Auf der Suche nach der passenden Inhouse-Schulung? 💡 Wir finden sie für dich!

Kurs suchen 👉

Frauen in Führung

Haufe Akademie GmbH & Co. KG, Online-Kurs / Fernlehrgang (+8 Standorte)
Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort, Live-Webinar
Nächster Starttermin
30 Januar, 2025 (+12 Starttermine)
Preis
1.832,60 EUR inkl. MwSt.
Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort, Live-Webinar
Nächster Starttermin
30 Januar, 2025 (+12 Starttermine)
Preis
1.832,60 EUR inkl. MwSt.
Für weitere Informationen stellen Sie gerne eine Informationsanfrage 👍

Beschreibung

Frauen in Führung

Ziel

Frauen in Führungspositionen

  • Weibliche versus männliche Kommunikations- und Führungsstrategien – was wir voneinander lernen können.
  • (Ungeschriebene) Spielregeln im Business erkennen und gezielt einsetzen.
  • Souveräner Umgang mit Machtstrukturen und (männlichem) Dominanzverhalten.
  • Mit Persönlichkeit überzeugen.

Führungsmodelle und -techniken

  • Offizielle Strategien und heimliche Spielregeln selbstsicher beherrschen.
  • Situative Führung in der alltäglichen Führungspraxis.
  • Arbeiten an Praxisbeispielen aus dem Führungsalltag.

Führungstools und ihr gezielter Einsatz

  • Umgang mit "schwierigen" Mitarbeitenden, Kolleg:innen, Chef:innen.
  • Richtig, klar und konsequent delegieren.
  • Strategien für den erfolgreichen Umgang mit Widerständen und Blockaden.
  • Was passiert, wenn nichts passiert? – Konsequenz im Führungsalltag.

Stärkung des individuellen Führungsstils

  • Den eigenen Führungstyp und -stil erkennen und ausbauen.
  • Selbst- und Fremdbildabgleich zum Aufbau individueller Sicherheit.
  • Die richtige Balance zwischen Diplomatie und Durchsetzungsvermögen.

Motivation von Mitarbeitenden

  • Mitarbeiter:innen fördern und fordern.
  • Das Mitarbeitergespräch als zentrales Führungsinstrument.
  • Schwierige Mitarbeitergespräche in der Praxis.

Erfolgsfaktoren weiblicher Führungskräfte

  • Stärken des weiblichen Kommunikationsstils gezielt nutzen.
  • Probleme ganzheitlich und analytisch lösen.
  • Eigene Motivationspotenziale erkennen und gezielt ausbauen.

Spezielle Herausforderungen für weibliche Führungskräfte

  • Führung zwischen Kooperation und Direktive.
  • Souveräner Umgang mit Risiken.
  • Führen in einer Männerdomäne.
  • Machtspiele erkennen, analysieren und gezielt nutzen.
  • Die individuelle Sichtbarkeit erhöhen.

...

Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Kommende Starttermine

Wählen Sie aus 12 verfügbaren Startterminen

30 Januar, 2025

  • Live-Webinar
  • Online-Kurs / Fernlehrgang

30 Januar, 2025

  • Live-Webinar
  • Online-Kurs / Fernlehrgang

26 Februar, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Berlin

26 Februar, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Berlin

18 März, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Stuttgart

18 März, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Stuttgart

10 April, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Hamburg

2 Juni, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Frankfurt a. M.

10 Juli, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Berlin

24 Juli, 2025

  • Live-Webinar
  • Online-Kurs / Fernlehrgang

4 August, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Starnberg

4 September, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Düsseldorf

Inhalte / Module

Anhand von konkreten Praxissituationen der Teilnehmerinnen erarbeiten Sie die Erfolgsfaktoren weiblicher Führung. Sie erfahren, wie Sie

  • als Frau im Führungskontext professionell, souverän und selbstsicher auftreten,
  • Ihren individuellen Führungsstil finden und konsequent etablieren,
  • mit Widerständen und Vorurteilen diplomatisch, gelassen und wirkungsvoll umgehen und
  • wie Sie in Ihrem individuellen beruflichen Umfeld Ihre Führung gezielt stärken.

Zielgruppe / Voraussetzungen

Weibliche Führungskräfte bzw. Nachwuchsführungskräfte.

Infos anfordern

Stellen Sie jetzt eine Informationsanfrage

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Frauen in Führung zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei


reCAPTCHA logo Diese Webseite ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.
Anzeige