Supply Chain Management - Aufgaben und Bereiche
Ein Teilbereich des Einkaufs ist das Supply Chain Management. Die Entwicklung und Verwirklichung einer funktionierenden Lieferkette, der sogenannten Wertschöpfungskette, ist die grundsätzliche Aufgabe des Supply Chain Managements. Sowohl innerhalb eines Unternehmens als auch zwischen verschiedenen Unternehmen muss die Lieferkette von Waren und Produkten entwickelt werden.
Ein tiefes Verständnis für Auswirkungen und Änderungen des Supply Chain Managements auf die Organisation ist Voraussetzung für die Tätigkeit als Supply Chain Manager. Auslastung, Kundenservice, operative Flexibilität, Produktqualität und Zyklusdauer sind Ansatzpunkte für ein gutes Supply Chain Management.
Supply Chain Management - Studium und Weiterbildung
Fragestellungen des Supply Chain Managements sind direkt verbunden mit den Finanzen eines Unternehmens. Dementsprechend groß ist der Bedarf an Koordination und Abstimmung im Bereich des Supply Chain Managements.
Auf kursfinder.de finden Sie eine Vielzahl an beruflichen Weiterbildungen, Seminaren und Studienangeboten zu Themen rund um das Supply Chain Management. Nutzen Sie die Möglichkeit passende Weiterbildungen zu vertiefenden Kenntnissen in der Wertschöpfungskette, der Lieferkette und Management zu finden. Besuchen Sie ein Seminar und eröffnen Sie sich neue berufliche Möglichkeiten.
Außerdem finden Sie hier Kurse zu verwandten Themen wie Weiterbildungen im Einkauf oder der Logistik.
Supply Chain Management - Planung und Strategie
Die Unternehmensbereiche Geschäftsprozesse sowie Planung und Verwaltung von Angebot und Nachfrage sind Teil des Supply Chain Managements. Durch Nutzung von Kostensenkungspotenzialen wie Senkung der Lagerkosten oder Optimierung von Ressourcenverwendung, ist das Supply Chain Management der Schlüssel zur Verbesserung der Unternehmensgesamtleistung.
Durch seine Schlüsselrolle sind Koordination und Abstimmung mit anderen Unternehmensbereichen ein großer Teil der Aufgabe eines/einer Supply Chain Managers / Supply Chain Managerin. Doch gestiegene Unsicherheit von Angebot und Nachfrage, kürzere Technologie-Lebenszyklen und Outsourcing machen die Aufgaben im Supply Chain Management um einiges schwieriger.
Bestimmte Seminare, Kurse & Umschulungen im Supply Chain Management bereiten Sie auf die Zusammenarbeit mit ausländischen Unternehmen und das Import-Export-Geschäft vor. Doch auch Schulungen zu bestimmten Techniken im Supply Chain Management und dem Kundenservice finden Sie auf kursfinder.de.
Supply Chain Management - Teilbereicht der Logistik und des Transports
Arbeits- und Produktionsabläufe innerhalb und zwischen Firmen, Partnern/Partnerinnen und Unternehmen werden im Supply Chain Management optimiert. Dies ist insbesondere auch für die Logistik, das Transportwesen sowie die Lagerhaltung von besonderer Bedeutung.
Durch effektives Supply Chain Management und der somit erfolgenden Optimierung von Arbeitsabläufen eröffnen sich wirtschaftliche Vorteile, die so durch kaum eine andere Maßnahme erreichbar sind. Supply Chain Management und die Bedeutung von Wertschöpfungsketten wird im Zuge der Globalisierung und der vernetzten Welt immer wichtiger.
Aufgrund der Globalisierung ist die Kommunikationssprache im Bereich des Supply Chain Managements Business Englisch. Mit Business Englisch nehmen Sie Kontakt zu internationalen Kunden und Partnern / Partnerinnen auf und betreiben erfolgreich Import-Export-Aktivitäten.
Finden Sie auf kursfinder.de Schulungen, Seminare & Kurse zu Supply Chain Management und Weiterbildungen im Bereich Einkauf.
Suchen Sie einen passenden Kurs
Stellen Sie eine Informationsanfrage
Sie erhalten alle Infos vom Anbieter
Förderungen für Weiterbildungen
Verschaffen Sie sich auf unserer Informationsseite einen Überblick zu den gängigsten Weiterbildungsförderungen.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Ihre kostenlose Potenzialanalyse
Die berufliche Laufbahn ist selten eine Strecke ohne Zwischenstopps, Stolpersteine oder Weichenänderungen. Erfahren Sie hier, welches Potenzial in Ihnen steckt.

Eric Schöne hat an der AKAD Hochschule in Leipzig den Studiengang Betriebswirtschaftslehre für Ökonomen absolviert und mit einem Master of Arts abgeschlossen. Hier erfahren Sie mehr über seine Beweggründe für ein Studium an einer AKAD Hochschule...
Weiterlesen
Die Erwartungen an den berufsbegleitenden Master wurden erfüllt und auch langfristig ergeben sich positive Nebeneffekte.
Weiterlesen