Beschreibung

Die Kündigung und der Umgang mit "Low Performern"
Personalpolitische und arbeitsrechtliche Maßnahmen bei Schlechtleistung
Seminarinhalte:
- Kontrollrechte des Arbeitgebers bei Low Performance
- Arbeitsrechtliche Maßnahmen
- Mitarbeiter-/Kritikgespräche
- Betriebliches Eingliederungsmanagement
- Altersteilzeit
- Versetzung
- Rechtssichere Abmahnungen bei Low Performance
- Änderungskündigung
- Kündigung bei Low Performance
- Personenbedingte Kündigung
- Verhaltensbedingte Kündigung
- Aufhebungsverträge als Alternative
Details zu den Seminarinhalten erfahren Sie beim Anbieter
Kommende Starttermine
Wählen Sie aus 23 verfügbaren Startterminen
29 April, 2025
- Präsenzkurs / vor Ort
- Dresden
/ Person
13 Mai, 2025
- Präsenzkurs / vor Ort
- Frankfurt a. M.
/ Person
3 Juni, 2025
- Präsenzkurs / vor Ort
- Köln
/ Person
5 Juni, 2025
- Live-Webinar
- Online-Kurs / Fernlehrgang
/ Person
19 Juni, 2025
- Präsenzkurs / vor Ort
- Hamburg
/ Person
3 Juli, 2025
- Präsenzkurs / vor Ort
- Berlin
/ Person
8 Juli, 2025
- Präsenzkurs / vor Ort
- Dortmund
/ Person
18 September, 2025
- Präsenzkurs / vor Ort
- Stuttgart
/ Person
22 September, 2025
- Live-Webinar
- Online-Kurs / Fernlehrgang
/ Person
30 September, 2025
- Präsenzkurs / vor Ort
- München
/ Person
15 Oktober, 2025
- Präsenzkurs / vor Ort
- Hamburg
/ Person
21 Oktober, 2025
- Präsenzkurs / vor Ort
- Karlsruhe
/ Person
30 Oktober, 2025
- Präsenzkurs / vor Ort
- Köln
/ Person
5 November, 2025
- Präsenzkurs / vor Ort
- Frankfurt a. M.
/ Person
24 November, 2025
- Live-Webinar
- Online-Kurs / Fernlehrgang
/ Person
27 November, 2025
- Präsenzkurs / vor Ort
- Leipzig
/ Person
8 Januar, 2026
- Präsenzkurs / vor Ort
- Hannover
/ Person
16 Februar, 2026
- Präsenzkurs / vor Ort
- Frankfurt a. M.
/ Person
3 März, 2026
- Präsenzkurs / vor Ort
- Stuttgart
/ Person
12 März, 2026
- Präsenzkurs / vor Ort
- Stuttgart
/ Person
19 März, 2026
- Präsenzkurs / vor Ort
- Nürnberg
/ Person
25 März, 2026
- Präsenzkurs / vor Ort
- München
/ Person
Kommende Starttermine
Zielgruppe / Voraussetzungen
Geschäftsführer, Personalleiter, HR-Manager/Mitarbeiter und Führungskräfte
Kostenzusatz
Die Teilnahmegebühren des Tagesseminars betragen 895,00 EUR pro Teilnehmer zzgl. 19% MwSt.
Diese Kosten sind steuerlich abzugsfähig. Seminargetränke, Mittagessen, Parkgebühren sowie Seminarunterlagen sind im Preis inbegriffen.
Infos anfordern
Bewertungen von Teilnehmern
Bewertungsdurchschnitt: 4,3
auf Basis von 3 Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden gemäß unserer Bewertungsrichtlinien veröffentlicht.
anonym
4/5
18 Jan 2024
Auf Sachverhalte aus der Praxis zu den Vortragsthemen wird seitens der Dozenten eingegangen.
Teilnehmer
5/5
29 Sep 2023
Sehr gute Dozentin, interessanter Vortrag, Eingehen auf Teilnehmer, hoher Praxisbezug und umfangreiche Möglichkeit zum Austausch mit anderen Kursteilnehmern.
Anzeige
Auf Sachverhalte aus der Praxis zu den Vortragsthemen wird seitens der Dozenten eingegangen.