Organisationsentwickler-Geschäftsmodellentwickler

Competence on Top GmbH, in Frankfurt a. M. (+4 Standorte)
Dauer
4 Tage
Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort
Nächster Starttermin
Preis
2.177,70 EUR inkl. MwSt.
Webseite des Anbieters
Dauer
4 Tage
Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort
Nächster Starttermin
Preis
2.177,70 EUR inkl. MwSt.
Webseite des Anbieters
Möchten Sie mehr erfahren?

Beschreibung

Organisationsentwickler-Geschäftsmodellentwickler

Organisationsentwickler-Geschäftsmodellentwickler

Wir empfehlen dir diese Ausbildung, wenn du in kompakter Form die grundlegende Haltung, Modelle, Werkzeuge und Methoden in der systemischen Organisationsentwicklung erlernen möchtest, um

ein Transformationskonzept für eine aktuelle Challenge (z.B. Corona) in deiner Organisation zu entwickeln
als strategischer Partner des Managements zukunftssichernde Konzepte zur Transformation zu erarbeiten
firmenintern oder als Selbständiger disruptive digitale Geschäftsmodelle an den Start zu bringen
die hohe Kunst der Ambidextrie (Beidhändigkeit) zu erlernen: einerseits die Effizienz und Exzellenz im Kerngeschäft zu sichern und gleichzeitig die Innovation und Agilität voranzubringen
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Kommende Starttermine

Wählen Sie aus 5 verfügbaren Startterminen

Auf Anfrage

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Frankfurt a. M.

Auf Anfrage

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Hamburg

Auf Anfrage

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Köln

Auf Anfrage

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Lindau

Auf Anfrage

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • München

Inhalte / Module

Inhalte „Organisationsentwicklung“
1. Grundlegende Modelle: Als OrganisationsentwicklerIn Transformationen und neue Geschäftsmodelle erfolgreich angehen!

Wege aus der Krise? Best Practice Ansätze zurück zu Lösungsorientierung, Resilienz und Anti-Fragilität
Unternehmen als lebende, soziale Systeme mit ihren Grundprinzipien und Dynamiken begreifen
Die wichtigsten Stellschrauben und Komponenten für unternehmerischen Erfolg erkennen
Das professionelle Methoden-Set für eine Geschäftsmodell-Entwicklung anwenden lernen

2. Organisationsentwicklung 4.0: vom Krisenmanagement zur ko-evolutionären Entwicklung!

Die Chancen in Krisen entdecken: mit Analyse-Methoden der Organisationsentwicklung
aus der Schockstarre zum lösungsorientierten Denken und Handeln bringe
Organisationen ausbalancieren: das richtige Maß finden zwischen Selbstorganisation und Stabilität,
Innovation und Effizienz, Agilität und Exzellenz, zwischen sich treu bleiben und veränderungsfreudig sein
die Arbeitswelt 4.0 aktiv mitgestalten: bei allen technischen, digitalen Möglichkeiten den Menschen mit
seinen Bedürfnissen im Fokus behalten und an einer menschengerechten Organisation zu arbeiten
Eine ko-evolutionäre Entwicklung anstoßen: Organisationen befähigen, sich an ihre verändernde Umwelt anzupassen und gleichzeitig dafür zu sorgen, dass sich ihre Umwelt mit ihnen weiterentwickelt

3. Vision, Purpose und Strategie: Wie du mit innovativen, disruptiven Ideen den Markt abräumst!

Die besten Strategien für ein gelungenes Krisen-Management – Best Practice Beispiele
Eine Vision, Mission oder einen Massive Transformative Purpose? Was macht erfolgreich?
Mit Umfeld-, Kunden- und Organisationsanalysen zur datengetriebenen Innovationsstrategie
HR als strategischer Partner des Managements: Kompetenz-Modelle aus der Strategie ableiten

4. Organisationsstruktur: Wie du eine agile, lernende Organisation implementierst!

Was bedeutet Agilität wirklich? Vom Buzz-Wort zur tragfähigen Prozess-Struktur
Wie krisentauglich ist das Agilitätskonzept? Welche anderen Erfolgsstrategien zeigt der Markt?
Selbstorganisation: Wie die neuen Formen der Zusammenarbeit gelingen
Mit Organisationsform und Methode (Design Thinking, Scrum) zum Anpassungsmeister

5. Unternehmenskultur-Design: Wie du Werte, Firmen- und Führungskultur entwickelst!

Die Unternehmenskultur entschlüsseln: Diagnose-Instrumente für den Cultural-Check
Neue Werte in der Gesellschaft? Wie wird die Unternehmenskultur krisenfest und zukunftsfähig?
Selbstorganisation, Agilität, Customer Centricity und Innovation in der Kultur verankern
Employer Branding, Talent Management und Markenbildung: wie Organisationen durch klare
Werte-Positionierung und -Kommunikation im „War for Talents and Customers“ gewinnen

6. Digitale disruptive Geschäftsmodelle: Wie dir die digitale Transformation gelingt!

Von den drei Ebenen des Wandels zur Entwicklung einer digitalen Strategie
Digitale Wertschöpfungschancen und Disruptionspotenziale für neue Geschäftsmodelle erkennen
Den Bauplan für Online-Plattformen erkennen und das Erfolgsgeheimnis lüften

Zielgruppe / Voraussetzungen

Wir empfehlen vor dem Besuch dieser Ausbildung den Besuch unserer Change Manager Ausbildung

Abschlussqualifikation / Zertifikat

Teilnahmezertifikat

Infos anfordern

Stellen Sie jetzt eine Informationsanfrage

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Organisationsentwickler-Geschäftsmodellentwickler zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei


reCAPTCHA logo Diese Webseite ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.
Competence on Top GmbH
Klinkerberg 2
86152 Augsburg

Competence on Top GmbH

Seit 2022 ist Competence on Top das Ausbildungsinstitut für Trainer:nnen, Online-Trainer:innen, Coaches, Moderator:innen, Changemanager:innen, Mediator:innen, sowie Team- und Organisationsentwickler:innen. Bei Competence on Top kann jede:r die eigene Ausbildung mit zwei wertvollen Zertifikaten abrunden, um damit am Markt glänzen. Dabei begleiten...

Erfahren Sie mehr über Competence on Top GmbH und weitere Kurse des Anbieters.

Anzeige