Beschreibung
Online-Seminar: Lean Management – Grundlagen
Ziel
Anhand eines mobilen praxisnahen Modellbetriebs lernen die Teilnehmer dieses Lean-Management-Seminares die Grundlagen des Lean Thinking kennen. Sie erfahren, wie Prozesse effizient gestaltet werden und wie sie Einsparpotenziale schnell erkennen können. Zudem werden Methoden vermittelt, die nachhaltig Verschwendung vermeiden und so Abläufe im Unternehmen verbessern. Die prägnante und interaktive Herangehensweise bietet zahlreiche Gelegenheiten, Praxisbeispiele aus dem eigenen Unternehmen einzubringen, auf die der Trainer gezielt eingeht. So kann das Gelernte schnell im Arbeitsalltag umgesetzt werden.Zielgruppe
Werks-, Betriebs- und Produktionsleiter, Fach- und Führungskräfte aus Produktion, Produktionsplanung und -steuerung sowie LogistikZiele des Online-Seminars
Sie lernen die wichtigsten Lean-Management-Methoden kennen.Sie können Einsparpotenziale erkennen und Verschwendung vorbeugen.Sie leisten einen entscheidenden Beitrag zur Effizienzsteigerung in Ihrem Unternehmen.Inhalte des Online-Seminars
Lean Management: Grundlagen und Psychologie des VeränderungsprozessesAufgaben der FührungArbeitsplatzgestaltung mit dem 5S-UmsetzungskonzeptRüstzeitreduzierung mit dem SMED-UmsetzungskonzeptWertströme aufnehmen und verbessernLogistische Prinzipien (Milkrun, FIFO, Kanban, Einzelstückfluss ...)Kennzahlen des Veränderungsprozesses "Shopfloor Management"Teams weiterentwickelnMethodik
Online-Vortrag, praktische Übungen und Fallbeispiele, Gruppenarbeit, Diskussion und ErfahrungsaustauschZertifikat
Zum Abschluss erhalten Sie eine Bescheinigung über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Online-Seminar „Lean Management – Grundlagen“.Trainer
Unsere Trainer sind Experten auf ihrem Gebiet und vermitteln Ihnen erprobtes Know-how anschaulich und in einer angenehmen Lernatmosphäre. Sie gehen auf individuelle Fragestellungen ein und entwickeln gemeinsam mit Ihnen Lösungen für Ihre tägliche Berufspraxis.Zusatznutzen – Teil von Ausbildungen
Der erfolgreiche Abschluss dieses Seminars ist ein Baustein der Ausbildungen:Lean ManagementSie erhalten 2 CreditsInfos anfordern
Kontaktinformation REFA AG
REFA AG
REFA AG

REFA AG
Am Hauptsitz des REFA Bundesverband e.V. laufen alle Fäden zusammen. Die Dachorganisation ist Servicezentrale für den Gesamtverband und Holding der Gesellschaften innerhalb der REFA Group – so auch für die REFA AG in Darmstadt, die für den Vertrieb und die Durchführung...
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Online-Seminar: Lean Management – Grundlagen” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: