Beschreibung
Online-Seminar: Krisenmanagement in der Lebensmittelindustrie
Ziel
Sicherheit und Qualität im Lebens- und Futtermittelbereich sind von wesentlicher Bedeutung, damit von den Erzeugnissen keine Gefahren für die Gesundheit ausgehen. Die Lebensmittel- und Futtermittelunternehmer sind dafür primär verantwortlich und sind verpflichtet, entsprechende Maßnahmen umsetzen. Wenn hier Krisen bekämpft werden müssen oder Präventionsmaßnahmen zu treffen sind, können in Deutschland zahlreiche Behörden des Bundes, der Länder und der Kommunen beteiligt sein. In unserem Online-Seminar lernen Sie Verfahrensabläufe und Zuständigkeiten kennen, mit denen Sie außergewöhnliche Situationen (Ereignis/Krise) erfolgreich managen.Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus Lebensmittelindustrie, Handel, Logistik und VerpackungManagementsystembeauftragte aus der LebensmittelindustrieMitglieder des HACCP-Teams oder HACCP-TeamleiterMitglieder oder Leiter der LebensmittelsicherheitsgruppeInhalte des Online-Seminars
Krisenmanagement im LebensmittelbetriebWelche unterschiedlichen Krisen gibt es und wie ist jeweils zu reagieren?Rechtsrahmen des KrisenmanagementsRücknahme, Rückruf und MeldepflichtenPflichtenkreis Hersteller/EinzelhändlerRücknahme eines unsicheren LebensmittelsRückruf eines unsicheren LebensmittelsKrisenprävention – innerbetriebliche VorkehrungenVorsorge (Krisenstab, Krisenplan &, Co.)Vorbereitung (Schulung)Bewältigung/KommunikationNachbereitungUmgang mit Behörden und ÖffentlichkeitMelde- und Informationspflichten gegenüber BehördenInformationspflichten gegenüber der ÖffentlichkeitZiele des Online-Seminars
Sie kennen unterschiedliche Krisen und den Umgang mit diesen.Sie besitzen Methodenwissen, um die gesetzlichen Forderungen zur Lebensmittelsicherheit umzusetzen.Sie kennen Krisenprävention und Vorkehrungsmaßnahmen.Sie kennen die Kaskaden bei Krisenfällen.Sie kennen alle notwendigen Melde- und Informationspflichten.Sie lernen, aus Krisen zu lernen und treffen Verbesserungsmaßnahmen.Methodik
Vortrag, praktische Übungen und Fallbeispiele, Gruppenarbeit, Diskussion und ErfahrungsaustauschZertifikat
Zum Abschluss erhalten Sie eine Bescheinigung über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Online-Seminar „Krisenmanagement in der Lebensmittelindustrie“.Trainer
Unsere Trainer sind Experten auf ihrem Gebiet und vermitteln Ihnen erprobtes Know-how anschaulich und in einer angenehmen Lernatmosphäre. Sie gehen auf individuelle Fragestellungen ein und entwickeln gemeinsam mit Ihnen Lösungen für Ihre tägliche Berufspraxis.Infos anfordern
Kontaktinformation REFA AG
REFA AG
REFA AG

REFA AG
Am Hauptsitz des REFA Bundesverband e.V. laufen alle Fäden zusammen. Die Dachorganisation ist Servicezentrale für den Gesamtverband und Holding der Gesellschaften innerhalb der REFA Group – so auch für die REFA AG in Darmstadt, die für den Vertrieb und die Durchführung...
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Online-Seminar: Krisenmanagement in der Lebensmittelindustrie” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: