Business Cases, die überzeugen

TAW e.V., in Wuppertal (+1 Standorte)
Dauer
1 Tag
Webseite des Anbieters
Dauer
1 Tag
Webseite des Anbieters
Für weitere Informationen stellen Sie gerne eine Informationsanfrage 👍

Business Cases, die überzeugen

Business Cases, die überzeugen

Ziel

Wichtige Projekte im Unternehmen, für die man einiges Geld in die Hand nimmt, müssen gut überlegt sein. Den Maschinenpark erweitern, neue Software einführen, zentrale Geschäftsprozesse optimieren - das packt man nur an, wenn der Nutzen die Kosten überwiegt. Wie kann man die Entscheider überzeugen, dass sich ein Vorhaben lohnt? Viele Vorhaben sind komplex, denn man muss jede Menge Einflüsse und Auswirkungen berücksichtigen - finanzielle, qualitative, strategische. Um alles in den Griff zu bekommen, reichen blumige Worte nicht aus. Vielmehr braucht es Zahlen, Daten und Fakten, um ein Projekt rechenbar zu machen. Dafür sorgt ein Business Case. Er macht Nutzen und Kosten eines Investments transparent, stellt Risiken und Chancen dar und bewertet die Wirtschaftlichkeit eines Vorhabens. Belastbare Zahlen helfen nicht nur, die eigene Planung zu systematisieren; in guten Unternehmen gibt es ohne vernünftige Entscheidungsvorlagen einfach keine Budgets. Dieses Praxisseminar zeigt in kompakter Form, wie Sie das Zahlenwerk für überzeugende Business Cases aufsetzen: Wie Sie die wirtschaftlichen Effekte der Projektrealisierung ermitteln. Wie Sie Zahlen beschaffen und plausibilisieren. Und wie Sie Ihre Planungen robust machen, indem Sie Szenarien, Unsicherheit und Risiko gekonnt handhaben. Beeindrucken Sie Ihr Management ab sofort mit überzeugenden Business Cases!
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Zielgruppe/Voraussetzungen

- Fach- und Führungskräfte aus Controlling, Finanzen, Rechnungswesen, Unternehmens- und Budgetplanung, Kostenmanagement und Betriebswirtschaft - Projektmanager und alle, die Business Cases erstellen - Entscheider, die Business Cases lesen und beurteilen

Inhalte / Module

  • Business Cases im Überblick
    • Beitrag zu strategischen Unternehmenszielen
    • Budget und Investitionsbedarf
    • Technische Anforderungen, Varianten und Optionen
    • Chancen und Risiken im Überblick
    • Der Realisierungsfahrplan: wichtige Meilensteine
    • Management Summary
  • Woher kommen die Zahlen?
    • Zahlenbedarf und Zahlenquellen identifizieren
    • Instrumente zur Zahlenbeschaffung
    • Priorisierung nach Entscheidungsrelevanz
    • Identifikation der wichtigsten Stellhebel
    • Bestimmung des Investitionsvolumens
  • Der Umgang mit Unsicherheit und Risiko
    • Beurteilung zentraler Annahmen und Erfolgsfaktoren
    • Projektrisiken ermitteln und bewerten
    • Techniken zur Abgrenzung von Szenarien
    • Best Case, Worst Case, Realistic Case
    • Exit-Optionen und Plan B
  • Wirtschaftliche Effekte der Projektrealisierung
    • Finanzielle und nichtfinanzielle Erfolgsgrößen
    • Kosten, Erträge, Amortisation, Rendite, ROI
    • Quantifizierung von Kosten- und Ertragswirkungen
    • Nutzen- und Kostenmodelle
    • Cashflow-, Bilanz- und GuV-Effekte
    • Zusammenfassung in einem Business Case

Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich

Stellen Sie jetzt eine Informationsanfrage

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Business Cases, die überzeugen zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei


reCAPTCHA logo Diese Webseite ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.

TAW e.V.

TAW e.V.

TAW e.V.

TAW – Der Partner auf Ihrem beruflichen Weg

„Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind“

Das Zitat von Henry Ford ist heute aktueller denn je: In Zeiten von New Work, Digitalisierung & Co. müssen sich Unternehmen und Mitarbeiter stetig weiterentwickeln, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein. Die TAW will Sie, Ihr Unternehmen oder Team dabei unterstützen – mit Bildungsangeboten, die Sie langfristig weiterbringen.

