Auf der Suche nach einer Weiterbildung? Bleiben Sie auf dem Laufenden - mit dem kursfinder-Newsletter.
-
Kurse
-
18 Monate
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Masterstudium
-
4 Semester
-
Bayreuth
-
Präsenzkurs / vor Ort
-
Bachelorstudium
-
6 Semester
-
Verschiedene (6)Düsseldorf, Hamburg, Heidelberg, Köln, München, Wiesbaden,
-
Präsenzkurs / vor Ort
-
Bachelorstudium
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Bachelorstudium
-
7 Semester
-
Verschiedene (13)Online-Kurs / Fernlehrgang, Berlin, Bonn, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Leipzig, München, Potsdam, Stuttgart, Wismar,
-
Online-Kurs / Fernlehrgang, Präsenzkurs / vor Ort
-
Masterstudium
-
4 Semester
-
Jena
-
Präsenzkurs / vor Ort
-
Masterstudium
-
5 Semester
-
Remagen
-
Blended Learning
-
Förderung möglich
-
Bachelorstudium
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Bachelorstudium
-
36 Monate
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Bachelorstudium
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Masterstudium
-
4 Semester
-
Verschiedene (13)Online-Kurs / Fernlehrgang, Berlin, Bonn, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Leipzig, München, Nürnberg, Stuttgart, Wismar,
-
Online-Kurs / Fernlehrgang, Präsenzkurs / vor Ort
-
Kurse
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Studiengänge
-
3 Monate
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Studiengänge
-
3 Monate
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Kurse
-
18 Monate
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Kurse
-
15 Monate
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Bachelorstudium
-
6 Semester
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Kurse
-
5 Monate
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Masterstudium
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Kurse
-
8 Monate
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Fachwirte
-
6 Monate
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Förderung möglich
-
Kurse
-
18 Monate
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Förderung möglich
-
Masterstudium
-
5 Semester
-
Remagen
-
Blended Learning
-
Förderung möglich
-
= Förderung möglich
Erfahren Sie mehr über das Sportmanagement oder die Arbeit als Sportmanager und suchen Sie sich aus den Seminaren und Kursen das passende Angebot aus.
Sportmanagement hat viele Gesichter: Es beinhaltet die Führung einer Abteilung oder Organisation, wie eines Sportvereins, eines Sportverbands, einer Sportstätte, oder eines Sportartikelherstellers. Ausserdem wird Sportmanagement als die Tätigkeit des Sportmanagers im gleichen Umfeld gesehen und schlussendlich ist Sportmanagement auch die Vertretung eines Sportlers, der einen selbständigen Sportmanager beauftragt hat.
Das heisst, Sportmanagement ist einerseits eine Funktion, nämlich die Verwaltung und Leitung eines Sportunternehmens und andererseits die Institution des Sportmanagers, welcher Finanzen verwaltet, Sponsoren sucht, Öffentlichkeitsarbeit leistet oder sind mit dem Marketing von Sport-Events befasst.
Arbeitsmöglichkeiten und Ausbildung im Bereich Sportmanagement
Sportmanagement unterscheidet sich von üblichen Manager- und Wirtschaftskompetenzen. Es geht nicht nur um Traditionspflege, sondern um die aktive Gestaltung der Zukunft des Sports der Jugend und der Vereine. Meistens steht der sportliche Erfolg höher als die Gewinnoptimierung. Führende Sportmanager sind weiterhin Generalisten, vergleichbar Unternehmensmanagern.
Es ist möglich, sich als Sportmanager selbständig zu machen. Selbständige Sportmanager treten in unterschiedlichen Bereichen der Sportbranche auf, bekannte Beispiele sind Boxmanager oder Spielervermittler im Fussball.
Die Jahresgehälter und Anforderungen im Sportmanagementbereich sind sehr vielfältig. Je nach Aufgabenbereich sind neben Führungsqualitäten das Organisations- und Kommunikationstalent, sowie Empathie gefragt. Nach dem Grundstudium sind vorallem Praxiserfahrung und gute Kontakte wichtig.
