Meistervorbereitungskurs Metallbauer/in, Teile 1+2 (Blended Learning)
-
Kurse
-
850 Einheiten
-
Verschiedene (2)
-
Blended Learning
-
Förderung möglich
Meistervorbereitungslehrgang im Metallbauerhandwerk Teil I/II
-
Kurse
-
850 Einheiten
-
Erfurt
-
Präsenzkurs / vor Ort
-
Förderung möglich
Metallbauer Teil I inklusive Schweißfachmann Teil II
-
Kurse
-
800 Stunden
-
Ulm
-
Präsenzkurs / vor Ort
-
Förderung möglich
Metallbauer Teil I und II in Teilzeit inklusive Schweißfachmann
-
Kurse
-
800 Stunden
-
Ulm
-
Präsenzkurs / vor Ort
-
Förderung möglich
Metallbauer Teil I und II in Vollzeit inklusive Schweißfachmann
-
Kurse
-
800 Stunden
-
Ulm
-
Präsenzkurs / vor Ort
-
Förderung möglich
Befestigungstechnik für Metallbau Fachstufe II - berufsbegleitend
-
Kurse
-
4 Stunden
-
Dortmund
-
Präsenzkurs / vor Ort
Metall - Grundausbildung
-
Kurse
-
10 Wochen
-
Gummersbach
-
Inhouse-Schulung
-
Förderung möglich
Fachkraft Metalltechnik Fachrichtung Montagetechnik
-
Umschulungen
-
16 Monate
-
Pforzheim
-
Präsenzkurs / vor Ort
-
Förderung möglich
Fachkraft Metalltechnik Fachrichtung Zerspanungstechnik
-
Umschulungen
-
16 Monate
-
Pforzheim
-
Präsenzkurs / vor Ort
-
Förderung möglich
Umschulung zur Fachkraft für Metalltechnik
-
Umschulungen
-
16 Monate
-
Gummersbach
-
Präsenzkurs / vor Ort
-
Förderung möglich
Verbindungstechniken - Schweißen MAG/MIG
-
Kurse
-
160 Einheiten
-
Ismaning
-
Präsenzkurs / vor Ort
-
Förderung möglich
Umschulung Fachkraft für Metalltechnik Fachrichtung Montagetechnik nach §62 BBiG
-
Umschulungen
-
Plochingen
-
Präsenzkurs / vor Ort
Umschulung Fachkraft für Metalltechnik Fachrichtung Zerspanungstechnik nach §62 BBiG
-
Umschulungen
-
Plochingen
-
Präsenzkurs / vor Ort
Vorbereitung auf Externenprüfung zur Fachkraft für Metalltechnik, Fachrichtung Zerspanungstechnik
-
Kurse
-
Plochingen
-
Präsenzkurs / vor Ort
Fachkraft Metall und Fertigungstechnik
-
Kurse
-
800 Einheiten
-
Ismaning
-
Präsenzkurs / vor Ort, Blended Learning
-
Förderung möglich
Industriemeister Metall (IHK)
-
Kurse
-
45 Tage
-
Verschiedene (4)
-
Präsenzkurs / vor Ort, Online-Kurs / Fernlehrgang
Metallbauer/-in berufsbegleitender Lehrgang (Meistervorbereitung Teile I und II)
-
Aufstiegsfortbildungen
-
768 Stunden
-
Dortmund
-
Präsenzkurs / vor Ort
Umschulung zur Fachkraft für Metalltechnik IHK Fachrichtung Kontruktionstechnik
-
Kurse
-
Verschiedene (2)
-
Präsenzkurs / vor Ort
-
Förderung möglich
Pneumatik für Ausbildungspersonal
-
Kurse
-
3 Tage
-
Verschiedene (3)
-
Präsenzkurs / vor Ort
Befestigungstechnik für Metallbau Fachstufe I - berufsbegleitend
-
Kurse
-
8 Stunden
-
Dortmund
-
Präsenzkurs / vor Ort
Zerspanungstechniken - Drehen und Fräsen
-
Kurse
-
160 Einheiten
-
Ismaning
-
Präsenzkurs / vor Ort
-
Förderung möglich
Grundkurs Metall
-
Kurse
-
Hof
-
Präsenzkurs / vor Ort
Fachkraft für Metalltechnik (IHK) - Fachrichtung Montagetechnik
-
Kurse
-
Verschiedene (2)
-
Präsenzkurs / vor Ort
-
= Förderung möglich
Suchen Sie einen passenden Kurs
Stellen Sie eine Informationsanfrage
Sie erhalten alle Infos vom Anbieter
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.

Andreas Töpfer entschied sich aufgrund einer beruflichen Veränderung für den Lehrgang Assistent/in Rechnungswesen (HWK) an der Gewerbe Akademie Freiburg. Was ihm die Ausbildung gebracht hat, und wie er die Gewerbe Akademie als Anbieter bewertet, lesen Sie hier.
Weiterlesen
Über die Überbetriebliche Ausbildung (ÜBA) hatte ich die Gewerbe Akademie Offenburg in guter Erinnerung. Wissen wird hier professionell und praxisnah vermittelt.
Weiterlesen
Jochen Langenwalter hat an der Christiani Akademie die Ausbildung zum geprüften Aus- und Weiterbildungspädagogen abgeschlossen, Dietmar Kuhn und Dietmar Wilhelm haben sich zu geprüften Berufspädagogen weitergebildet. Hier erfahren Sie, wie die Absolventen von ihren Abschlüssen profitieren, und was ihnen an der Ausbildung bei Christiani besonders gefallen hat.
Weiterlesen
Rebecca Schülle hat mit dem Abschluss zur Betriebswirtin an der Gewerbe Akademie Offenburg ihre kaufmännische Ausbildung abgerundet. Hier erfahren Sie, was ihr an der Ausbildung besonders gut gefallen hat.
Weiterlesen
Von Beruf ist er Steinmetz- und Steinbildhauermeister. Nun hat er noch seinen Bachelor of Business Administration mit der Traumnote von 1,2 absolviert und ist somit auch der Stolz der Gewerbe Akademie Freiburg.
Weiterlesen
"Beim Lernen als Erwachsener spielen praxisnahe Beispiele und die Anwendbarkeit im Beruf eine große Rolle."
Für meine berufliche Weiterentwicklung entschied ich mich im Herbst 2018 für die Fortbildung zum "Gepr. Betriebswirt (HwO) bei der Gewerbe Akademie. Am Anfang standen rein praktische Erwägungen: die Unterrichtszeiten ließen sich mit Beruf und Familie vereinbaren. Die Fortbildung ist förderfähig und es besteht die Möglichkeit, Bildungsurlaub zu beantragen.
Weiterlesen
Er ist offen, sympathisch und geht gerne auf die Menschen zu. Markus Sauter aus Herbolzheim hat sich jetzt an der Gewerbe Akademie Offenburg zum SHK-Kundendiensttechniker weitergebildet.
Weiterlesen
Nahezu alle Auszubildenden im südbadischen Handwerk kennen die Gewerbe Akademie der Handwerkskammer Freiburg. An den verschiedenen Standorten des Kammer-Bildungshauses wird unter anderem die überbetriebliche Ausbildung (ÜBA) durchgeführt - eine wichtige Stütze des dualen Ausbildungssystems.
Weiterlesen