Beschreibung
Toyota hat es mit ihrem Toyota-Produktionssystem (TPS) geschafft, einer der erfolgreichsten Automobilhersteller weltweit zu werden. Seit den 80er/90er Jahren versuchen es Unternehmen weltweit und branchenübergreifend, diesem Ansatz – mit Hilfe von Lean Management – nachzueifern oder zu kopieren. Da jedoch Lean Management (Toyotas TPS) eine Management-/Unternehmens-Philosophie ist, funktioniert hier kein „Copy-Paste“. Darum stagnieren die Erfolge bei den meisten Unternehmungen leider nach den ersten guten Implementierungsschritten und die Mitarbeiter unterstützen das System nicht mehr nachhaltig genug. Was jedoch Lean (als echtes „Fitness-Programm“) auch für Ihr Unternehmen tun kann, wenn es richtig eingeführt wird, zeigen wir Ihnen in diesem Seminar.
Die Teilnehmer lernen im ersten Step die echte Lean-Management- Philosophie kennen. Sie werden vertraut mit den Erfolgsfaktoren für das Führen in einer Lean-Umgebung und erhalten zugleich einen Ausblick auf die ersten hilfreichen Lean-Tools. Dadurch erhalten Sie das notwendige Rüstzeug, die ersten echten erfolgreichen Schritte für Ihre Lean-Management-Implementierung zu gehen. Unterstützt wird dies durch spielerische Übungen und Simulationen.
Geschäftsführer, Fach- und Führungskräfte, (Projekt-)Mitarbeiter, Projektleiter und Prozessverantwortliche in Produktions- ,Logistik- oder Dienstleistungsunternehmen. Alle Personen, die einen ersten Einblick in Lean Management, seine Vorteile und die damit verbundene Verbesserungskultur gewinnen wollen.
Montag, 27. und Dienstag, 28. März 2023
9.00 bis 12.15 und 13.15 bis 16.30 Uhr
Lean Management
– Historie
– Kultur
– Philosophie
– Nordstern
– Ausrichtung am Kunden
– Mitarbeiterorientierung
Grundbegriffe und Prinzipien (Wertschöpfung & Verschwendung etc.)
Überblick Lean Tool
– u.a. 5S Arbeitsplatzorganisation
– SMED
– Wertstromanalyse/-design
– Problemlösungsmethoden (Ishikawa-Diagramm, A3 Report, 5Why etc.)
– Austaktung Arbeitsinhalte
– Führen vor Ort mit Shopfloor Management
Erster Einblick zum Führen innerhalb einer Lean Kultur
Bedeutung von KVP/ Kaizen im Tagesgeschäft (PDCA)
Spielerische Simulationsübungen (u.a. „Lego-Simulation“) zur Vertiefung der Lerninhalte
Videopräsentation
Infos anfordern
Kontaktinformation TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE – Berufliche Fort- und Weiterbildung
Die Technische Akademie Esslingen (TAE) gehört seit mehr als 65 Jahren zu den bedeutendsten Anbietern für berufsvorbereitende und berufliche Qualifizierungen Deutschlands. Die TAE deckt mit jährlich rund 1.000 Veranstaltungen in 17 verschiedenen Themenbereichen nahezu jedes Feld ab, zu dem man sich...
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Lean Management Basiswissen” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: