Palliative Care für Kinder und Jugendliche
-
Kurse
-
10 Tage
-
Berlin
-
Präsenzkurs / vor Ort
Palliativ-Care-Weiterbildung
-
Kurse
-
160 Stunden
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Förderung möglich
Basiskurs Palliative Care
-
Kurse
-
Verschiedene (8)Bad Staffelstein, Ingolstadt, Kempten, Landshut, Nürnberg, Rosenheim, Tutzing, Wolnzach,
-
Präsenzkurs / vor Ort
Fachkraft Palliative Care (m/w/d)
-
Kurse
-
160 Einheiten
-
Hannover
-
Präsenzkurs / vor Ort
Palliative Care
-
Kurse
-
Verschiedene (66)Inhouse, Aachen, Aalen, Augsburg, Bayreuth, Berlin, Bielefeld, Bitterfeld-Wolfen, Braunschweig, Bremen, Bremerhaven, Chemnitz, Cottbus, Deggendorf, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Emden, Erfurt, Essen, Flensburg, Frankfurt (Oder), Frankfurt a. M., Freiburg, Freudenstadt, Fulda, Gera, Gießen, Göttingen, Hamburg, Hamm, Hannover, Heilbronn, Kaiserslautern, Karlsruhe, Kassel, Kempten, Kiel, Koblenz, Köln, Leipzig, Lübeck, Lüneburg, Magdeburg, Mainz, Mannheim, Mönchengladbach, München, Münster, Neubrandenburg, Nürnberg, Osnabrück, Paderborn, Plauen, Potsdam, Regensburg, Rosenheim, Rostock, Saarbrücken, Schwerin, Siegen, Stuttgart, Ulm, Vechta, Villingen-Schwenningen, Würzburg,
-
Präsenzkurs / vor Ort, Inhouse-Schulung
-
Förderung möglich
Palliativbeauftragte/-r in der ambulanten und stationären Altenhilfe (Zertifikat der IHK-Akademie Koblenz e.V.)
-
Kurse
-
10 Monate
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
Palliative Praxis - Wie Sie als Team Ihre Palliativversorgung voran bringen
-
Kurse
-
Verschiedene (8)Bad Staffelstein, Bayreuth, Ingolstadt, Kempten, München, Nürnberg, Rosenheim, Schweinfurt,
-
Inhouse-Schulung
Basiskurs Palliative Care - Aubaukurs
-
Kurse
-
160 Stunden
-
Nürnberg
-
Präsenzkurs / vor Ort
Palliativbegleiter/in
-
Kurse
-
12 Monate
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Förderung möglich
Multiplikator/in Palliative Care und Hospizarbeit - Wie Sie Unterricht lebendig und kreativ gestalten können
-
Kurse
-
24 Stunden
-
Nürnberg
-
Präsenzkurs / vor Ort
Palliative Care in der Behindertenhilfe - Menschen mit einer intellektuellen Beeinträchtigung am Lebensende gut begleiten
-
Kurse
-
40 Stunden
-
Herzogenaurach
-
Präsenzkurs / vor Ort
Experte/in für Palliative Aromapflege
-
Kurse
-
80 Stunden
-
Wolnzach
-
Präsenzkurs / vor Ort
Weiterbildung zur Fachkraft Palliativ Pflege (m/w/d)
-
Kurse
-
1 Semester
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Live-Webinar
-
Förderung möglich
Palliative Care Pflegehilfe und Soziale Betreuung
-
Kurse
-
Verschiedene (7)Bad Staffelstein, Ingolstadt, Kaufbeuren, Landshut, Nürnberg, Rosenheim, Tutzing,
-
Präsenzkurs / vor Ort
DEKRA-zertifizierte/r Palliativbegleiter/in - E-Learning
-
Kurse
-
20 Wochen
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
Ärztliche Palliativmedizin
-
Kurse
-
16 Tage
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Live-Webinar
-
Förderung möglich
Gesundheitliche Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase nach §132g Abs. 3 SGB V
-
Kurse
-
10 Tage
-
Berlin
-
Präsenzkurs / vor Ort
Palliativbegleiter/in
-
Kurse
-
12 Monate
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
Begleitung am Lebensende
-
Kurse
-
Verschiedene (4)
-
Präsenzkurs / vor Ort, Online-Kurs / Fernlehrgang
Palliativbegleiter/in
-
Kurse
-
12 Monate
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
Hospiz- und Pallitativarbeit in der Behindertenhilfe
-
Kurse
-
2 Tage
-
Freiburg
-
Präsenzkurs / vor Ort
-
Förderung möglich
Spezielle Schmerztherapie
-
Kurse
-
6 Tage
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Live-Webinar
-
Förderung möglich
Palliativbegleiter/-in
-
Kurse
-
9 Monate
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
Integrative Celler Modell: "Sterbende begleiten lernen" zur Vorbereitung von ehrenamtlich Arbeitenden in der Sterbebegleitung
-
Kurse
-
10 Tage
-
Berlin
-
Präsenzkurs / vor Ort
Aromapraxis
-
Kurse
-
Verschiedene (6)Online-Kurs / Fernlehrgang, Berlin, Essen, Frankfurt a. M., Hamburg, Leipzig,
-
Präsenzkurs / vor Ort, Online-Kurs / Fernlehrgang
-
= Förderung möglich
Suchen Sie einen passenden Kurs
Stellen Sie eine Informationsanfrage
Sie erhalten alle Infos vom Anbieter
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.

