Der Wissensguide auf kursfinder.de

Der Wissensguide auf kursfinder.de

Auf dem Arbeitsmarkt ist es wichtig, sich stets mit neuen Qualifikationen auszurüsten oder neues Wissen im Beruf anzueignen. In unserem Wissensguide veröffentlichen wir Artikel, die Ihnen Zusatzwissen im Job vermitteln oder eine neue Kompetenz aufzeigen, die Sie in Ihren Arbeitsalltag integrieren können. Viel Spaß beim Lesen!


Aktuelle Wissensguide-Artikel:

Zuletzt aktualisiert: 17.11.2022

Was ist eigentlich… Bootstrapping?

Stehen Sie gerade an dem Punkt, wie Sie Ihr neu zu gründendes Unternehmen finanzieren möchten? Wer auch in Sachen Finanzen komplett Herr oder Frau über das Projekt sein möchte, ist mit Bootstrapping gut beraten. Was das ist, zeigen wir Ihnen jetzt.

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 17.11.2022

Was ist eigentlich... Social Selling?

Sind Sie in Business-Plattformen wie XING oder LinkedIn unterwegs? Dann mal Hand aufs Herz: Wie nutzen Sie Ihr dortiges Profil? Wenn Sie mehr Nutzbares aus Ihrer Business-Präsenz herausholen möchten, ist Social Selling geeignet. Wir verraten, was dahinter steckt.

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 17.11.2022

Welche Anzeichen gibt es, dass ich im Vorstellungsgespräch überzeugt habe?

Sie haben Ihr Vorstellungsgespräch hinter sich gebracht. Erstmal ein tolles Gefühl, oder? Doch bei den meisten gehen danach die Spekulationen los, ob man überzeugt hat. Welche Anzeichen es dafür gibt, verraten wir im Wissensguide.

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 17.11.2022

Welche Fähigkeiten brauche ich als... Industriekaufmann / Industriekauffrau?

Kaufmännische Berufe erfreuen sich ungebrochener Beliebtheit: So finden sich allein sechs dieser Berufe in der Top 10 der beliebtesten Ausbildungsberufe laut ausbildung.de. Wir stellen Ihnen einen davon vor und beleuchten das Profil des Industriekaufmanns / der Industriekauffrau.

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 17.11.2022

Was ist eigentlich... ein Kanban-Board?

In der täglichen Zusammenarbeit kann es schon mal unübersichtlich werden. Woran arbeiten die unterschiedlichen Abteilungen und woran die einzelnen Teammitglieder? An dieser Stelle setzt ein Kanban-Board an. Es visualisiert den aktuellen Arbeitsstatus und hilft, Optimierungs- und Kommunikationswege zu zentralisieren. Mehr zu diesem Tool erfahren Sie hier.

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 17.11.2022

Was ist eigentlich... Job Enlargement?

Job Enlargement ist eine wirkungsvolle Methode der Personalentwicklung. Anders als bei Job Enrichment kommen hier andersartige Aufgaben zu den bisherigen dazu. Lesen Sie hier mehr dazu!

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 17.11.2022

Welche Fähigkeiten brauche ich als... Unternehmensberater:in?

Sie sind kommunikativ, haben Expertise in Sachen Unternehmensführung, kennen sich idealerweise in Betriebswirtschaft aus und unterschiedliche Branchen machen Ihnen keine Angst? Dann sind Sie wahrscheinlich ein:e gute:r Kandidat:in, um in der Unternehmensberatung Fuß zu fassen. Mehr zu diesem Berufsbild verraten wir Ihnen jetzt.

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 17.11.2022

Wie verwende ich Referenzen bei einer Jobsuche?

Empfehlungsschreiben sind auch in einer Bewerbung oftmals Gold wert. Wie Sie am besten von solchen Referenzen profitieren und was dabei zu beachten ist, erfahren Sie im neuen Wissensguide.

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 17.11.2022

Wie geht eigentlich… die 5S-Methode?

Sind wir nicht alle auf der Suche nach dem Optimalen und streben immer wieder Verbesserungen an? Wenn Sie sich dazu zählen, dann stellen wir Ihnen heute die 5S-Methode vor. Dieses Konzept stammt aus dem Lean Management und setzt sich aus fünf Schritten zusammen.

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 17.11.2022

Wie kommuniziere ich schlechte Neuigkeiten?

Wenn man schlechte Neuigkeiten überbringen muss, ist man nicht selten der Buhmann. Doch jede:r wird früher oder später mit dieser ehrenvollen Aufgabe betraut werden. Wie Sie sich demnächst gut als Überbringer:in schlechter Neuigkeiten schlagen können, erfahren Sie hier.

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 17.11.2022

Was ist eigentlich... Volition?

Na, sind die guten Vorsätze bereits Schnee von gestern? Der erste Monat des neuen Jahres liegt nun schon hinter uns und die anfängliche Motivation weicht in vielen Fällen immer weiter auf. Zeit also, dem Ganzen einen Schubs zu geben und die eigene Disziplin zu trainieren. Und da kommt Volition ins Spiel. Ein Konzept, das Sie auch im Beruflichen anwenden können.

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 17.11.2022

Was ist eigentlich... inverses Headhunting?

Sagt Ihnen der Begriff Headhunter etwas? Klassische Headhunter werden von Unternehmen beauftragt, geeignete Kandidat:innen für Stellenausschreibungen ausfindig zu machen und anzuwerben. Im Gegensatz dazu gibt es das inverse Headhunting. Wie das funktioniert, verraten wir Ihnen hier.

Weiterlesen