Steuern - Herkunft und Bedeutung
Die Grundbedeutung des althochdeutschen Wortes Steuer ist Beihilfe, Stütze oder Hilfe. Im heutigen Sprachgebrauch bezeichnen Steuern allerdings Geldleistungen die von Bund, Ländern und Kommunen erhoben werden. Diese Geldleistungen werden Allen auferlegt, um Einnahmen zu erzielen und müssen abgegeben werden ohne das eine direkte Leistung dafür erfolgt.
Ein großer und vielfältiger Arbeitsbereich wird von dem Thema Steuern abgedeckt. Sowohl der private Sektor als auch der öffentliche Sektor bieten eine Vielzahl verschiedener Arbeitsplätze an – Steuerberater:innen, Steuerfachangestellte oder Steuerfachwirte und Steuerfachwirtinnen sind nur einige davon. Auch Tätigkeiten im Steuerrecht erfreuen sich großer Beliebtheit.
Steuern – Steuerzahlungen und Finanzen in Unternehmen
Von großer Bedeutung für Unternehmen sind transparente Gehaltsabrechnungen und Steuerzahlungen. Als Lohnbuchhalter:in eines Unternehmens sind Sie für Gehaltsabrechnungen, Gehaltshöhe, Urlaubsanträge und verschiedene Verwaltungstätigkeiten im Bereich Steuern zuständig.
Insbesondere im Bereich Steuern ändern sich Verwaltungs- und Rechtsvorschriften häufig, so dass eine kontinuierliche Weiterbildung von großer Bedeutung ist. Besuchen Sie Seminare, Kurse und Schulungen, um über aktuelle Änderungen im Bereich Steuern informiert zu bleiben.
Steuern – Berufliche Weiterbildungen
Auf kursfinder.de finden Sie Weiterbildungen und Seminare zum Thema Steuern und Steuerrecht. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand in den Bereichen Verwaltung und Buchführung von Ämtern und anderen öffentlichen Einrichtungen sowie Steuerbüros. Informieren Sie sich zu Kursen und Seminaren rund um das Thema Steuern und vertiefen Sie Ihr Wissen im Bereich Steuerabrechnung und Steuergesetz.
Informieren Sie sich auch allgemein über Weiterbildungen im Bereich Wirtschaft oder spezieller über Seminare im Finanzwesen oder im Rechnungswesen/Buchhaltung.
Suchen Sie einen passenden Kurs
Stellen Sie eine Informationsanfrage
Sie erhalten alle Infos vom Anbieter
Förderungen für Weiterbildungen
Verschaffen Sie sich auf unserer Informationsseite einen Überblick zu den gängigsten Weiterbildungsförderungen.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Ihre kostenlose Potenzialanalyse
Die berufliche Laufbahn ist selten eine Strecke ohne Zwischenstopps, Stolpersteine oder Weichenänderungen. Erfahren Sie hier, welches Potenzial in Ihnen steckt.

SGD Studiengemeinschaft Darmstadt kooperiert mit der Deutschen Bahn
Die SGD Studiengemeinschaft Darmstadt entwickelte in Kooperation mit der Deutschen Bahn AG den Lehrgang „Meister/in für Bahnverkehr IHK“. Über diesen SGD-Lehrgang werden seit 2003 Mitarbeiter der Deutschen Bahn für das mittlere Management ausgebildet.
Weiterlesen
SGD: fundiertes Fachwissen und jahrelange Erfahrung im Bereich Fernstudium
„Ich arbeite nebenberuflich als Hundefrisörin und viele meiner Kunden fragen mich um Rat, wenn etwas mit ihrem Tier nicht stimmt. Seit meinem Fernstudium bei der SGD kann ich meine Kunden nun kompetent beraten.
Einige meiner Kunden haben bereits SGD-Lehrgänge besucht und waren durchweg begeistert. Das fundierte Fachwissen und die jahrelange Erfahrung im Bereich Fernstudium hat mich überzeugt.
So kam auch für mich nur ein Fernstudium bei der SGD infrage.“
Weiterlesen