Wichtig bei der Auswahl der Weiterbildung im Bereich Sport ist, dass man sich bewusst ist, ob man selber im späteren Berufsleben sportlich aktiv sein möchte oder ob der Beruf nur etwas mit Sport zu tun haben sollte.
Suchen Sie sich ein Angebot an Universitäten, Hochschulen oder von privaten Anbietern aus. Sie können sich für ein Diplom in Sportwissenschaft entscheiden oder sich über Bachelor- und Masterstudiengänge in Sportmanagement informieren.
Suchen Sie einen passenden Kurs
Stellen Sie eine Informationsanfrage
Sie erhalten alle Infos vom Anbieter

Alexander Pillris hat seinen Master of Arts in Betriebswirtschaft für Nicht-Ökonomen an der AKAD Hochschule Stuttgart erworben. Ihn begeisterte insbesondere der, bedingt durch die konzentrierte Seminarform intensive Austausch mit Kommilitonen und Dozenten...
Weiterlesen
Frank van Laar - Teilnehmer Sport- und Fitnesstrainer:
"Das Wohlbefinden der Teilnehmer liegt den Studientutoren sehr am Herzen!"
Weiterlesen
Franziska Meyer - Absolventin Ernährungsberater:
"Die Ausbildung zur Ernährungsberaterin war für mich essentiell, nicht nur für meinen beruflichen Werdegang, sondern auch für mich persönlich!"
Weiterlesen
Interview mit Franziska Schmolke - Absolventin Sportfachwirt (IHK)
Bevor ich mich für das Fernstudium zurSportfachwirtin (IHK)entschieden habe, war ich Vollzeit in der Studioleitung eines Frauensportstudios tätig. Ich wollte mich gerne beruflich weiterentwickeln und bin dann 2018 durch ein Coaching-Gespräch auf den Studiengang der Sportfachwirtin aufmerksam geworden. Ich war sofort begeistert von den Studieninhalten, mit dem Ziel, mein Wissen im kaufmännischen Bereich zu erweitern, einen anerkannten Abschluss zu erwerben und mich auch beruflich neuen Herausforderungen stellen zu können.
Weiterlesen
AKAD Business qualifiziert kaufmännische Führungs- und Nachwuchskräfte von EDEKA Südwest
Aus verschiedenen kaufmännischen Bereichen von EDEKA Südwest sollten Führungs- und Nachwuchsführungskräfte qualifiziert werden. AKAD Business entwickelte daraufhin maßgeschneiderte Weiterbildungskonzepte für die unterschiedlichen Zielgruppen und Vorqualifizierungen.

Jürgen Dirschnabel hat seinen MBA im Fernstudium an der Wissenschaftlichen Hochschule Lahr erworben. Dieser Studiengang wird in Zusammenarbeit der WHL mit der AKAD University angeboten. Erfahren Sie hier, wie Jürgen Dirschnabel sein MBA-Studium erlebt hat ...
Weiterlesen
Eric Schöne hat an der AKAD Hochschule in Leipzig den Studiengang Betriebswirtschaftslehre für Ökonomen absolviert und mit einem Master of Arts abgeschlossen. Hier erfahren Sie mehr über seine Beweggründe für ein Studium an einer AKAD Hochschule...
Weiterlesen
Dr. Annette Gäßler, Ärztin für Allgemein- und Arbeitsmedizin aus Hamburg berichtet über Ihre Erfahrungen als Teilnehmerin an der WINGS-Weiterbildung zum Systemischen Business Coach.
Weiterlesen
Dr. Achim Berkes, Leiter der Vertriebsplanung bei der neckermann.de GmbH hat die WINGS-Weiterbildung zum Systemischen Business Coach absolviert. Hier berichtet er mehr über seine Erfahrungen.
Weiterlesen