Basiswissen Export und Zoll für Neu- und Wiedereinsteiger - online
IHK-Zentrum für Weiterbildung Heilbronn GmbHBeschreibung
Die Teilnehmer/-innen lernen die verschiedenen Exportpapiere kennen. Anhand konkreter Aufgabenstellungen aus der Praxis lernen die Teilnehmer, die Formulare ordnungsgemäß auszufüllen. Grundkenntnisse werden vorausgesetzt.
Inhalte
- Europäische Union/ Drittländer
- Voraussetzungen einer steuerfreien innergemeinschaftlichen Lieferung
- Prüfung USt.-Id.-Nr.
- Verbringungsnachweise: Gelangensbestätigung und Co.
- Änderungen Intrahandelsstatistik seit 01.01.2022
- Beispielfälle
Zoll-Grundlagen
- EFTA/ EWR/ Zollunion mit der Türkei
- Verzollung/ Gemeinschaftsware/ Drittlandsware
- Einreihung von Waren in den Zolltarif, Klassifizierung von Gütern in Güterlisten
Ausfuhrverfahren ATLAS
- Einstufige und zweistufige Ausfuhranmeldung
- Ausführer, Empfänger und Anmelder nach UZK, kritische Empfänger, Finanz-Sanktionslisten
- ATLAS-Codierungen: Geschäftsarten, Zollverfahren, Genehmigungscodierungen (Y901 etc.), Verkehrszweige, statistischer Warenwert und weitere
- Übungsbeispiel: Ausfuhr in Drittländer im Notverfahren EPAS
- Ausfuhrbegleitdokument, Ausgangsvermerk und 'Alternativ-AGV'
Warenursprung im Außenhandel
- Nichtpräferenzieller Ursprung: Ursprungszeugnis - Ursprungsregeln und Ausfüllhinweise
- Präferenzieller Ursprung: Lieferantenerklärung, EUR.1 und Ursprungserklärung - Ursprungsregeln und Ausfüllhinweise
Praktische Durchführung
Sie buchen das 'Online-Seminar' wie üblich bei uns. Einige Tage vor dem Termin erhalten Sie von uns einen 'Einwahllink' und die Seminarunterlagen in digitaler Form. Diese können Sie dann gerne ausdrucken und sich so auch während des Seminars direkt Notizen machen. Sie müssen keine Software installieren, sondern einfach eine 'exe-Datei' zur Einwahl in den 'virtuellen Seminarraum' bestätigen. Mit Ihren Seminarunterlagen erhalten Sie eine 'Bedienungsanleitung' für einen einfachen und schnellen Zugang in den 'Seminarraum'. Sollte es trotzdem noch Probleme geben, steht Ihnen während des 'Online-Seminars' zusätzlich eine Hotline für eventuelle Fragen zur Verfügung.
Während des Seminars erarbeiten Sie sich gemeinsam mit dem Trainer bestimmte Themen und am nächsten Tag erhalten Sie noch ein Seminarprotokoll mit allen verwendeten Internetlinks und den Antworten auf Ihre eventuell gestellten Fragen.
Das Seminar findet mit ZOOM statt.
Zeitlicher Ablauf
Ab 8.45 Uhr Einwahl in den virtuellen Seminarraum
09.00 bis 10.30 Uhr: EU-Binnenmarkt, steuerfreie innergemeinschaftliche Lieferungen
10.30 bis 11.00 Uhr: Pause
11.00 bis 12.30 Uhr: Zoll-Grundlagen
12.30 bis 13.30 Uhr: Pause
13.30 bis 14.45 Uhr: Ausfuhrverfahren ATLAS
14.45 bis 15.15 Uhr: Pause
15.15 bis 16.30 Uhr: Ursprung im Außenhandel
Teilnehmerkreis
Unterrichtszeiten
Kostenzusatz
Infos anfordern
Kontaktinformation IHK-Zentrum für Weiterbildung Heilbronn GmbH
IHK-Zentrum für Weiterbildung Heilbronn GmbH
IHK-Zentrum für Weiterbildung Heilbronn GmbH

IHK-Zentrum für Weiterbildung Heilbronn GmbH
Das IHK-Zentrum für Weiterbildung in Heilbronn versteht sich als Motor und Impulsgeber für den Erfolg der heimischen Wirtschaft. Alle Interessierten, seien es Unternehmen oder private Bildungsinteressenten, wollen wir durch unsere Angebote persönlich und berufsbezogen in ihrer Entwicklung unterstützen, um die...
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Basiswissen Export und Zoll für Neu- und Wiedereinsteiger - online” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: