Fachkraft für Arbeitssicherheit (SIFA)
-
Kurse
-
6,5 Monate
-
Verschiedene (2)
-
Präsenzkurs / vor Ort
-
Förderung möglich
Baustellenkoordinator - RAB 30 Anlage C Teil 2: Ausbildung zum SiGeKo: Know-how im Bereich Koordinatoren
-
Kurse
-
4 Tage
-
Verschiedene (2)
-
Präsenzkurs / vor Ort
Ausbildung Arbeitsmedizin
-
Kurse
-
140 Einheiten
-
Verschiedene (3)
-
Präsenzkurs / vor Ort, Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Förderung möglich
Grundlagen der Internationalen Rechnungslegung I + II
-
Kurse
-
Ludwigshafen
-
Präsenzkurs / vor Ort
Baustellenkoordinator - RAB 30 Anlage B Teil 1: Ausbildung zum SiGeKo: Know-how im Bereich Arbeitssicherheit
-
Kurse
-
4 Tage
-
Verschiedene (2)
-
Präsenzkurs / vor Ort
Selbstverantwortliche Führung im Lager und in der Logistik Richtig führen und kommunizieren unter schwierigen Rahmenbedingungen
-
Kurse
-
2 Tage
-
Verschiedene (2)
-
Präsenzkurs / vor Ort
Aufbau und Betrieb von Schaltanlagen über 1 kV Hintergrundwissen über das Zusammenwirken der Einzelkomponenten und der Schutzein
-
Kurse
-
2 Tage
-
Verschiedene (3)
-
Präsenzkurs / vor Ort
Operativer Einkauf Optimale Materialdisposition und optimiertes Bestandsmanagement in der Praxis
-
Kurse
-
2 Tage
-
Verschiedene (3)
-
Präsenzkurs / vor Ort
Montieren / Sperren und Entsperren von Elektrizitätszählern durch Zählermonteure mit / ohne Elektroausbildung einschl. Arbeiten
-
Kurse
-
3,5 Tage
-
Verschiedene (4)
-
Präsenzkurs / vor Ort
Fortbildung für zur Prüfung befähigte Personen im Bereich Druck nach TRBS 1203 Teil 2 Aktuelles aus den relevanten Regelwerken
-
Kurse
-
1 Tag
-
Verschiedene (3)
-
Präsenzkurs / vor Ort
Fortbildung der zur Prüfung befähigten Person von Regalanlagen nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) Auffrischungssemin
-
Kurse
-
1 Tag
-
Verschiedene (3)
-
Präsenzkurs / vor Ort
Produktionsmanager in der Fertigung (TÜV) - Modul 1 Lehrgang mit Abschlussprüfung und Zertifikat
-
Kurse
-
2 Tage
-
Verschiedene (4)
-
Präsenzkurs / vor Ort
Produktionsmanager in der Fertigung (TÜV) - Modul 2 Lehrgang mit Abschlussprüfung und Zertifikat
-
Kurse
-
3 Tage
-
Verschiedene (4)
-
Präsenzkurs / vor Ort
Update für SiGe-Koordinatoren (SiGeKo)
-
Kurse
-
1 Tag
-
Verschiedene (4)
-
Präsenzkurs / vor Ort
Zur Prüfung befähigte Person (Sachkundiger) von Pedelecs (25/45), E-Bikes oder vergleichbaren Zweirädern Vermittlung der Inhalte
-
Kurse
-
1 Tag
-
Verschiedene (4)
-
Präsenzkurs / vor Ort
Thermographie in der Instandhaltung Einsparungspotenzial in der industriellen Instandhaltung durch den Einsatz von Thermokameras
-
Kurse
-
1 Tag
-
Verschiedene (4)
-
Präsenzkurs / vor Ort
Mess- und Regelungstechnik in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik
-
Kurse
-
2 Tage
-
Verschiedene (4)
-
Präsenzkurs / vor Ort
Weiterbildung von Ausbildern für die Bediener von Krananlagen
-
Kurse
-
1 Tag
-
Verschiedene (5)
-
Präsenzkurs / vor Ort
Erst- und Wiederholungsprüfungen von Photovoltaikanlagen nach DIN VDE 0100-712, DIN VDE 0126-23-1, DIN VDE 0126-23-2 und DGUV-In
-
Kurse
-
2 Tage
-
Verschiedene (5)
-
Präsenzkurs / vor Ort
Planung und fachgerechtes Errichten von Photovoltaikanlagen
-
Kurse
-
2 Tage
-
Verschiedene (5)
-
Präsenzkurs / vor Ort
Arbeiten unter Spannung - AuS Ausbildung zum Erwerb und Erhalt des AuS-Passes für Arbeiten nach VDE 0105-100 Abs. 6.3 und DGUV R
-
Kurse
-
2 Tage
-
Verschiedene (8)
-
Präsenzkurs / vor Ort
Aktuelles und Neuerungen zur 42. BImSchV mit der VDI 2047 und der VDI 3679 Fortbildung zum Fachkundeerhalt
-
Kurse
-
1 Tag
-
Verschiedene (6)
-
Präsenzkurs / vor Ort
Sicherer und hygienegerechter Betrieb von Verdunstungskühlanlagen nach VDI 2047 Blatt 2 Fachkunde nach VDI-MT 2047 Blatt 4
-
Kurse
-
1 Tag
-
Verschiedene (6)
-
Präsenzkurs / vor Ort
Zur Prüfung befähigte Person von Pressen und ähnlichen Maschinen Vermittlung der Prüffachkunde nach TRBS
-
Kurse
-
2 Tage
-
Verschiedene (7)
-
Präsenzkurs / vor Ort
Zur Prüfung befähigte Person von Anschlagmitteln Vermittlung der Prüffachkunde
-
Kurse
-
2 Tage
-
Verschiedene (7)
-
Präsenzkurs / vor Ort
Suchen Sie einen passenden Kurs
Stellen Sie eine Informationsanfrage
Sie erhalten alle Infos vom Anbieter
Förderungen für Weiterbildungen
Verschaffen Sie sich auf unserer Informationsseite einen Überblick zu den gängigsten Weiterbildungsförderungen.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Ihre kostenlose Potenzialanalyse
Die berufliche Laufbahn ist selten eine Strecke ohne Zwischenstopps, Stolpersteine oder Weichenänderungen. Erfahren Sie hier, welches Potenzial in Ihnen steckt.