Sprachrohr der Menschheit: Telekommunikation
Mit der Begriff Telekommunikation, äquivalent für das deutsche Wort Fernmeldewesen, wird die elektronische und heute gängige Form der Informationsübermittelung bezeichnet. Für den Datenaustausch und der Kommunikation unter Verwendung von Elektrik, Elektronik & Elektrotechnik dienen der Telekommunikation mobile Geräte, Telefone oder das Internet.
Von den Rauchzeichen aus prähistorischer Zeit, über die Entwicklung von elektrischen Telegrafen bis hin zum drahtlosen Breitband Internet hat sich die Form und Effizienz der Telekommunikation und Informationstechnik seit ihren ersten Tagen bis heute stark verändert - nicht jedoch ihre Bedeutung für die Menschheit.
Seit Beginn spielt die Übermittlung von Informationen, die Fernkommunikation eine elementare Rolle für die weit entfernt voneinander siedelnden Menschengruppen.
Der schnelle Nachrichtenaustausch mit Hilfe immer besserer Informationstechnik sichert das Überleben, aber auch Wachsen und die Expansion der Siedlungen und Städte und so wird beständig an der Verbesserung der Telekommunikationstechnik gearbeitet.
Im Zuge der industriellen Revolution durch die Entdeckung und Nutzung der Elektrizität jedoch revolutioniert sich die Informationstechnik. Telekommunikation über bis dato nie mögliche Strecken, praktisch ohne Zeitunterschied, macht den modernen Nachrichtenaustausch möglich.
Rundfunk und Fernsehen übernehmen schnell eine Vorreiterstellung in der Telekom-munikationstechnik, die erst durch das weltweit nutzbare Internet zurückgedrängt wird.
Weiterbildungsangebote: Telekommunikation
Sie sind auf der Suche nach Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Telekommunikation? Sie wollen Ihrer Karriere durch Seminare im Bereich Entwicklung von Telekommunikationstechnik oder Informationstechnik neuen Schwung geben? Dann schauen Sie sich doch auf diesen Seiten ein wenig um, vielleicht haben wir genau Ihren Wunschkurs aufgelistet.
Suchen Sie einen passenden Kurs
Stellen Sie eine Informationsanfrage
Sie erhalten alle Infos vom Anbieter
Förderungen für Weiterbildungen
Verschaffen Sie sich auf unserer Informationsseite einen Überblick zu den gängigsten Weiterbildungsförderungen.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Ihre kostenlose Potenzialanalyse
Die berufliche Laufbahn ist selten eine Strecke ohne Zwischenstopps, Stolpersteine oder Weichenänderungen. Erfahren Sie hier, welches Potenzial in Ihnen steckt.

SGD Studiengemeinschaft Darmstadt kooperiert mit der Deutschen Bahn
Die SGD Studiengemeinschaft Darmstadt entwickelte in Kooperation mit der Deutschen Bahn AG den Lehrgang „Meister/in für Bahnverkehr IHK“. Über diesen SGD-Lehrgang werden seit 2003 Mitarbeiter der Deutschen Bahn für das mittlere Management ausgebildet.
Weiterlesen
SGD: fundiertes Fachwissen und jahrelange Erfahrung im Bereich Fernstudium
„Ich arbeite nebenberuflich als Hundefrisörin und viele meiner Kunden fragen mich um Rat, wenn etwas mit ihrem Tier nicht stimmt. Seit meinem Fernstudium bei der SGD kann ich meine Kunden nun kompetent beraten.
Einige meiner Kunden haben bereits SGD-Lehrgänge besucht und waren durchweg begeistert. Das fundierte Fachwissen und die jahrelange Erfahrung im Bereich Fernstudium hat mich überzeugt.
So kam auch für mich nur ein Fernstudium bei der SGD infrage.“
Weiterlesen