Etwa 16 Jahre lang war Birgit Larisch angestellt im mittleren Management eines großen Möbelhauses. Die Arbeit machte ihr Spaß, denn sie war wahnsinnig gern mit Menschen zusammen. Doch mit den Rahmenbedingungen und der Profitgier hatte sie zu kämpfen ...
Weiterlesen
SGD Studiengemeinschaft Darmstadt kooperiert mit der Deutschen Bahn
Die SGD Studiengemeinschaft Darmstadt entwickelte in Kooperation mit der Deutschen Bahn AG den Lehrgang „Meister/in für Bahnverkehr IHK“. Über diesen SGD-Lehrgang werden seit 2003 Mitarbeiter der Deutschen Bahn für das mittlere Management ausgebildet.
Weiterlesen
SGD: fundiertes Fachwissen und jahrelange Erfahrung im Bereich Fernstudium
„Ich arbeite nebenberuflich als Hundefrisörin und viele meiner Kunden fragen mich um Rat, wenn etwas mit ihrem Tier nicht stimmt. Seit meinem Fernstudium bei der SGD kann ich meine Kunden nun kompetent beraten.
Einige meiner Kunden haben bereits SGD-Lehrgänge besucht und waren durchweg begeistert. Das fundierte Fachwissen und die jahrelange Erfahrung im Bereich Fernstudium hat mich überzeugt.
So kam auch für mich nur ein Fernstudium bei der SGD infrage.“
Weiterlesen
Es ist kein Geheimnis, dass die Corona-Pandemie auch den Weiterbildungssektor nachhaltig geprägt hat – es war bereits zu Beginn klar, dass sich einiges ändern wird. Die AKADEMIE HERKERT entschied sich direkt auf ihre Kunden zuzugehen und nach deren Bedarf und Wünschen zu fragen: Welche Fortbildungsthemen benötigen Sie im Moment? In welchem Format fühlen Sie sich am wohlsten? Zu welchem Thema möchten Sie mehr erfahren?
Auf diesen Fragen basiert das Lernformat der kleinen Lerneinheiten, die hausintern unter dem inoffiziellen Slogan laufen: kurz, knackig und preiswert.
Weiterlesen
ILS professional entwickelt gemeinsam mit Würth ein Blended Learning Seminarkonzept
Seit einigen Jahren ist ILS professional mit seinem Fernlehrgang "Fachberater/in im Vertrieb (IHK)" am Junior-Verkäufer-Qualifizierungsprogramm von Würth beteiligt.
Weiterlesen
Das Gespräch wurde geführt und aufgeschrieben von Wiebke Semm
Wiederkehrende Flashbacks sind ein häufiges Symptom einer Posttraumatischen Belastungsstörung (kurz PTBS). Gewalt, Unfälle, Krieg, der Tod eines nahen Angehörigen: Solche Erlebnisse hinterlassen ihre Spuren. Doch ist vielen die Auswirkung von traumatischen Erfahrungen im Alltag gar nicht zwingend bewusst: sie führen ihr Leben, gehen zur Arbeit, „funktionieren“. Und auf einmal ist alles anders. Ein kleiner Moment oder eine Sache, ein sogenannter „Trigger“, kann negative, tief vergrabene Erinnerungen plötzlich allmächtig werden lassen.
