Bauprojekte für öffentliche Auftraggeber erfolgreich steuern

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
Übersicht
Beginn: 16.06.2023 09:00 Online-Kurs / Fernlehrgang
Online-Kurs / Fernlehrgang
1.980 EUR MwSt. befreit
Deutsch
Kurse

Beschreibung

Rechtssicher, mit erprobten Praxisvorlagen
Die branchentypischen Herausforderungen bei Bauprojekten, wie Fachkräftemangel, Ressourcenknappheit, Kostensteigerungen, Störungen im Bauablauf, werden im öffentlichen Sektor durch spezifische regulatorische und organisatorische Anforderungen zusätzlich gesteigert. Umso wichtiger ist ein effektives und strukturiertes Arbeiten innerhalb öffentlicher Bauprojekte.
In sechs halbtägigen Live-Online-Modulen lernen Sie die Integration einer in der Praxis bewährten Bau-Projektsteuerung für Ihren Bereich. Das Seminar führt Sie rechtssicher, mit erprobten Praxisvorlagen von der Projektidee über die Bedarfsplanung, Vergabevorbereitung, Baudurchführung und Dokumentation hin zum erfolgreichen Abschluss eines Projekts. Dabei werden geeignete Organisationsformen und der Umgang mit Störungen im Bauablauf (Verzug, Mehrkosten, Kündigung, Mängel etc.) anschaulich, praxisnah erläutert, Handlungsvorschläge gegeben und Musterdokumente zur Verfügung gestellt.
Das Seminar ist gemäß der Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg und der Ingenieurkammer-Bau NRW anerkannt. Diese Veranstaltung wird von der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fort-/Weiterbildung für die Fachrichtung Architektur (nur mit Berufserfahrung) mit einem Umfang von 30 Unterrichtsstunden anerkannt (nicht für AiP/SiP).
Bauabteilungen der öffentlichen Hand, Städte, Kommunen, Architekturbüros, Fachplanungsbüros

1. Modul
16. Juni 2023
09.00 – 13.00 Uhr (inkl. 15 Minuten Pause)
– interne Projektorganisation
– externe Projektorganisation
– Umgang mit digitalen Projekträumen

2. Modul
23. Juni 2023
09.00 – 13.00 Uhr (inkl. 15 Minuten Pause)
– Bedarfsplanung
– Projektzieldefinition, -harmonisierung
– Raum- und Funktionsprogramme
– Projekthandbuch

3. Modul
30. Juni 2023
09.00 – 13.00 Uhr (inkl. 15 Minuten Pause)
– Vergabevorbereitung der Architektenvergabe
– Vergabeverfahren gemäß Vergabeverordnung (VgV)
– HOAI – Planungspflichtenheft und Phasenabschlüsse über die einzelnen Leistungsphasen

4. Modul
7. Juli 2023
09.00 – 13.00 Uhr (inkl. 15 Minuten Pause)
– HOAI-Pflichtenheft Bauleitung
– Grundlagen des Bauleitervertrags
– Umgang mit Störungen im Bauablauf (Mängel, Verzug, Abhilfe, Kündigung, Mehrkosten etc.)
– Verhandlungsführung nach dem Harvard-Konzept

5. Modul
14. Juli 2023
09.00 – 13.00 Uhr (inkl. 15 Minuten Pause)
– Vergabevorbereitung für Bauleistungen
– Grundlagen des Vergaberechts
– Umgang mit Schnittstellen und mit Formblättern des Vergabehandbuchs (VHB)
– Aufbau eines Vergabeterminplans

6. Modul
21. Juli 2023
09.00 – 13.00 Uhr (inkl. 15 Minuten Pause)
– technische Abnahme im VOB/B-Vertrag
– formelle Abnahme im VOB/B-Vertrag
– Schlussrechnungen im VOB/B-Vertrag
– Dokumentation
– Verjährungsfristen und Kontrolle
 

Videopräsentation

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Bauprojekte für öffentliche Auftraggeber erfolgreich steuern zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

An der Akademie 5
73760 Ostfildern

 Telefonnummer anzeigen
www.tae.de

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE – Berufliche Fort- und Weiterbildung

Die Technische Akademie Esslingen (TAE) gehört seit mehr als 65 Jahren zu den bedeutendsten Anbietern für berufsvorbereitende und berufliche Qualifizierungen Deutschlands. Die TAE deckt mit jährlich rund 1.000 Veranstaltungen in 17 verschiedenen Themenbereichen nahezu jedes Feld ab, zu dem man sich...


Erfahren Sie mehr über TAE - Technische Akademie Esslingen e.V. und weitere Kurse des Anbieters.
Bewertungen

Schreiben Sie die erste Bewertung!

Bewertungsrichtlinien

Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.

Unsere Bewertungsrichtlinien

Suchen Sie Online-Kurse?

Suchen Sie Online-Kurse?

Fordern Sie jetzt Infos an!

Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!

Informationsanfrage

Um Informationen von dem Anbieter zu ”Bauprojekte für öffentliche Auftraggeber erfolgreich steuern” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: