Beschreibung
Planungsmethoden und -instrumente der Auftragsabwicklung
Ziel
Kundenorientierte Auftragsabwicklung heißt im Wesentlichen: Termine einhalten und Durchlaufzeiten minimieren. Um dem gerecht zu werden, bedarf es professioneller Planungsstrategien. Wollen Sie sich das entsprechende Know-how für eine effektive Auftragsplanung und -steuerung aneignen? Dann nehmen Sie an diesem durch und durch für die Praxis entwickelten Seminar teil.Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Produktions- und Auftragsmanagement, Planung und Steuerung, Engineering, Logistik und VertriebSeminarziele
Sie kennen die maßgeblichen Planungsstrategien und -instrumente für eine effiziente Auftragsabwicklung.
Sie wissen, wie Arbeitspläne erstellt werden.
Sie wenden systematische Vorgehensweisen zur Prozessplanung und -verbesserung an.
Sie können Durchlaufzeiten und Terminierungen optimieren.
Sie stärken Ihre Fachkompetenz in der Auftragsabwicklung und können auf diesem wichtigen Gebiet mehr Verantwortung übernehmen.
Seminarinhalte
Planungsstrategien und -methoden
Nummerung/Codierung
Erzeugnisgliederung, Stücklisten und Verwendungsnachweise
Arbeitsplanung
Auftragsprozesse – Planung, Durchlaufzeiten und Terminierung
Instandhaltungsplanung
Zugangsvoraussetzung
Sie bauen auf der REFA-Grundausbildung 4.0 auf.Zertifikat
Nach einer bestandenen schriftlichen Abschlussprüfung erhalten Sie ein Zeugnis über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar.Zusatznutzen – Teil von Ausbildungen
Der erfolgreiche Abschluss dieses Seminars ist ein Baustein der Ausbildungen:
REFA-Produktionsplaner
REFA-Techniker für Industrial Engineering
Inhouse
Alle Seminare führen wir auch gerne direkt vor Ort in Ihrem Unternehmen durch. Weitere Informationen hierzu finden Sie bei unserem Inhouse-Angebot.Kommende Starttermine
Wählen Sie aus 2 verfügbaren Startterminen
Nutzen & Mehrwert
- Sie wissen, wie Arbeitspläne erstellt werden.
- Sie wenden systematische Vorgehensweisen zur Prozessplanung und -verbesserung an.
- Sie können Durchlaufzeiten und Terminierungen optimieren.
- Sie stärken Ihre Fachkompetenz in der Auftragsabwicklung und können auf diesem wichtigen Gebiet mehr Verantwortung übernehmen.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Produktions- und Auftragsmanagement, Planung und Steuerung, Engineering, Logistik und VertriebAbschlussqualifikation / Zertifikat
Zertifikat
Nach einer bestandenen schriftlichen Abschlussprüfung erhalten Sie ein Zeugnis über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar.Zusatznutzen – Teil von Ausbildungen
Der erfolgreiche Abschluss dieses Seminars ist ein Baustein der Ausbildungen:REFA-ProduktionsplanerREFA-Techniker für Industrial EngineeringInhouse
Alle Seminare führen wir auch gerne direkt vor Ort in Ihrem Unternehmen durch. Weitere Informationen hierzu finden Sie bei unserem Inhouse-Angebot.Infos anfordern

REFA AG
Emil-Figge-Straße 43
44227 Dortmund
REFA AG
Am Hauptsitz des REFA Bundesverband e.V. laufen alle Fäden zusammen. Die Dachorganisation ist Servicezentrale für den Gesamtverband und Holding der Gesellschaften innerhalb der REFA Group – so auch für die REFA AG in Darmstadt, die für den Vertrieb und die Durchführung...
Erfahren Sie mehr über REFA AG und weitere Kurse des Anbieters.
Anzeige