Beschreibung
Haustechnik
Ziel
Die Haustechnik macht Gebäude - vom Einfamilienhaus bis zum gewerblich genutzten Komplex - erst wirklich benutzbar. Sie sorgt für Funktionalität und Sicherheit und schafft komfortable Wohn- oder Arbeitsbedingungen. So ist die Haustechnik, neben der architektonischen Gestaltung und der Baukonstruktion, ein wichtiger Kernbereich, mit dem man sich im Immobiliensektor einfach auskennen muss: ob im Planungsbüro, in der Bauzulieferindustrie oder bei der Installation, Betreuung oder Verwaltung von haustechnischen Einrichtungen aller Art.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Kommende Starttermine
1 verfügbarer Starttermin
Inhalte / Module
- Wärmeschutz und Wärmebedarf, Energiesparverordnung
- Schallschutz
- Wärmeerzeugung, Heizsysteme, Lüftung, Klimatisierung
- Elektro- und Gasversorgung von Gebäuden
- Beleuchtungstechnik
- Blitz- und Brandschutz der Gebäude
- Aufzugsanlagen, Fahrtreppen, Fahrsteige
- Abfallentsorgung
- Wasserver- und -entsorgung
Nutzen & Mehrwert
Zielgruppe / Voraussetzungen
Voraussetzungen
Fachlich geeignete abgeschlossene Berufsausbildung, gute mathematische und naturwissenschaftliche Grundkenntnisse oder vergleichbare QualifikationInfos anfordern

ils - Institut für Lernsysteme GmbH
Doberaner Weg 20
22143 Hamburg
Mit über 200 staatlich zugelassenen Fernlehrgängen, mehr als 700 Tutoren, Studienleitern und Mitarbeitern sowie rund 80.000 Studienteilnehmern jährlich ist das 1977 gegründete ils die größte Fernschule Deutschlands. In sechs Lehrinstituten führen wir Sie zu staatlichen, öffentlich-rechtlichen und institutsinternen Abschlüssen. Laut einer aktuellen...
Erfahren Sie mehr über ils - Institut für Lernsysteme GmbH und weitere Kurse des Anbieters.
Anzeige