Weiterlesen
Das Gespräch mit Sabine Bundschu, geführt und aufgeschrieben von Wiebke Semm.
Im Büro mit den Kolleg*innen Gesangspausen einlegen oder auf der Straße spontan ein Lied anstimmen? Hierzulande würde das wohl für reihenweise erstaunte Gesichter sorgen. Dabei liegt uns das Singen und die Freude am Musizieren im Blut, meint Sabine Bundschu. Als Sprechtrainerin, Dozentin und Gruppenleiterin in Sachen Stimme und Rhythmus bringt sie Menschen dazu, sich mithilfe der Musik auszudrücken.
Weiterlesen
Das Gespräch mit Andrea Frontzek, Systemische Kinder- und Jugendtherapeutin, Coach, Achtsamkeitstrainerin, Yoga- und Meditationslehrerin und Dozentin bei campus naturalis, geführt und aufgeschrieben von Wiebke Semm.
Wie sieht unser Alltag aus? Morgens gibt es vielleicht ein schnelles Frühstück im engsten Familienkreis, bevor spätestens um neun Uhr schon das Büro oder das Homeoffice mit einer Menge To-dos und Konferenzen wartet. Für die nötige Bewegung sorgt der Fitnesskurs nach Feierabend und den Abend lassen wir bei einem gemeinsamen Essen mit Freunden ausklingen. Als soziales Wesen balancieren wir tagtäglich zwischen mehreren Welten. Wir bewegen uns unterbewusst und selbstverständlich in verschiedenen sozialen Gefügen, auf die wir uns immer wieder neu einstellen müssen.
Weiterlesen
Als Fachrichtung der Künstlerischen Therapien entwickelte sich die Kunsttherapie etwa in der Mitte des 20. Jahrhunderts und gilt damit als eine junge, innovative Therapieform. Von der Gesprächstherapie unterscheidet sie sich insbesondere dadurch, dass vielfältige Medien und Techniken praktisch genutzt werden, um einen nonverbalen Ausdruck zu ermöglichen.
Weiterlesen
Von der Studienrätin zur Tanz- und Ausdruckstherapeutin – Kristina Simon im Gespräch mit der campus naturalis Dozentin Utsavo Renate Wiesmann.
Weiterlesen
Eine Leidenschaft – ein Weg – Interview mit Heike Voigt-Plewig, Kunsttherapeutin
„Wähle einen Job, den du liebst, und du brauchst keinen Tag mehr in deinem Leben zu arbeiten“ (Konfuzius)
Als Fachrichtung der Künstlerischen Therapien entwickelte sich die Kunsttherapie etwa in der Mitte des 20. Jahrhunderts und gilt damit als eine junge, innovative Therapieform. Von der Gesprächstherapie unterscheidet sie sich insbesondere dadurch, dass vielfältige Medien und Techniken praktisch genutzt werden, um einen nonverbalen Ausdruck zu ermöglichen. Klient*innen gelingt es dadurch, einen besseren Zugang zu ihren Gefühlen zu erlangen, und diese besser einordnen und verstehen zu können.
Weiterlesen
Wie sieht unser Alltag aus? Morgens gibt es vielleicht ein schnelles Frühstück im engsten Familienkreis, bevor spätestens um neun Uhr schon das Büro oder das Homeoffice mit einer Menge To-dos und Konferenzen wartet. Für die nötige Bewegung sorgt der Fitnesskurs nach Feierabend und den Abend lassen wir bei einem gemeinsamen Essen mit Freunden ausklingen.
Weiterlesen
Ines Hübsch Dipl., Designer Coach und Trainer, Berlin, zur campus naturalis GmbH.
Weiterlesen
Auch Steffen Zöhl entschied sich beruflich zunächst für den augenscheinlich krisensicheren, anerkannten Job. Er wurde Banker und arbeitete 20 Jahre lang auch gern in diesem Beruf. Vor knapp fünf Jahren wagte er den Karrierewechsel in die Selbstständigkeit als Heilpraktiker für Psychotherapie. Wenn der 45-Jährige von seiner Laufbahn erzählt, schlägt ihm fast ausschließlich dieselbe erstaunte Reaktion entgegen...
Weiterlesen
Artikel der WAZ über den Standort Essen der campus naturalis GmbH.
Weiterlesen