheren Job ihrer Wahl vor.
Weiterlesen
Die ausgewogenen Vorlesungsinhalte, die Betreuung während des Studiums und die Praxis im studienbegleitenden Projekt überzeugten.
Weiterlesen
Der Vorteil des Weiterbildungsmasters Beratung & Coaching ist die terminliche Koordination des Studiums mit der Berufstätigkeit. Die Seminare sind am Wochenende und die Termine werden langfristig vorab bekanntgegebenen.
Weiterlesen
Auf zu neuen Ufern
Mit einem anerkannten IHK-Abschluss legen Sie den Grundstein für Ihren beruflichen Neustart.
Weiterlesen
Mit einem Master im Einkauf, der berufsbegleitend absolviert wird, generieren Studierende für ihr Unternehmen entscheidende Wettbewerbsvorteile - branchenübergreifend und mit einem neuen Rollenverständnis der Supply Chain Prozesse in der Logistik.
Weiterlesen
Der Studiengang Softwareengineering und Informationstechnik war genau auf mich zugeschnitten.
Weiterlesen
Ich hatte mich für den Studiengang entschieden, weil ich nach einer Möglichkeit suchte, in kompakter Form einen Einblick in die Betriebswirtschaftslehre zu bekommen.
Weiterlesen
IT-Projektleiter oder -Beraterin? Lust auf eine Führungsposition als IT-Leitung?Mit dem neuen Master Informatik, den man ab Dezember an der AKAD University studieren kann, schafft man in vier Semestern und mitunter neben dem Job die perfekte Grundlagefür seinen Traumjob in der IT. StudiengangsleiterinProf. Dr. Andrea Herrmannerklärt, warum das so ist – und warum sie für ihren Studiengang brennt.
Weiterlesen
Die Weichen stellen für das weitere Leben: Ein Studium bereitet den Weg – ob direkt nach der Schule oder im Rahmen einer Neuorientierung, Stichwort: Lebenslanges Lernen. Doch was ist ein Studiengang mit Zukunft? Wo stimmt das Gehalt? Was legt den Grundstein für eine spannende Karriere? Welche Expertise liefert Antworten auf brennende Fragen der Zukunft?
Weiterlesen
Alexander Pillris hat seinen Master of Arts in Betriebswirtschaft für Nicht-Ökonomen an der AKAD Hochschule Stuttgart erworben. Ihn begeisterte insbesondere der, bedingt durch die konzentrierte Seminarform intensive Austausch mit Kommilitonen und Dozenten...
Weiterlesen
Der Lehrgang zum Thema Beschaffung und Supply Chain Management hat ein inhaltlich umfassendes und doch praxisnahes Konzept.
Weiterlesen
Der BBB war für mich eine tolle Möglichkeit meinen Beruf nicht aufgeben zu müssen und dennoch die gewünschte Weiterbildung zum Bachelor realisieren zu können.
Weiterlesen
Detaillierte Einblicke in Logistik sowie Einkauf und gut machbare Vorlesungszeiten neben dem Beruf.
Weiterlesen
Das Zertifikatsstudium dient sehr gut zur Horizonterweiterung. Es hat für mich neben der beruflichen Weiterentwicklung auch zur persönlichen Entwicklung beigetragen.
Weiterlesen
Eric Schöne hat an der AKAD Hochschule in Leipzig den Studiengang Betriebswirtschaftslehre für Ökonomen absolviert und mit einem Master of Arts abgeschlossen. Hier erfahren Sie mehr über seine Beweggründe für ein Studium an einer AKAD Hochschule...
Weiterlesen
AKAD Business qualifiziert kaufmännische Führungs- und Nachwuchskräfte von EDEKA Südwest
Aus verschiedenen kaufmännischen Bereichen von EDEKA Südwest sollten Führungs- und Nachwuchsführungskräfte qualifiziert werden. AKAD Business entwickelte daraufhin maßgeschneiderte Weiterbildungskonzepte für die unterschiedlichen Zielgruppen und Vorqualifizierungen.

Die Möglichkeit eines berufsbegleitenden Aufbaustudiums mit breitgefächerten Vorlesungsinhalten und Dozenten aus verschiedensten Branchen haben mich überzeugt.
Weiterlesen
Der MBA bietet viele Vorteile: Internationalität, Projekte in Zusammenarbeit mit Firmen, gutes und fimiliäres Klima, ...
Weiterlesen
Der Mini-MBA Digital Business Management– eine Innovation als Antwort der AKAD auf die Herausforderungen von Unternehmen während und nach Corona.
Weiterlesen
Als erfahrener Weiterbildungsanbieter teilt die Haufe Akademie in diesem Artikel ihre Erfahrungen zum Thema Selbstentwicklung mit Ihnen. Lesen Sie mehr und machen Sie den ersten Schritt zu Ihrem Ziel!
Weiterlesen
Mit meinem BSM-Masterstudium bin ich sehr zufrieden. Die Lehrinhalte sind sehr gut aufbereitet, informativ und innovativ.

Die Erwartungen an den berufsbegleitenden Master wurden erfüllt und auch langfristig ergeben sich positive Nebeneffekte.
Weiterlesen
There are couple of unique aspects of the MBA program at OHM Professional School - it not only caters to non-business background students but also gives you a choice to customize your program by either selecting the fast-track or the part-time track.
Weiterlesen
Der Lehrgang Betriebswirtschaft für Ingenieure und andere Nicht-Wirtschaftler (BfI) hat mir sehr gefallen.
Weiterlesen
Ich kann diesen Studiengang jedem nur empfehlen, der sein Wissen im Bereich FM erheblich steigern möchte.
Weiterlesen
Ein Fernstudium statt Präsenzuni in Corona-Zeiten? Für Eva Pollinger war die Antwort klar.
Im Gespräch mit Ines Wiedmann von der AKAD-Studienberatung, die zugleich auch an der AKAD studiert, erzählt die 22-Jährige, die Vollzeit im Ausbildungsmarketing bei Audi arbeitet, von den Gründen für die Entscheidung zum BWL-Bachelorstudium an der AKAD, darüber, wie sie zur AKAD kam, welche Rolle Corona bei der Wahl der Hochschule spielte und warum sie die Sofort-Onlineklausuren so schätzt. Auszüge aus dem Interview.
Weiterlesen
Sie möchten sich gerne weiterbilden, aber die Kosten für Ihre Wunsch-Weiterbildung sprengen Ihr Budget? Hat Ihnen die Agentur für Arbeit einen Bildungsgutschein in Aussicht gestellt? Oder wollen Sie auf Ihren Abschluss noch einen Fachwirt draufsetzen? Oder sind Sie vielleicht Arbeitgeber, der die Zeit der Kurzarbeit für die Weiterqualifizierung der Mitarbeiter nutzen will?
Weiterlesen