Beschreibung
Das Jahresmitarbeitergespräch bietet Gelegenheit, in Ruhe Arbeitsaufgaben und Arbeitsbedingungen zu besprechen und Ideen der Beschäftigten stärker in den Arbeitsablauf einzubinden. Es dient dazu, Probleme und Misverständnisse, die im Arbeitsalltag aufgetaucht sind, zu klären. Nicht zuletzt könnnen die Zusammenarbeit mit Kollegen und das Führungsverhalten des Vorgesetzten thematisiert werden. Für die Vorbereitung und den Ablauf eines Mitarbeitergesprächs ist der Vorgesetzte verantwortlich. Er hat dafür zu sorgen, dass es ein faires Gespräch wird, in dem der Mitarbeiter genügend zu Wort kommt. Unabdingbar ist ein gutes Konzept, dass beiden Beteiligten auch hinterher hilft, Vereinbarungen in die Praxis umzusetzen.
Nutzen
Lernen Sie in diesem Seminar, warum das Jahresmitarbeitergespräch eine gute Gelegenheit bietet, um in Ruhe Arbeitsaufgaben und Arbeitsbedingungen zu besprechen. Binden Sie künftig Ideen der Beschäftigten stärker in den Arbeitsablauf ein. Klären Sie Probleme und Missverständnisse aus dem Arbeitsalltag. Thematisieren Sie die Zusammenarbeit mit Kollegen und Ihr eigenes Führungsverhalten.
Programminhalt
Motive - Bedürfnispyramide nach Maslow
Übertragung des eigenen Verhaltens der Führungskraft auf die Mitarbeiter
Ich- und Du-Botschaften
Vier Seiten einer Nachricht
Vertrauen schaffen in Gesprächen
Gesprächsziele
Zielvereinbarungen
Ablauf eines Mitarbeitergesprächs (Checklisten)
Vor-und Nachbereitung eines Jahresgespräch
Vorbereitung auf schwierige Mitarbeitergespräche
Meine Rolle als Führungskraft im Mitarbeitergespräch