Auf der Suche nach einer Weiterbildung? Bleiben Sie auf dem Laufenden - mit dem kursfinder-Newsletter.
Handelsrecht / Wirtschaftsrecht - Gesetz hinter Angebot und Nachfrage
Zur Regelung des Handels sind Gesetzmäßigkeiten nötig. Diese sind das Handelsrecht / Wirtschaftsrecht. Auf ihnen basierend werden der Ablauf von Angebot und Nachfrage geregelt und Streitfragen gelöst. Welche unterschied-lichen Bereiche das Handelsrecht / Wirtschaftsrecht abdeckt, lesen Sie in dieser Kategorie.
Handelsrecht / Wirtschaftsrecht - Das Wirtschaftsrecht
Das Wirtschaftsrecht besteht aus den drei Bereichen Wirtschaftsverfassungsrecht, Wirtschaftsverwaltungsrecht sowie Wirtschaftsprivatrecht. Dabei ist das Wirtschaftsverfassungsrecht an die Grundrechte der Bundesrepublik und die Demokratie gebunden. Andere Ansichten, dass das Grundgesetz etwa die Wirtschaftsverfassung der Sozialen Marktwirtschaft vorsehe, haben sich demgegenüber nicht durchsetzen können.
Das Wirtschaftsverwaltungsrecht als Teil des Wirtschaftsrechts wird durch das Subventionsrecht (Wirtschaftsförderung), durch die Gefahrenabwehr (Überwachung der Wirtschaft) und die Monopolverwaltung, sowie deren Regulierung oder Bewirtschaftung des Marktes (Wirtschaftslenkung) konfiguriert.
Das Wirtschaftsprivatrecht bestimmt die Regeln des Güter- und Leistungstausches auf dem Markt zwischen Produzenten, Konsumenten und Händlern, die durch die Gesetze im Bürgerlichen Gesetzbuch und im Handelsgesetz (im HGB) gegeben werden.
Handelsrecht / Wirtschaftsrecht - Das Handelsrecht und Handelsgesetzbuch
Als "Sonderprivatrecht der Kaufleute" fungiert das Handelsrecht. Hierbei handelt es sich um ein besonderes Gebiet des Privatrechts, welches öffentlich-rechtliche Normen enthält. Neben Kaufleute, unterliegen heute auch weite Teile des Handwerks, der Industrie und andere Wirtschaftszweige dem Handelsrecht.
Handelsrecht / Wirtschaftsrecht - Weiterbildungen
Basierend auf den schnellen Veränderungen der Wirtschaftslage und des Marktes, sowie den Anpassungen, Neuerungen und Erweiterungen im Handelsrecht / Wirtschaftsrecht ist es für Juristen notwendig, regelmäßig an einer Weiterbildung teilzunehmen, um immer auf der Höhe der Zeit zu sein.
Neben den allgemeinen Kategorien wie Versicherungsrecht, Steuerrecht, Verträge / Vertragsrecht sind für Juristen, die sich auf das Handelsrecht / Wirtschaftsrecht spezialisieren oder spezialisiert haben, Themen wie Prozessführung bei Unternehmen und GmbHs oder Kredite für Betriebe und Banksicherheiten von großer Bedeutung.
In dieser Kategorie erfahren Sie deshalb mehr zu den vielseitigen Teilgebieten des Handelsrecht / Wirtschaftsrecht. Kursfinder.de wünscht Ihnen viel Erfolg bei der Suche nach der Weiterbildung, die zu Ihnen passt!
Suchen Sie einen passenden Kurs
Stellen Sie eine Informationsanfrage
Sie erhalten alle Infos vom Anbieter

Jürgen Dirschnabel hat seinen MBA im Fernstudium an der Wissenschaftlichen Hochschule Lahr erworben. Dieser Studiengang wird in Zusammenarbeit der WHL mit der AKAD University angeboten. Erfahren Sie hier, wie Jürgen Dirschnabel sein MBA-Studium erlebt hat ...
Weiterlesen
AKAD Business qualifiziert kaufmännische Führungs- und Nachwuchskräfte von EDEKA Südwest
Aus verschiedenen kaufmännischen Bereichen von EDEKA Südwest sollten Führungs- und Nachwuchsführungskräfte qualifiziert werden. AKAD Business entwickelte daraufhin maßgeschneiderte Weiterbildungskonzepte für die unterschiedlichen Zielgruppen und Vorqualifizierungen.