Wuppertal - Eine attraktive Stadt
Wuppertal ist mit seinen ca. 350.000 Einwohnern und Einwohnerinnen die größte Stadt im Bergischen Land. Die Stadt liegt südlich des Ruhrgebiets und östlich der Modemetropole Düsseldorf. Aufgrund der geografischen Lage wurde die Stadt als Zentrum der Frühindustriealisierung in Deutschland bekannt. Heutzutage sind hier unzählige internationale renommierte Unternehmen vertreten, wie z.B. Bayer, Vorwerk, DuPont oder die Barmenia Versicherungen.
Wuppertal - Ein vielfältiger Weiterbildungsstandort
Die Bergische Universität Wuppertal gilt als eine der besten Gründungsstandorte in Deutschland und bietet zahlreiche Bachelor und Masterstudiengänge für die derzeit etwa 17.600 Studierenden. Eine Vielzahl der an der Universität angebotenen Studiengänge schneiden in Rankings mit gutem Ergebnis ab. VOM CHE Hochschulranking, welches über 300 Hochschulen bewertet, wurde die Bergische Universität Wuppertal bereits zweimal ausgezeichnet. Die Universität unterhält ein Zentrum für Weiterbildung und stellt sich damit bewusst der Herausforderung einer lebenslangen Lernkultur.
Das Zentrum für Weiterbildung ist in drei Bereiche unterteilt, um dem beschleunigenden Wandel der Ausbildungs-, Arbeits- und Berufswelt optimal begegnen zu können. Zur Vertiefung und Ergänzung von berufspraktischen Erfahrungen baut die Universität zudem ihre Weiterbildung in Form von weiterbildenden Masterstudiengängen ständig aus. Das Angebot für weiterbildende Masterstudiengänge beinhaltet aktuell bereits die Studiengänge "Real-Estate-Management and Construction Project Management", "Arbeits- und Organisationspsychologie" sowie "Energiemanagement und Energiesysteme".
Die Technische Akademie Wuppertal ("TAW") ist eine der größten und auch ältesten deutschen Weiterbildungsinstitute. Bereits seit 1948 werden in der TAW Seminare, Tagungen und viele weitere Weiterbildungsangebote durchgeführt. Weiterbildung wird hier also traditional groß geschrieben. Das Angebot beinhaltet rechtliche, technische und betriebswirtschaftliche Themen. Für die nicht-technischen Berufe wird Weiterbildung in acht Akademien angeboten. Diese reichen von Seminaren und berufsbegleitenden Zertifikaten bis hin zum berufsbegleitenden Studium mit staatlichem Abschluss. In Kooperation mit verschiedenen Fachhochschulen (z.B. FH Südwestfalen, FH Nordhessen) werden berufsbegleitende Studiengänge wie etwa Wirtschaftsingenieurwesen oder International Management angeboten.
Weiterbildung hat in Wuppertal Priorität
Die Stadt Wuppertal hat sich dem Motto "Lernen ein Leben lang" verschrieben und unterstützt und fördert entsprechende Bemühungen. Die Bergische Volkshochschule, die 2005 von den Städten Solingen und Wuppertal als Zweckverband gegründet wurde, verfügt über ein ebenso breitgefächertes Fort- und Weiterbildungsangbot wie die Industrie- und Handelskammer Wuppertal-Solingen-Remscheid.
Sind Sie auf der Suche nach einem breitgefächerten und modernen Weiterbildungsangebot in Wuppertal und Umgebung? Auf kursfinder.de finden Sie eine Vielzahl an Seminaren und Schulungen - am Standort Wuppertal.
Suchen Sie einen passenden Kurs
Stellen Sie eine Informationsanfrage
Sie erhalten alle Infos vom Anbieter
Förderungen für Weiterbildungen
Verschaffen Sie sich auf unserer Informationsseite einen Überblick zu den gängigsten Weiterbildungsförderungen.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Ihre kostenlose Potenzialanalyse
Die berufliche Laufbahn ist selten eine Strecke ohne Zwischenstopps, Stolpersteine oder Weichenänderungen. Erfahren Sie hier, welches Potenzial in Ihnen steckt.

Gesellschaftlicher Wandel und digitale Transformation machen sich auch im öffentlichen Dienst zunehmend bemerkbar. Eine wichtige Entwicklung – zum einen als Signal gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern, zum anderen erfahren die Mitarbeiter:innen in einer modernen, effizienten und serviceorientierten Verwaltung eine ganz neue Selbstwirksamkeit. Damit Sie hier den passenden Platz für sich finden und Karrierechancen optimal nutzen können, sollten Sie sich proaktiv auf kommende Veränderungen vorbereiten. Das berufsbegleitende Online-Studium ist ein effektiver Schritt mit vielen Vorteilen.
Weiterlesen