Als einer der größten Anbieter für berufliche Weiterbildungen qualifizieren sie seit über 70 Jahren Menschen in bildungsrelevanten Themenbereichen. Die TAW bietet Ihnen Weiterbildungen für jede Karrierestufe. Die TAW unterstützt Sie und Ihr Unternehmen beim Kompetenzausbau mit Hingabe und Herzblut.

DAS ANGEBOT

Bildungsrelevante Themen für jede Karrierestufe

Die TAW qualifiziert Sie für neue berufliche Herausforderungen. Vom soliden Grundlagenwissen für Einsteiger bis hin zu digitalen Skills für Team-Leader und Fachkräfte – mit den Veranstaltungen aus insgesamt neun Themengebieten finden Sie genau die Fortbildung, die Sie suchen.

DIE PHILOSOPHIE

Anspruch als Ihr Weiterbildungspartner

Die TAW steht für das, was sie ausmacht und bestimmt den Umgang mit den Kollegen, Kunden und Partnern. Verantwortung, Qualität und Innovation liegen der TAW dabei besonders am Herzen. In all diesen Bereichen streben sie stets nach Fortschritt, um Sie als starker Partner auf Ihrem beruflichen Weg zu begleiten.

Die TAW übernimmt Verantwortung

Als Verein steht bei der TAW das Gemeinwohl an erster Stelle. Daher unterstützen sie Menschen bei ihrer persönlichen Weiterentwicklung und befähigen sie als starker Partner zu nachhaltigem Erfolg.

Die TAW fördert Innovation

Die TAW bringt Sie stets auf den neuesten Stand – mit modernen Methoden und relevanten Themen. Dank des kontinuierlichen Austauschs mit Forschung und Wissenschaft erkennen sie früh neue Trends, entwickeln neuartige Produkte und unterstützen damit den Fortschritt in Wissenschaft, Verwaltung und Wirtschaft.

Die TAW bietet Qualität

Die TAW optimiert regelmäßig ihr Angebot in einem engen Dialog mit ihren Kunden. So garantieren sie relevante, bedarfsgerechte und moderne Weiterbildungsangebote.

Die GESCHICHTE

70 Jahre Erfahrung in der Weiterbildung

1948 als gemeinnütziger Verein in Wuppertal gegründet, war es damals das Ziel, Menschen in technischen Berufen auf den neuesten Stand zu bringen. Schnell erhielten sie großen Zulauf und gewannen auch überregional an Bedeutung. Seitdem dehnt die TAW ihre Erreichbarkeit und ihr Weiterbildungsangebot kontinuierlich aus. Neben dem Themenbereich Technik bieten sie heute Schulungen, Seminare und Studiengänge in neun interdisziplinären Themenfeldern – und das deutschlandweit!

DAS TEAM

Die Spezialisten für Deinen Erfolg

Alle Mitarbeiter arbeiten täglich deutschlandweit mit Herzblut daran, das Weiterbildungsangebot für Sie zu optimieren. Die TAW ist ein Team aus kompetenten Experten, die ihre Kreativität und Erfahrung nutzen, um gemeinsam mit Ihnen Ihren beruflichen Weg sinnvoll zu gestalten.

DIE STANDORTE

Immer da, wo die Kunden sind

Die TAW bietet Veranstaltungen deutschlandweit in festen und wechselnden Veranstaltungsorten sowie in fünf regionalen Weiterbildungszentren und digital an. Neben dem Hauptstandort in Wuppertal sind die Mitarbeiter in den Weiterbildungszentren in Altdorf, Bochum, Cottbus und Wildau bei Berlin vertreten.

Die TAW freut uns auf Ihren Besuch in einem ihrer Standorte!

TAW e.V. - Alle Kurse

TAW e.V.

„Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind“ Das Zitat von Henry Ford ist heute aktueller denn je: In Zeiten von New Work, Digitalisierung & Co. müssen sich Unternehmen und Mitarbeiter stetig weiterentwickeln, um...

Erfahren Sie mehr über TAW e.V. und weitere Kurse des Anbieters.

Anzeige